Die Suche ergab 66 Treffer

von Jackintosh
Mi 2. Apr 2025, 12:22
Forum: Programmierung
Thema: Zwischenbilder bei statischen DOS-Spielen ändern
Antworten: 3
Zugriffe: 1997

Re: Zwischenbilder bei statischen DOS-Spielen ändern

Die Bilder mit den Daten müssen ja auch erst einmal aufgebaut werden, d.h. die Daten müssen aus der Spieledatenbank herausgezogen und dann bearbeitet (addiert, etc) werden. Das kann bei DOS PCs natürlich schon mal einen kleinen Moment dauern. Daher hat sich der Programmierer entschieden diese ...
von Jackintosh
So 17. Nov 2024, 17:46
Forum: Hardware
Thema: Suche: Hilfe bei 2 486er boards
Antworten: 19
Zugriffe: 6080

Re: Suche: Hilfe bei 2 486er boards

Hat es geklappt oder ist Du noch beim Versuch?
von Jackintosh
Mo 11. Nov 2024, 10:32
Forum: Hardware
Thema: Suche: Hilfe bei 2 486er boards
Antworten: 19
Zugriffe: 6080

Re: Suche: Hilfe bei 2 486er boards

WolfgangK hat geschrieben: Mo 11. Nov 2024, 10:26 würde soetwas auch passen ?
Von der Spannung her: ja. Vom Steckverbinder her: nein.
Wenn Du das Handbuch zum Mainboard ernsthaft gelesen hättest, hätte Dir auffallen müssen, daß die beiden mittleren Pins von J4 unbelegt sind. Du braucht also entweder einen vierpoligen Dupont oder zwei einpolige.
von Jackintosh
Mo 11. Nov 2024, 10:16
Forum: Hardware
Thema: Suche: Hilfe bei 2 486er boards
Antworten: 19
Zugriffe: 6080

Re: Suche: Hilfe bei 2 486er boards


Alles klar. danke dir. Jetzt stellt sich halt nur die Frage wie ich die beiden kabel der halterung an die steckpfosten an J4 bringe?? da wird ja kein stecker mitgeliefert und löten- wie gesagt. 3 linke hände.

Da braucht man sog. Dupont Steckverbinder:
https://www.aliexpress.us/item ...
von Jackintosh
Mo 11. Nov 2024, 08:45
Forum: Hardware
Thema: Suche: Hilfe bei 2 486er boards
Antworten: 19
Zugriffe: 6080

Re: Suche: Hilfe bei 2 486er boards



Sollte passen.
Aber laut Handbuch bietet J4 die Möglichkeit eine externe Spannungsquelle anzuschließen. Da sollten ebenfalls 3V genügen, also z.B. zwei AA Batterien in Serie.


An eine externe batterie habe ich auch schon gedacht,aber was nimmt man da. (akku,batterie). und woher bekommt man ...
von Jackintosh
So 10. Nov 2024, 20:15
Forum: Hardware
Thema: Suche: Hilfe bei 2 486er boards
Antworten: 19
Zugriffe: 6080

Re: Suche: Hilfe bei 2 486er boards

Sollte passen.
Aber laut Handbuch bietet J4 die Möglichkeit eine externe Spannungsquelle anzuschließen. Da sollten ebenfalls 3V genügen, also z.B. zwei AA Batterien in Serie.
von Jackintosh
So 10. Nov 2024, 18:29
Forum: Hardware
Thema: Suche: Hilfe bei 2 486er boards
Antworten: 19
Zugriffe: 6080

Re: Suche: Hilfe bei 2 486er boards

Wenn das wirklich nur 10mm Pinabstand sind, dann wird das mit CR2032 wohl eher nichts.
Hier zwei Links für einen Knopfzellenhalter, der passen könnte:
https://www.reichelt.de/knopfzellenhalter-fuer-12-mm-kzh-12-1-p44613.html?&trstct=pol_7&nbc=1

Laut Datenblatt käme das mit 9,97mm Pinabstand dann ...
von Jackintosh
So 10. Nov 2024, 16:33
Forum: Hardware
Thema: Suche: Hilfe bei 2 486er boards
Antworten: 19
Zugriffe: 6080

Re: Suche: Hilfe bei 2 486er boards

Sind die zwei Pins der Batterie überhaupt auf dem Mainboard durchkontaktiert? Falls ja, dann miss doch bitte mal den Pinabstand. Sieht für mich aus, als wären die Batterien nur auf der Oberfläche verlötet - ergo keine Durchkontaktierung.
von Jackintosh
Fr 23. Aug 2024, 15:35
Forum: Hardware
Thema: Toshiba 2150CDT externes Diskettenlaufwerk
Antworten: 8
Zugriffe: 2853

Re: Toshiba 2150CDT externes Diskettenlaufwerk

Dann schau doch mal, ob sich beim Diskwechsel etwas an Pin 2 (DSKCHG) tut. Eventuell ist in der Toshibafloppy eine Schaltung drin, die da einen Impuls an den Laptop liefert, den eine normal Floppy eben nicht sendet. Zumal Pin 2 am ShugartBus eher für andere Zwecke verwendet wird.
Eventuell kann die ...
von Jackintosh
Mi 21. Aug 2024, 09:05
Forum: Hardware
Thema: Toshiba 2150CDT externes Diskettenlaufwerk
Antworten: 8
Zugriffe: 2853

Re: Toshiba 2150CDT externes Diskettenlaufwerk

Dann bleibe ich vorerst bei meinem Vorschlag FORMAT zu nehmen und das Oszi an DIR und STEP zu hängen, um zu sehen, ob der Laptop wenigstens versucht den Kopf zu bewegen.
Kann natürlich sein, daß FORMAT trotzdem vorher versucht einen Status abzufragen, den die Floppy wegen falscher Verdrahtung nicht ...
von Jackintosh
Mi 14. Aug 2024, 15:13
Forum: Hardware
Thema: Toshiba 2150CDT externes Diskettenlaufwerk
Antworten: 8
Zugriffe: 2853

Re: Toshiba 2150CDT externes Diskettenlaufwerk


Hallo danke für die Tips. 9, 11, 13 sind am Toshiba vorhanden aber nicht zum Laufwerk verbunden, wohin sollte ich sie denn verbinden?

DAS kann ich Dir nun wirklich nicht sagen. Wenn die Toshiba Floppy sie nicht benötigt: offen lassen.


Oszi hab ich, werds mal an DIR und STEP anhängen. Frage ...
von Jackintosh
Mi 14. Aug 2024, 09:37
Forum: Hardware
Thema: Toshiba 2150CDT externes Diskettenlaufwerk
Antworten: 8
Zugriffe: 2853

Re: Toshiba 2150CDT externes Diskettenlaufwerk

Google hat noch etwas ausgespuckt:

Hier hat es jemand versucht, dann aber aufgegeben:
https://www.vogons.org/viewtopic.php?t=83649

Die Kabelverbindung im ersten Post sieht anders aus. Ich habe allerdings den Thread nicht komplett gelesen:
https://forum.vcfed.org/index.php?threads/getting-a ...
von Jackintosh
Mi 14. Aug 2024, 08:34
Forum: Hardware
Thema: Toshiba 2150CDT externes Diskettenlaufwerk
Antworten: 8
Zugriffe: 2853

Re: Toshiba 2150CDT externes Diskettenlaufwerk

Moin,

sieht erstmal nach Shugart Bus aus.


Nun liest der Laptop zwar das Directory der Diskette (aus Track 00) der Lesekopf wird aber nicht bewegt und daher wird dann eine Fehlermeldung ausgegeben.

Hast Du mal ein Oszi an DIR und STEP gehängt?
Bei DIR=0 muß der R/W Kopf nach innen fahren und ...
von Jackintosh
Di 26. Sep 2023, 10:11
Forum: Anfängerfragen
Thema: Soyo AT Board ohne onboard schnittstellen mit PCI IDE Controller!
Antworten: 5
Zugriffe: 22209

Re: Soyo AT Board ohne onboard schnittstellen mit PCI IDE Controller!

Ist das eventuell ein reiner RAID-Controller? -> https://en.wikipedia.org/wiki/IT8212
Wird die Karte beim POST erkannt? Falls ja: gibt es im BIOS des Soyo Einstellungen, um ein Bootdevice auszuwählen o.ä.?
Google lieferte u.a. diesen Link: https://www.vogons.org/viewtopic.php?t=63336
von Jackintosh
Fr 8. Sep 2023, 11:20
Forum: Hardware
Thema: Voodoo² und schnelle CPUs
Antworten: 5
Zugriffe: 11351

Re: Voodoo² und schnelle CPUs


hast du es geschafft den Athlon und die Voodoo² ans laufen zu bekommen?

Das Projekt liegt "auf Halde". Ich muß erst die Elkos um den Schaltregler ersetzen, die beulen schon aus. Das mache ich aber erst im Herbst/Winter.


Allerdings gab es bei der Kombination ziemliche Problem mit den V2 ...