Die Suche ergab 98 Treffer
- Di 5. Aug 2025, 06:20
- Forum: Hardware
- Thema: Drucker & Farbband
- Antworten: 5
- Zugriffe: 610
Re: Drucker & Farbband
meistens sind die Gummipuffer im Band auch nach so langer zeit hinüber - also lieber für ein paar Euro ein neues kaufen
- Mi 26. Feb 2025, 07:47
- Forum: Hardware
- Thema: Roland MT-32 - The Ultimate Tutorial
- Antworten: 35
- Zugriffe: 31524
Re: Roland MT-32 - The Ultimate Tutorial
in Win11 wurde die MIDI Ansteuerung von MS überarbeitet, daran wird es höchstwahrscheinlich liegen (kann man da eventuell einen Legacy Modus oder ähnliches aktivieren?
Da ich Win11 nicht nutze, kann ich Dir leider aber noch keine Tipps geben
Da ich Win11 nicht nutze, kann ich Dir leider aber noch keine Tipps geben
- Di 19. Nov 2024, 09:40
- Forum: Gästeforum
- Thema: Wer kennt dieses Alte DOS Spiel? 1939 von Magic Games
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6409
Re: Wer kennt dieses Alte DOS Spiel? 1939 von Magic Games
für das Original kannst du ja versuchen den Programmierer mal anzuschreiben (falls möglich)
https://www.softwarenetz.de/impressum.php - das sollte der Programmierer sein imho
Ein dezentrale Sicherungs/Erhaltungskopie findet man bei exoDos (sicherlich eine rechtliche dunkelgrau Zone)
https://www.softwarenetz.de/impressum.php - das sollte der Programmierer sein imho
Ein dezentrale Sicherungs/Erhaltungskopie findet man bei exoDos (sicherlich eine rechtliche dunkelgrau Zone)
- Do 18. Jan 2024, 17:19
- Forum: Gästeforum
- Thema: 250W AT-Netzteil
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11307
Re: 250W AT-Netzteil
Fotos würden helfen :)
Und ja es gab auch 300W AT Netzteile
Und ja es gab auch 300W AT Netzteile
- Fr 29. Dez 2023, 17:35
- Forum: Gästeforum
- Thema: Nero und Win Nt4.0 SP6a
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8890
Re: Nero und Win Nt4.0 SP6a
imho hab ich damals u.a. cdrwin benutzt - aber ob das unter NT war, da müsste ich nochmal drüber nachdenken
- Di 3. Okt 2023, 06:33
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Soyo AT Board ohne onboard schnittstellen mit PCI IDE Controller!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 24273
Re: Soyo AT Board ohne onboard schnittstellen mit PCI IDE Controller!
teste doch mal einen ISA Controller
ebenso könnte die Größe der angeschlossenen HDD ein Problem sein (auch bei den PCI Controllern)
Die PCI Controller waren imho bei CD-ROM Laufwerken immer sehr wählerisch bzw. unterstützen diese garnicht.
Und im Mainboard-Bios nochmal die passenden Optionen bei ...
ebenso könnte die Größe der angeschlossenen HDD ein Problem sein (auch bei den PCI Controllern)
Die PCI Controller waren imho bei CD-ROM Laufwerken immer sehr wählerisch bzw. unterstützen diese garnicht.
Und im Mainboard-Bios nochmal die passenden Optionen bei ...
- Sa 10. Jun 2023, 08:42
- Forum: Hardware
- Thema: Siemens Nixdorf PCD-4H macht Grafikprobleme
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10535
Re: Siemens Nixdorf PCD-4H macht Grafikprobleme
naja für solche Zwecke gab es ja damals Zwischensockel mit eigenem VRM Modul oder eben die original Overdrive Prozessoren von Intel.
- Fr 9. Jun 2023, 19:21
- Forum: Hardware
- Thema: Siemens Nixdorf PCD-4H macht Grafikprobleme
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10535
Re: Siemens Nixdorf PCD-4H macht Grafikprobleme
imho gab es den dx4 100 nicht mit 5V (nur als Overdrive Version) - es kann schon sein, dass er zu lange mit 5V geknechtet wurde und nun intern so "verbogen" ist, dass er bei 3,3V nicht mehr läuft. Sehr schade um die CPU.
- Fr 9. Jun 2023, 10:08
- Forum: Hardware
- Thema: Siemens Nixdorf PCD-4H macht Grafikprobleme
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10535
Re: Siemens Nixdorf PCD-4H macht Grafikprobleme
bekommt der DX4 vielleicht zuviel Spannung, das würde die Hitze erklären - irgendwann macht er dann die komplette Grätsche :( also mal überprüfen ob die VRM die richtigen Voltages liefert.
wenn das System insgesamt zu warm ist, dann kann das auch Auswirkungen wie bunte Zeichen etc. haben ...
wenn das System insgesamt zu warm ist, dann kann das auch Auswirkungen wie bunte Zeichen etc. haben ...
- So 29. Jan 2023, 17:56
- Forum: Hardware
- Thema: Roland MT-32 "McCake"
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7264
Re: Roland MT-32 "McCake"
und es wird recht warm - also lieber einen Slot zur nächsten Karte freilassen
- Do 29. Sep 2022, 18:26
- Forum: Software
- Thema: Probleme 486er Maus/Soundkarte, teilw. Grafik
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11695
Re: Probleme 486er Maus/Soundkarte, teilw. Grafik
man sieht schon angegriffene leiterbahnen, ebenso haste ordentlich Korrosion am Tastatur Port.
aber insgesamt sieht es noch reparierbar aus, aber man muss das Board def. ausbauen, es kann auch auf der Unterseite ein größerer Schaden sein, der aktuell nicht zu sehen ist.
aber insgesamt sieht es noch reparierbar aus, aber man muss das Board def. ausbauen, es kann auch auf der Unterseite ein größerer Schaden sein, der aktuell nicht zu sehen ist.
- Mi 28. Sep 2022, 18:18
- Forum: Software
- Thema: Probleme 486er Maus/Soundkarte, teilw. Grafik
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11695
Re: Probleme 486er Maus/Soundkarte, teilw. Grafik
ein ausgelaufener Akku kann viele Probleme verursachen - kannst du ein Bild vom Schaden am Mainboard machen? Wenn da Leiterbahnen betroffen sind, können allerlei Dinge geschehen, die man nicht haben will.
Grundsätzlich muss der Akku so schnell wie möglich runter vom Board, abknipsen reicht oftmals ...
Grundsätzlich muss der Akku so schnell wie möglich runter vom Board, abknipsen reicht oftmals ...
- Do 11. Aug 2022, 06:08
- Forum: Hardware
- Thema: Soundblaster AWE32 CT3670 Bedienungsanleitung gesucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3083
Re: Soundblaster AWE32 CT3670 Bedienungsanleitung gesucht
meine Karte habe ich mit 2*4MB bestückt - mehr braucht man eigentlich auch nicht, wenn man nicht selber Soundfonts erstellt. Die meißten Internet-Soundfonts begnügen sich mit wenigen MB, so dass die 8MB dicke reichen.
Max. sind 28MB, da der Soundprozessor der Karte intern auch 4MB ausgelegt ist ...
Max. sind 28MB, da der Soundprozessor der Karte intern auch 4MB ausgelegt ist ...
- Do 14. Jul 2022, 11:49
- Forum: Hardware
- Thema: PC MIDI Karte
- Antworten: 22
- Zugriffe: 13225
Re: PC MIDI Karte
die Größe der Befestigungslöcher ist ja den möglichen Zusatz-Wavetable-Modulen geschuldet - die Jumper muss man ja nicht ständig tauschen wenn es einmal läuft
Schon "Meckern" auf sehr hohem Niveau :D
aber gut, dass die Karte angekommen ist und funktioniert
Schon "Meckern" auf sehr hohem Niveau :D
aber gut, dass die Karte angekommen ist und funktioniert
- Sa 25. Jun 2022, 17:12
- Forum: Hardware
- Thema: Frage zu Druckerausgabe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2513
Re: Frage zu Druckerausgabe
du hast das Problem ja identifizieren und lösen können (wie im anderen Forum vermerkt)
der Switch war schuld bzw. die Kabellänge
der Switch war schuld bzw. die Kabellänge