Also das Problem betraf alle möglichen Soundkarten von SB 2.0 bis zur Vibra16. Andersrum lief Doom 1.2 in einem anderen Build problemlos mit einer Vibra/CT4170. Wie auch immer, ich habe auch den SiS-Chipsatz im Verdacht.
Witzigerweise hatte ich gerade eben das Problem wieder, diesmal war es die ...
Die Suche ergab 33 Treffer
- Fr 5. Jan 2024, 17:05
- Forum: Spiele
- Thema: DOOM startet nicht mit Sound
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9152
- So 24. Dez 2023, 09:12
- Forum: Spiele
- Thema: Vision Adventureserie
- Antworten: 7
- Zugriffe: 14625
Re: Vision Adventureserie
Spannend.
Die Bigbox vom ersten Teil habe ich und habe das Spiel relativ lange gespielt damals - wenn auch nicht beendet (zumindest erinnere ich mich nicht mehr daran). Der zweite Teil ist irgendwie an mir vorrüber gegangen.
Da schau ich doch mal rein.
Die Bigbox vom ersten Teil habe ich und habe das Spiel relativ lange gespielt damals - wenn auch nicht beendet (zumindest erinnere ich mich nicht mehr daran). Der zweite Teil ist irgendwie an mir vorrüber gegangen.
Da schau ich doch mal rein.
- Di 5. Dez 2023, 14:13
- Forum: Spiele
- Thema: DOOM startet nicht mit Sound
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9152
Re: DOOM startet nicht mit Sound
Also falls hier auch jemand das Problem haben sollte, dass Doom v1.2 nicht laufen sollte. Es lag anscheinend an Kompatibilitätsproblemen zu meinem Mainboard mit SIS-Chipsatz. Nach Patch auf Version 1.8 über Version 1.666 hat's dann endlich auch mit Sound geklappt.
- Mi 22. Nov 2023, 13:29
- Forum: Hardware
- Thema: SIMM RAM Module unterschiedlicher Hersteller
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3617
Re: SIMM RAM Module unterschiedlicher Hersteller
Hi.
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Ich habe wieder eine Menge gelernt. Auch, wenn wir einen 386er und einen 486er zuhause hatten, habe ich meine „Schrauberkarriere“ erst mit einem Pentium 100 begonnen.
Aufgrund der mangelnden Verfügbarkeit habe ich jetzt 3 eines Herstellers und 1 ...
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Ich habe wieder eine Menge gelernt. Auch, wenn wir einen 386er und einen 486er zuhause hatten, habe ich meine „Schrauberkarriere“ erst mit einem Pentium 100 begonnen.
Aufgrund der mangelnden Verfügbarkeit habe ich jetzt 3 eines Herstellers und 1 ...
- Di 21. Nov 2023, 17:12
- Forum: Spiele
- Thema: DOOM startet nicht mit Sound
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9152
DOOM startet nicht mit Sound
Hi!
Nach meiner längeren Schreibabstinzenz habe ich eine zweite Frage.
Es geht um Doom auf einem 486er. In dem steckt eine ISA PnP Soundkarte, Treiber sind installiert und unter Windows 3.11 und auch bei allen anderen DOS-Spielen läuft sie. Starte ich Doom, bleibt das Spiel bei I_StartupSound ...
Nach meiner längeren Schreibabstinzenz habe ich eine zweite Frage.
Es geht um Doom auf einem 486er. In dem steckt eine ISA PnP Soundkarte, Treiber sind installiert und unter Windows 3.11 und auch bei allen anderen DOS-Spielen läuft sie. Starte ich Doom, bleibt das Spiel bei I_StartupSound ...
- Di 21. Nov 2023, 17:01
- Forum: Hardware
- Thema: SIMM RAM Module unterschiedlicher Hersteller
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3617
SIMM RAM Module unterschiedlicher Hersteller
Hallo.
Nach langem stillen Mitlesen habe ich eine Frage.
Ich mache gerade einen alten 386er und 486er fertig und würde gerne den RAM aufrüsten. Neue Module 30-Pin SIMMs sind natürlich nicht sooo einfach zu bekommen, erst recht nicht, wenn es vier Stück sein sollen.
Kann ich SIMM Module ...
Nach langem stillen Mitlesen habe ich eine Frage.
Ich mache gerade einen alten 386er und 486er fertig und würde gerne den RAM aufrüsten. Neue Module 30-Pin SIMMs sind natürlich nicht sooo einfach zu bekommen, erst recht nicht, wenn es vier Stück sein sollen.
Kann ich SIMM Module ...
- Mi 8. Feb 2023, 15:37
- Forum: Gästeforum
- Thema: Dosbian oder dosbox-x
- Antworten: 2
- Zugriffe: 12126
Re: Dosbian oder dosbox-x
Hallo Logoft.
Ich muss sagen, dass ich Deine Fragen nicht ganz verstehe, aber ich versuch's mal.
Dosbox-x ist ein Emulator um alte DOS-Programme (inkl. Windows bis Windows 98) auf modernen Geräten benutzen zu können. Die Oberfläche ist erstmal der DOS-Eingabeaufforderung nachempfunden. Um die ...
Ich muss sagen, dass ich Deine Fragen nicht ganz verstehe, aber ich versuch's mal.
Dosbox-x ist ein Emulator um alte DOS-Programme (inkl. Windows bis Windows 98) auf modernen Geräten benutzen zu können. Die Oberfläche ist erstmal der DOS-Eingabeaufforderung nachempfunden. Um die ...
- Di 7. Feb 2023, 17:42
- Forum: Software
- Thema: Probleme 486er Maus/Soundkarte, teilw. Grafik
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8977
Re: Probleme 486er Maus/Soundkarte, teilw. Grafik
EDIT:
So, Auslöten des Akkus ging überraschend einfach. Die Stellen sind gesäubert - war auch nicht viel. Dafür läuft bis jetzt alles problemlos. Lediglich das Bild ist manchmal (nach Neustart) monochrom. Da vermute ich mittlerweile Sync-Probleme zwischen der VGA-Karte und dem Sampo-TFT von 2003 ...
So, Auslöten des Akkus ging überraschend einfach. Die Stellen sind gesäubert - war auch nicht viel. Dafür läuft bis jetzt alles problemlos. Lediglich das Bild ist manchmal (nach Neustart) monochrom. Da vermute ich mittlerweile Sync-Probleme zwischen der VGA-Karte und dem Sampo-TFT von 2003 ...
- So 2. Okt 2022, 17:08
- Forum: Software
- Thema: Probleme 486er Maus/Soundkarte, teilw. Grafik
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8977
Re: Probleme 486er Maus/Soundkarte, teilw. Grafik
Danke für die kompetenten Antworten. Gelernt habe ich jetzt auch was.
Ok, also Ausbauen...ich werde berichten.
Danke noch mal!
Ok, also Ausbauen...ich werde berichten.
Danke noch mal!
- Do 29. Sep 2022, 11:09
- Forum: Software
- Thema: Probleme 486er Maus/Soundkarte, teilw. Grafik
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8977
Re: Probleme 486er Maus/Soundkarte, teilw. Grafik
Der Akku liegt leider so blöd, dass der ohne Ausbau des Boards nicht mal eben zu entfernen ist. Aber was muss, das muss.
Ich komme aus Rhein/Main, hab auch ein paar Leute mit Ahnung in meiner Umgebung, obwohl ATs für die meisten schon fast „zu modern“ sind ;-)
Foto vom Verdächtigen habe ich ...
Ich komme aus Rhein/Main, hab auch ein paar Leute mit Ahnung in meiner Umgebung, obwohl ATs für die meisten schon fast „zu modern“ sind ;-)
Foto vom Verdächtigen habe ich ...
- Mi 28. Sep 2022, 11:02
- Forum: Software
- Thema: Probleme 486er Maus/Soundkarte, teilw. Grafik
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8977
Probleme 486er Maus/Soundkarte, teilw. Grafik
Hi Forum!
Ich habe einen alten 486er wieder in Betrieb genommen, den ich geschenkt bekommen habe.
Leider ist der Tonnen-Kondensator bereits defekt und ausgelaufen, der Rechner läuft aber an sich. Meine Lötkenntnisse halten sich leider in Grenzen, kann ich den Kondensator einfach abknipsen? Das ...
Ich habe einen alten 486er wieder in Betrieb genommen, den ich geschenkt bekommen habe.
Leider ist der Tonnen-Kondensator bereits defekt und ausgelaufen, der Rechner läuft aber an sich. Meine Lötkenntnisse halten sich leider in Grenzen, kann ich den Kondensator einfach abknipsen? Das ...
- Di 25. Mai 2021, 09:14
- Forum: Hardware
- Thema: DOS auf aktueller Hardware
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5424
Re: DOS auf aktueller Hardware
Ich habe hier noch einen Rechner mit Athlon 64. Das wäre die neueste Hardware, auf der ich noch Dos installieren würde. Das Mainboard hat auch noch einen FDD-Controller. (Tatsächlich überlege ich, wenn ich mal Zeit habe und mir ganz langweilig ist, da mal FreeDOS zu installieren).
Wenn Du sonst was ...
Wenn Du sonst was ...
- Mi 19. Mai 2021, 18:17
- Forum: Spiele
- Thema: Worms 1 startet nicht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11531
Re: Worms 1 startet nicht
Die Erklärung könnte passen. Ich verstehe nur nicht, warum das Spiel dann nicht auf dem Raspberry startet.
- Di 18. Mai 2021, 11:07
- Forum: Spiele
- Thema: Worms 1 startet nicht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11531
Re: Worms 1 startet nicht
Ja. Müsste es. Ich finde es auch ehrlich gesagt total seltsam, dass drei verschiedene Versionen auf drei verschiedenen Umgebungen nicht laufen - zumal Dosbox ja eigentlich irgendwelche Hardware und Konfigurationsfehler ausschliessen sollte, die läuft ja ziemlich Narrensicher.
Ich bin vor einiger ...
Ich bin vor einiger ...
- So 16. Mai 2021, 21:57
- Forum: Spiele
- Thema: Worms 1 startet nicht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11531
Re: Worms 1 startet nicht
Ich habe eine Worms-Version, die läuft unter DOSBOX-X. Auf original Hardware habe ich sie allerdings nicht ausprobiert.
Auf der Wikipedia-Seite von DOS4G https://en.wikipedia.org/wiki/DOS/4G steht:
In case of problems, DOS/4G or DOS/4GW can be replaced with the newer and free DOS/32; a patch ...
Auf der Wikipedia-Seite von DOS4G https://en.wikipedia.org/wiki/DOS/4G steht:
In case of problems, DOS/4G or DOS/4GW can be replaced with the newer and free DOS/32; a patch ...