Die Suche ergab 73 Treffer

von Jackintosh
Di 12. Aug 2025, 20:48
Forum: Hardware
Thema: 386SX / 386DX Unterscheidung
Antworten: 3
Zugriffe: 722

Re: 386SX / 386DX Unterscheidung

Danke, dann muß ich das mißverstanden haben.
mkarcher hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 20:27(..) ob er einen 80287 (16-Bit-Interface) oder einen 80387 (32-Bit-Interface) als Koprozessor hat.
Heißt das, daß man einen 287 an einen 386DX anschließen könnte?
von Jackintosh
Di 12. Aug 2025, 11:18
Forum: Hardware
Thema: 386SX / 386DX Unterscheidung
Antworten: 3
Zugriffe: 722

386SX / 386DX Unterscheidung

Ich habe schon danach gegoogelt, aber die Ergebnisse bezogen sich rein auf die äußeren Merkmale (Datenbus-/Adressbusbreite), also 'das Übliche'.

Haben 386SX und DX unterschiedlich lange Prefetchqueues? Ich hatte mal irgendwo im Kindernet gelesen, daß man SX und DX dann durch selbstmodifizierenden ...
von Jackintosh
Di 5. Aug 2025, 09:50
Forum: Hardware
Thema: Drucker & Farbband
Antworten: 5
Zugriffe: 698

Re: Drucker & Farbband

Danke.
Ich bin nicht davon ausgegangen, daß man nach 30 Jahren noch Verbrauchsmaterialien für den Drucker bekommt. 5.25" Disks sind ja auch schon problematisch.
von Jackintosh
Mo 4. Aug 2025, 12:01
Forum: Hardware
Thema: Drucker & Farbband
Antworten: 5
Zugriffe: 698

Drucker & Farbband

Salut zusammen,

im Keller steht noch ein Epson LX-400 9-Nadler. Das Farbband sieht zumindest noch "elastisch" aus, d.h. es ist nicht zerbröselt. Für den Ausdruck von Listings wäre der ja noch zu gebrauchen.
Hat jemand Erfahrung wie man das Farbband auffrischt? Ich habe etwas von Behandlung mit ...
von Jackintosh
Fr 25. Jul 2025, 20:15
Forum: Gästeforum
Thema: Zip-Ram mit 19 statt 20 Pins
Antworten: 6
Zugriffe: 7282

Re: Zip-Ram mit 19 statt 20 Pins

Ichbinmirnichtsicher hat geschrieben: Fr 25. Jul 2025, 18:54 Kann man diese auch in normale 20pin-Sockel stecken ?
Also 1 "Loch" ungenutzt lassen ?
Definiere "normale Sockel"!
Wenn der Sockel für 514256 verschaltet ist, dann lautet die Antwort: nein.
https://retronn.de/ftp/docs/pc_hardware ... 14256A.pdf
von Jackintosh
Fr 25. Jul 2025, 10:01
Forum: Gästeforum
Thema: Zip-Ram mit 19 statt 20 Pins
Antworten: 6
Zugriffe: 7282

Re: Zip-Ram mit 19 statt 20 Pins


Aufschrift 51100 mit 70ns.
(..)
ebay Auktionsnummer 135632677309 ( von Toshiba, sonst gleich )

Dort steht aber deutlich: TC511000AZ-70 und auch, daß es 1M x1 DRAMs sind.

Und hier https://www.silicon-ark.co.uk/datasheets/hyb511000b-datasheet-siemens.pdf gibt es sogar ein Datenblatt mit ...
von Jackintosh
Mi 2. Apr 2025, 12:22
Forum: Programmierung
Thema: Zwischenbilder bei statischen DOS-Spielen ändern
Antworten: 3
Zugriffe: 5940

Re: Zwischenbilder bei statischen DOS-Spielen ändern

Die Bilder mit den Daten müssen ja auch erst einmal aufgebaut werden, d.h. die Daten müssen aus der Spieledatenbank herausgezogen und dann bearbeitet (addiert, etc) werden. Das kann bei DOS PCs natürlich schon mal einen kleinen Moment dauern. Daher hat sich der Programmierer entschieden diese ...
von Jackintosh
So 17. Nov 2024, 17:46
Forum: Hardware
Thema: Suche: Hilfe bei 2 486er boards
Antworten: 19
Zugriffe: 11468

Re: Suche: Hilfe bei 2 486er boards

Hat es geklappt oder ist Du noch beim Versuch?
von Jackintosh
Mo 11. Nov 2024, 10:32
Forum: Hardware
Thema: Suche: Hilfe bei 2 486er boards
Antworten: 19
Zugriffe: 11468

Re: Suche: Hilfe bei 2 486er boards

WolfgangK hat geschrieben: Mo 11. Nov 2024, 10:26 würde soetwas auch passen ?
Von der Spannung her: ja. Vom Steckverbinder her: nein.
Wenn Du das Handbuch zum Mainboard ernsthaft gelesen hättest, hätte Dir auffallen müssen, daß die beiden mittleren Pins von J4 unbelegt sind. Du braucht also entweder einen vierpoligen Dupont oder zwei einpolige.
von Jackintosh
Mo 11. Nov 2024, 10:16
Forum: Hardware
Thema: Suche: Hilfe bei 2 486er boards
Antworten: 19
Zugriffe: 11468

Re: Suche: Hilfe bei 2 486er boards


Alles klar. danke dir. Jetzt stellt sich halt nur die Frage wie ich die beiden kabel der halterung an die steckpfosten an J4 bringe?? da wird ja kein stecker mitgeliefert und löten- wie gesagt. 3 linke hände.

Da braucht man sog. Dupont Steckverbinder:
https://www.aliexpress.us/item ...
von Jackintosh
Mo 11. Nov 2024, 08:45
Forum: Hardware
Thema: Suche: Hilfe bei 2 486er boards
Antworten: 19
Zugriffe: 11468

Re: Suche: Hilfe bei 2 486er boards



Sollte passen.
Aber laut Handbuch bietet J4 die Möglichkeit eine externe Spannungsquelle anzuschließen. Da sollten ebenfalls 3V genügen, also z.B. zwei AA Batterien in Serie.


An eine externe batterie habe ich auch schon gedacht,aber was nimmt man da. (akku,batterie). und woher bekommt man ...
von Jackintosh
So 10. Nov 2024, 20:15
Forum: Hardware
Thema: Suche: Hilfe bei 2 486er boards
Antworten: 19
Zugriffe: 11468

Re: Suche: Hilfe bei 2 486er boards

Sollte passen.
Aber laut Handbuch bietet J4 die Möglichkeit eine externe Spannungsquelle anzuschließen. Da sollten ebenfalls 3V genügen, also z.B. zwei AA Batterien in Serie.
von Jackintosh
So 10. Nov 2024, 18:29
Forum: Hardware
Thema: Suche: Hilfe bei 2 486er boards
Antworten: 19
Zugriffe: 11468

Re: Suche: Hilfe bei 2 486er boards

Wenn das wirklich nur 10mm Pinabstand sind, dann wird das mit CR2032 wohl eher nichts.
Hier zwei Links für einen Knopfzellenhalter, der passen könnte:
https://www.reichelt.de/knopfzellenhalter-fuer-12-mm-kzh-12-1-p44613.html?&trstct=pol_7&nbc=1

Laut Datenblatt käme das mit 9,97mm Pinabstand dann ...
von Jackintosh
So 10. Nov 2024, 16:33
Forum: Hardware
Thema: Suche: Hilfe bei 2 486er boards
Antworten: 19
Zugriffe: 11468

Re: Suche: Hilfe bei 2 486er boards

Sind die zwei Pins der Batterie überhaupt auf dem Mainboard durchkontaktiert? Falls ja, dann miss doch bitte mal den Pinabstand. Sieht für mich aus, als wären die Batterien nur auf der Oberfläche verlötet - ergo keine Durchkontaktierung.