Die Suche ergab 188 Treffer

von mkarcher
Di 28. Mär 2023, 09:16
Forum: Hardware
Thema: SIMM und EDO Simultan nutzen auf Mainbord
Antworten: 12
Zugriffe: 498

Re: SIMM und EDO Simultan nutzen auf Mainbord

Ich meine, auf dem 8886 (Gigabyte GA-486AM/S) damals auch Mischkonfigurationen am Laufen gehabt zu haben. Das ist prinzipiell denkbar, wäre dann aber wohl ein worst-of-both-worlds-Szenario: Ich habe mich mit Analyse von 8881/8886-BIOSen, insbesondere für das Shuttle HOT-433 and das Biostar MB-8433-...
von mkarcher
Mo 27. Mär 2023, 20:57
Forum: Hardware
Thema: SIMM und EDO Simultan nutzen auf Mainbord
Antworten: 12
Zugriffe: 498

Re: SIMM und EDO Simultan nutzen auf Mainbord

Jetzt bin ich aber verwirrt. Das letzte Mal, wo ich FPM und EDO Sockel auf einem Pentium-Mainboard hatte, und eine Mischbestückungs ausprobiert hatte, ging das schief. Mag sein dass das auch an den Modulen selbst lag, aber ich hatte es nicht hinbekommen. So was (wie man das Board bestücken kann ode...
von mkarcher
Mo 27. Mär 2023, 17:31
Forum: Hardware
Thema: Größe von RAM-Modulen berechnen
Antworten: 21
Zugriffe: 7961

Re: Größe von RAM-Modulen berechnen

drzeissler hat geschrieben: So 26. Mär 2023, 12:09 MB81256-10

Wenn ich solche Chips auf einer RamKarte habe, was hat dann so ein Chip?
256*1024 Adressen, und an jeder Adresse ein Bit. Mit 8 von den Chips also 256 Kilobyte für 8-Bit-Systeme, und mit 16 von den Chips 512 Kilobyte für 16-Bit-Systeme. Zugriffszeit ist 100ns.
von mkarcher
Mi 15. Mär 2023, 19:51
Forum: Hardware
Thema: Adastra Systems NPC-486 Mainboard: Turbo bei DX4 aktivieren?
Antworten: 15
Zugriffe: 451

Re: Adastra Systems NPC-486 Mainboard: Turbo bei DX4 aktivieren?

PMR steht vermutlich für "Programmable Memory Range", und dient dazu, bestimmte Adressbereiche, die von Erweiterungskarten genutzt werden, von Cache auszuschließen. Alles "disabled" ist dort die richtige Einstellung.
von mkarcher
Sa 4. Mär 2023, 20:02
Forum: Hardware
Thema: Adastra Systems NPC-486 Mainboard: Turbo bei DX4 aktivieren?
Antworten: 15
Zugriffe: 451

Re: Adastra Systems NPC-486 Mainboard: Turbo bei DX4 aktivieren?

Ich habe bei chkcpu nun folgendes bekommen: Internal CPU speed: 100.6 MHz Clock Multiplier: 3.0 Bus clock Speed: 33.5 MHz Current CPU Mode: Real Internal (L1) cache: Enabled in Write-Through mode Daraus lese ich, dass der durchaus mit richtigem Takt läuft, es in der Tat keinen L2 Cache gibt und der...
von mkarcher
Fr 3. Mär 2023, 23:42
Forum: Hardware
Thema: RAM für UM4980-Mainboard: Parity wichtig?
Antworten: 7
Zugriffe: 322

Re: RAM für UM4980-Mainboard: Parity wichtig?

Die ueblichen Bauformen sind: Single Sided: 1-, 4-, 16-, 64 MB SIMMs Double Sided: 2-, 8-, 32 MB SIMMs Quelle: https://www.sdsc.edu/~hocks/pc.ram.html Mir sind bisher ausschließlich die üblichen Bauformen über den Weg gelaufen ;-) Es gibt übrigens auch Module mit zwei "Seiten" zu 16Mx32 (...
von mkarcher
Do 23. Feb 2023, 22:31
Forum: Suche/Biete
Thema: Schneider Schlepptop Target PC7640
Antworten: 2
Zugriffe: 338

Re: Schneider Schlepptop Target PC7640

- Festplatte wahrscheinlich defekt, wurde jedenfalls nicht erkannt. Das ist beim PC7640 ein Klassiker. Die Köpfe kleben am Medium (in der Parkzone), und deshalb läuft die Platte nicht an. Die Platte im PC7640 hat ein Rad auf der Achse mit dem Stepper-Motor (hoffentlich in der Parkzone). Wenn die Pl...
von mkarcher
Do 16. Feb 2023, 19:30
Forum: Gästeforum
Thema: qwertz zu qwerty(tastaturlayout ändern)
Antworten: 3
Zugriffe: 283

Re: qwertz zu qwerty(tastaturlayout ändern)

Hallo Ich bins mal wieder mit einer frage zu dos 6.22 Ich habe ein Deutsches MS-DOS Installiert Ich habe aber eine qwerty Tastatur in dos ist die tastatur als qwertz aktiv ich möchte aber auf qwerty um stellen wie geht das unter dos? DOS kommt mit dem Programm "KEYB", das aus der autoexec...
von mkarcher
Sa 11. Feb 2023, 16:45
Forum: Hardware
Thema: Commodore PC-40-III Illegal Shutdown Code in CMOS
Antworten: 3
Zugriffe: 331

Re: Commodore PC-40-III reparieren

Auf Deinen Bildern kann ich nicht erkennen, dass der SRAM/RTC-Chip (der MC146818) gesockelt ist. Hast Du das erst später gemacht? Die Fehlermeldung deutet darauf hin, dass die Kommunikation zwischen Prozessor und diesem Chip nicht (fehlerfrei) klappt. Da dieser Chip in direkter Nähe der alten Akkus ...
von mkarcher
Do 9. Feb 2023, 19:58
Forum: Gästeforum
Thema: Creative Sound Blaster 32 IDE PnP CT3600
Antworten: 5
Zugriffe: 576

Re: Creative Sound Blaster 32 IDE PnP CT3600

sbbasic.exe von https://www.philscomputerlab.com/sound- ... we-32.html sollte passen. Der Link auf die Creative-Seite scheint bei mir nicht mehr zu funktionieren.
von mkarcher
Do 2. Feb 2023, 20:29
Forum: Hardware
Thema: Roland MT-32 "McCake"
Antworten: 4
Zugriffe: 429

Re: Roland MT-32 "McCake"

Aber ohne intelligent mode nicht so schön. Vielleicht geht das technisch nicht, weil das Signal von der MIDI-Abteilung der Soundkarte nicht verarbeitet werden kann. Exakt so ist es. Der Intelligent Mode wird auf der Schnittstelle zwischen Prozessor und MIDI-Signal implementiert: Der Prozessor gibt ...
von mkarcher
Sa 7. Jan 2023, 09:56
Forum: Anfängerfragen
Thema: Die eierlegende wollmilchsau. 😁
Antworten: 10
Zugriffe: 956

Re: Die eierlegende wollmilchsau 😁 sehen

Allerdings hat mein Kumpel mkarcher einiges im BIOS patchen müssen. Der Grund dafür ist, dass der Chip eigentlich für AGP ist, und die AGP-to-PCI-Bridge zum richtigen Zeitpunkt initialisiert werden muss. Jein. Das Problem liegt nicht spezfisch an der Bridge. Der Hauptgrund ist, dass die AGP-to-PCI-...
von mkarcher
Sa 7. Jan 2023, 09:21
Forum: Gästeforum
Thema: Windows 3.11 startet nicht
Antworten: 6
Zugriffe: 889

Re: Windows 3.11 startet nicht

Kann MS-Dos überhaubt mit 512 MB Ram umgehen, wenn die maximale Festplattengröße nur bei 502 MB liegt? MSDOS 6.22 kann Partitionen bis 2GB verwalten, die 528MB-Grenze kommt vom BIOS. Noch präziser: MS-DOS 6.22 nutzt eine BIOS-Schnittstelle, die eine Grenze bei 8GB hat. Daher ist eine Unterstützung ...
von mkarcher
Fr 6. Jan 2023, 17:53
Forum: Hardware
Thema: Nachbau Disney Sound Source & diverser Covox Krams
Antworten: 93
Zugriffe: 48016

Re: Nachbau Disney Sound Source & diverser Covox Krams

Hätte ja sein können, dass die 8 Pins den Ton nicht analog, sondern in Form von Daten übertragen und ein anderer Pin dem Stereocovox sagt, was für links und was für rechts ist Für die Variante "Stereo-on-One" (also nur ein Parallelport) wurde das genau so gemacht. was das Analoge verzerrt...
von mkarcher
Mo 2. Jan 2023, 17:58
Forum: Suche/Biete
Thema: Bootfähigen 8bit ISA SCSI-Controller
Antworten: 3
Zugriffe: 421

Re: Bootfähigen 8bit ISA SCSI-Controller

welche hast du denn schon ausprobiert (Adaptecs 1542?) Der wird auf keinen Fall funktionieren, da lohnt noch nicht einmal das Ausprobieren. Der 1540/1542 (in allen Variationen) tauscht Nutzdaten mit dem PC ausschließlich über Busmaster-DMA aus. Das ist eine Funktion, die es erst ab AT-Mainboards gi...