Die Suche ergab 92 Treffer
- Fr 11. Nov 2016, 22:07
- Forum: Programmierung
- Thema: Turbo C: seg, ofs von Variable
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8250
Re: Turbo C: seg, ofs von Variable
Also &buffer liefert die Adresse des Arrays. Das gilt ganz allgemein für C, nicht nur für Turbo C. Jetzt kommt es vermutlich auf das gewählte Speichermodell an, wenn Du eines mit nur 64k Daten hast wird vermutlich nur der 16-bit-offset im Datensegment (near pointer) zurückgegeben (dann nimmst Du ...
- Do 1. Sep 2016, 14:47
- Forum: Gästeforum
- Thema: Windows 2000 Browser
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10333
Re: Windows 2000 Browser
Guck mal nach SMTube/SMPlayer.
Wenn der Rechner so langsam/alt ist dass Windows 2000 eine sinnvolle Wahl ist, dürfte YouTube in einem normalen Browser nicht flüssig laufen.
Welche Leistung man für den SMPlayer braucht weiß ich nicht genau, mir hat das auf einem Pentium M Notebook geholfen bei der ...
Wenn der Rechner so langsam/alt ist dass Windows 2000 eine sinnvolle Wahl ist, dürfte YouTube in einem normalen Browser nicht flüssig laufen.
Welche Leistung man für den SMPlayer braucht weiß ich nicht genau, mir hat das auf einem Pentium M Notebook geholfen bei der ...
- Do 14. Jul 2016, 06:31
- Forum: Spiele
- Thema: Spiele Tester gesucht - FreeDOS 1.2 Boot Diskette
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8019
Re: Spiele Tester gesucht - FreeDOS 1.2 Boot Diskette
COMMAND.COM benötigt schon mehr als 5k bzw. 3.5k, aber soweit ich mich erinnern kann benutzte es den Trick dass zumindest bei Start eines Programms ein Teil ganz oben im Speicher gehalten wurde, und nur wenn der überschrieben wurde wurde er wieder von Diskette/Platte nachgeladen. Bei ...
- So 26. Jun 2016, 22:56
- Forum: Galerie
- Thema: meine Retro's...
- Antworten: 555
- Zugriffe: 225249
Re: meine Retro's...
Der 430HX mit der PIIX3 kann sogar PCI Bus Master DMA mit bis zu 22 MB/s. Unter NT4 bekomme ich effektiv ca. 13.5 MB/s Transferrate.
ftp://retronn.de/docs/chipset/PIIX_82371SB_FB.pdf
Insbesondere Feature Beschreibung am Anfang und ab Seite 98.
Ein weiterer Punkt ist, dass der Controller nun ...
ftp://retronn.de/docs/chipset/PIIX_82371SB_FB.pdf
Insbesondere Feature Beschreibung am Anfang und ab Seite 98.
Ein weiterer Punkt ist, dass der Controller nun ...
- So 26. Jun 2016, 07:52
- Forum: Spiele
- Thema: Wer braucht eigentlich Turrican 2 für DOS?
- Antworten: 193
- Zugriffe: 189193
Re: Wer braucht eigentlich Turrican 2 für DOS?
Das ist ganz stark optimiert und läuft selbst auf einem ehr schmalen 386er richtig geil,
dafür hat es Probleme bei performanten Prozessoren. Was Du da siehst ist der TP-Bug.
was kann ich dagegen machen? Doctor Creep(steht hier auf der ersten Seite) hat das auf dem selben board am laufen leider ...
dafür hat es Probleme bei performanten Prozessoren. Was Du da siehst ist der TP-Bug.
was kann ich dagegen machen? Doctor Creep(steht hier auf der ersten Seite) hat das auf dem selben board am laufen leider ...
- So 26. Jun 2016, 07:47
- Forum: Galerie
- Thema: meine Retro's...
- Antworten: 555
- Zugriffe: 225249
Re: meine Retro's...
Das IDE war "zur Kur" bei Matze und wird demnächst neu aufgesetzt. Bin am überlegen, ob ich da nicht ne UDMA-PCI-Karte reinbau wegen nur PIO4 onboard....wird dann Win98SE-Spielekiste für die früheren Sachen (Throne of Darkness u.ä.)
Bevor das noch jemanden verwirrt: Der 430HX-Chipsatz kann nicht ...
Bevor das noch jemanden verwirrt: Der 430HX-Chipsatz kann nicht ...
- So 26. Jun 2016, 07:33
- Forum: Allgemeines
- Thema: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
- Antworten: 3535
- Zugriffe: 1509075
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Edit 2: Hier sieht man mehr Bilder http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fpics.livejournal.com%2Ftashmevt%2Fpic%2F000261cd%2Fs320x240&imgrefurl=http%3A%2F%2Ftashmevt.livejournal.com%2F3191.html&h=240&w=320&tbnid=At73anKKMt604M%3A&docid=LqExrrlETxroUM&ei=_8JuV5SHLsLcaNzSp-AL&tbm=isch ...
- Do 23. Jun 2016, 06:46
- Forum: Allgemeines
- Thema: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
- Antworten: 3535
- Zugriffe: 1509075
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Wenn man aber weiß wie die Gefahr gebannt wird ist es viel leichter, aber unwissend sollte man hier nicht zu Werke gehen, das stimmt, ABER dann würde ich den tollen Amstrad EGA
komplett überholen, wobei ich weiß, dass das Hauptnetzteil ja im Monitor verbaut ist, bin mir jetzt nicht 100%ig sicher ...
komplett überholen, wobei ich weiß, dass das Hauptnetzteil ja im Monitor verbaut ist, bin mir jetzt nicht 100%ig sicher ...
- Do 23. Jun 2016, 06:31
- Forum: Programmierung
- Thema: Bootloader
- Antworten: 31
- Zugriffe: 26326
Re: Bootloader
Hier gibt es ein Beispiel das ganz gut aussieht:
http://forum.osdev.org/viewtopic.php?f=1&t=21676
Du könntest Deine .exe sicherlich auch vorab relozieren, wenn Du weißt dass sie immer an 1000:0000 geladen wird.
Da Du das noch nicht explizit gesagt hattest: Ich nehme an es geht Dir um die sportliche ...
http://forum.osdev.org/viewtopic.php?f=1&t=21676
Du könntest Deine .exe sicherlich auch vorab relozieren, wenn Du weißt dass sie immer an 1000:0000 geladen wird.
Da Du das noch nicht explizit gesagt hattest: Ich nehme an es geht Dir um die sportliche ...
- Di 21. Jun 2016, 21:28
- Forum: Programmierung
- Thema: Jmp mit NASM
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7364
Re: Jmp mit NASM
Daß man CS nicht "laden" kann, hat einen Sinn: Man befindet sich ja gerade im Codebereich, der durch dieses Register "definiert" wird. Deshalb gibt's keinen POP CS Befehl (PUSH CS gibts). (Die Stelle, wo dieser nach der Logik stehen würde, wurde als Präfix für die 2-Byte-Befehle benutzt.)
Fast ...
Fast ...
- Di 21. Jun 2016, 21:24
- Forum: Allgemeines
- Thema: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
- Antworten: 3535
- Zugriffe: 1509075
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Fast :-) ein 1640 mit EGA Setup :-D Allein Darüber freu ich mir nen Ast. Hoffe echt, dass der läuft. Kann ich frühestens heut Abend testen.
Sehr schön! Wir hatten den damals in der Variante DD-CD, nicht HD-ECD wie hier. Hatte schon ein paar geniale Features (Joystick-Port an der Tastatur ...
Sehr schön! Wir hatten den damals in der Variante DD-CD, nicht HD-ECD wie hier. Hatte schon ein paar geniale Features (Joystick-Port an der Tastatur ...
- Di 21. Jun 2016, 04:51
- Forum: Programmierung
- Thema: Jmp mit NASM
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7364
Re: Jmp mit NASM
Aber er springt schon mal irgendwo hin? Dann könntest Du mal mit dem Debugger gucken wohin denn gesprungen wird, vielleicht ist die Adresse ja falsch gespeichert. Ich hatte mal getippt dass zuerst der Offset und dann das Segment kommen muss, aber 100%ig würde das nicht beschwören.
- Mo 20. Jun 2016, 10:45
- Forum: Hardware
- Thema: Voodoo1 vs Voodoo2 auf langsamen Systemen
- Antworten: 52
- Zugriffe: 23547
Re: Voodoo1 vs Voodoo2 auf langsamen Systemen
Die Auflösung kannst du bei Tomb Raider 1 nur mit F1 (oder war es F2) hoch bzw. runter stellen.
Und auch nur im Softwaremodus und nur zwischen 320x200 und 640x480
In der 3dfx-Version kann man die Auflösung wohl nicht umstellen, aber in den anderen 3D-Ports kann kann man das durchaus. Beispiel ...
Und auch nur im Softwaremodus und nur zwischen 320x200 und 640x480
In der 3dfx-Version kann man die Auflösung wohl nicht umstellen, aber in den anderen 3D-Ports kann kann man das durchaus. Beispiel ...
- So 19. Jun 2016, 21:24
- Forum: Allgemeines
- Thema: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
- Antworten: 3535
- Zugriffe: 1509075
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Medion MD-9888 Daryl_Dixon
Auch wenn das schon eine Weile her ist, einige Fragen waren ja noch (halb)offen:
gut möglich dass beim Einsatz von zwei PCMCIAs diese recht heiß werden. Kann ich wie gesagt nicht
testen weil ich nur eine habe. Das mit dem Ändern der Auflösung geht bei meinem auch. Und ...
Auch wenn das schon eine Weile her ist, einige Fragen waren ja noch (halb)offen:
gut möglich dass beim Einsatz von zwei PCMCIAs diese recht heiß werden. Kann ich wie gesagt nicht
testen weil ich nur eine habe. Das mit dem Ändern der Auflösung geht bei meinem auch. Und ...
- Sa 18. Jun 2016, 00:30
- Forum: Programmierung
- Thema: Jmp mit NASM
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7364
Re: Jmp mit NASM
Bei einem NEAR-Jump kannst Du die Zieladresse tatsächlich in einem Register stehen haben, aber bei einem FAR-Jump (so nennt sich das was Du möchtest) kann die Zieladresse nur direkt (immediate) angegeben werden oder im Speicher stehen.
Selbstmodifizierenden Code braucht man dafür jedenfalls nicht ...
Selbstmodifizierenden Code braucht man dafür jedenfalls nicht ...