Die Suche ergab 278 Treffer
- Sa 25. Jun 2022, 13:44
- Forum: Hardware
- Thema: PC MIDI Karte
- Antworten: 3
- Zugriffe: 69
Re: PC MIDI Karte
Ich habe mir die Orpheus Soundkarte mit dem pc-midi Interface gekauft gehabt, und bin sehr zufrieden! Bisher keinerlei Probleme in Verbindung mit meinem Roland RA-50. Alternativ kann man mit dem tool softmpu den intelligent mode an einer normalen Soundkarte mit mpu401 Schnittstelle emulieren.
- Sa 25. Jun 2022, 13:38
- Forum: Hardware
- Thema: Roland CM-32L --> Keine Tonausgabe (Win98SE / Win10 DOSBox)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 424
Re: Roland CM-32L --> Keine Tonausgabe (Win98SE / Win10 DOSBox)
Bin mir nicht sicher ehrlich gesagt. Phil (Phil's Computer Lab) hat Mal ein Video darüber gemacht, wie man die AWE bzw. SB16 Isa PNP karten unter Windows DOS zum laufen bekommt, vielleicht hilft das weiter? https://youtu.be/ZiSM5pUGab4
Hatte die Karte auch Mal drinne, aber ist zu lange her.
Hatte die Karte auch Mal drinne, aber ist zu lange her.
- Sa 18. Jun 2022, 00:09
- Forum: Hardware
- Thema: Roland CM-32L --> Keine Tonausgabe (Win98SE / Win10 DOSBox)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 424
Re: Roland CM-32L --> Keine Tonausgabe (Win98SE / Win10 DOSBox)
Großartig! Ich hab noch ne andere Vermutung, denn der Midimapper ist ja korrekt eingestellt. (SB16 Midiout = CM32; Advance Wave Effect ... = AWE32- Interner EMU8k midi synth der Soundkarte; Creative Stereo Music Synth.. = OPL3 kompatibler FM Synthesizer) Ich vermute eher, dass der Soundkartentreiber...
- Mi 15. Jun 2022, 02:28
- Forum: Allgemeines
- Thema: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
- Antworten: 3524
- Zugriffe: 1081820
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Top Zustand würde ich sagen , Glückwunsch:-) hat sicher ein kleines Vermögen gekostet. Ich habe das "poor-man's" MT32 aka. Roland RA-50. Sieht nicht besonders elegant oder chic aus, aber der LA-Synthesizer is der gleiche wie im CM32 und daher klingt es auch so. Die ideale Lösung für den kl...
- Mi 15. Jun 2022, 02:18
- Forum: Hardware
- Thema: Roland CM-32L --> Keine Tonausgabe (Win98SE / Win10 DOSBox)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 424
Re: Roland CM-32L --> Keine Tonausgabe (Win98SE / Win10 DOSBox)
Es geht also voran, sehr gut :-) Mir scheint so, als ob die AWE32 unter DOS das Problem ist. Unter Windows98SE hattest du ja zumindest mit dem Midi Player Erfolg. Bitte starte den Windows 98 Rechner mal direkt in die Eingabeaufforderung /DOS. (F8 beim Start drùcken). Wird CTCM ausgeführt, und wenn j...
- So 12. Jun 2022, 19:49
- Forum: Allgemeines
- Thema: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
- Antworten: 3524
- Zugriffe: 1081820
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Sieht ja astrein ausThrustmaster hat geschrieben: ↑So 12. Jun 2022, 18:49 Am Freitag aus England eingetroffen...![]()
CM-32L.jpg
- Sa 11. Jun 2022, 23:14
- Forum: Allgemeines
- Thema: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
- Antworten: 3524
- Zugriffe: 1081820
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Genau die sind es! Kannte die genaue Bezeichnung nicht.HSM hat geschrieben: ↑Fr 10. Jun 2022, 22:18 Ja? 8-:
Oder meinst du die GZ-70DSP?
https://www.youtube.com/watch?v=yjUswwWaMcI&t=15s
- Sa 11. Jun 2022, 23:10
- Forum: Hardware
- Thema: Roland CM-32L --> Keine Tonausgabe (Win98SE / Win10 DOSBox)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 424
Re: Roland CM-32L --> Keine Tonausgabe (Win98SE / Win10 DOSBox)
Freut mich, dass das CM32 funktioniert! Den Rest kriegst du sicher auch noch hin. Also ich würde das Kabel noch nicht aufgeben. Starte unter Windows 98 mal Descent oder Doom Setup und wähle bei Music General Midi und Port 330 aus. Das ist die Standardeinstellung für die mpu401 Schnittstelle der soun...
- Fr 10. Jun 2022, 17:33
- Forum: Allgemeines
- Thema: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
- Antworten: 3524
- Zugriffe: 1081820
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
So ein Casio GZ-50 hab ich auch. Neben dem Klang überzeugt mich vor allem auch, dass es wirklich kleine Abmessungen hat und sich dank "Computergrau" optisch ideal auf/neben einem alten Rechner integrieren lässt. Jemand hat mir gesagt, dass Casio auch mal PC Lautsprecher angeboten hatte, wo...
- Fr 10. Jun 2022, 17:22
- Forum: Hardware
- Thema: Roland CM-32L --> Keine Tonausgabe (Win98SE / Win10 DOSBox)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 424
Re: Roland CM-32L --> Keine Tonausgabe (Win98SE / Win10 DOSBox)
Hallo Thrustmaster, da die Midi out LED am UM1 nicht leuchtet, geht kein Signal raus und ergo gibt das CM32 auch keine Töne von sich. Mein Vorschlag zum testen: Lade dir den Coolsoft Midi Mapper herunter, wähle UM1 als Default Ausgang für Midi aus. Lade dir einen MidiPlayer runter, am besten einen m...
- Mo 16. Mai 2022, 23:17
- Forum: Gästeforum
- Thema: Soundprobleme mit DOS Spielen und grundsätzliche Fragen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 247
Re: Soundprobleme mit DOS Spielen und grundsätzliche Fragen
Hallo 0815NPC, ersteinmal kann ich dich beruhigen, die ESSES1869 ist ein toller und sehr kompatibler Soundchip. Damit du Spiele in der DOS-Box von Windows 98 mit Sound und Musik spielen kannst, empfehle ich dir zuerst, die WDM Treiber zu deinstallieren und .VXD Treiber zu installieren. WDM Treiber h...
- So 24. Apr 2022, 23:02
- Forum: Hardware
- Thema: PnP vs. Non PnP Soundblaster
- Antworten: 2
- Zugriffe: 350
Re: PnP vs. Non PnP Soundblaster
Hallo Markus, 1: Eine AWE bringt durchaus einen Mehrwert meines Erachtens nach. Sie hat zumeist eine bessere Klangqualität und rauscht weniger, außerdem kannst du den Klang per Equalizer/spartializer deinen Wünschen nach anpassen. Und sie hat ein Wavetable, womit sich nochmals andere Möglichkeiten f...
- Do 21. Apr 2022, 18:06
- Forum: Allgemeines
- Thema: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
- Antworten: 3524
- Zugriffe: 1081820
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
War schon länger auf der Suche... jetzt hab ich eins. PXL_20220421_135301580.jpg Glückwunsch! Muss ja ziemlich hoch integriert sein, wenn Roland das ganze SoundCanvas in die PCMCIA karte gequetscht hat - beeindruckend für die damalige Zeit. An dem break-out hängt vermutlich nur der Midi ein/Ausgang...
- Di 19. Apr 2022, 11:25
- Forum: Suche/Biete
- Thema: Suche AGP Grafikkarte
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1521
Re: Suche AGP Grafikkarte
Also die Karte ist eigentlich ideal für so ein P3 Retrosystem. Die Leistung sollte allemal ausreichen. Bei den späten AGP Karten wie GeForce 6xxx / 7xxx oder ATI 1900/3xxx gehe ich davon aus, dass du bei einem 800mhz Pentium 3 ziemlich schnell in ein CPU Bottleneck läufst und nichts von der theoreti...
- So 10. Apr 2022, 00:35
- Forum: Hardware
- Thema: Switch für Tastatur und Maus
- Antworten: 3
- Zugriffe: 453
Re: Switch für Tastatur und Maus
Hallo Markus, so etwas gibt es in der Tat, zumindest kombiniert für PS/2 Maus/Tastatur und VGA monitor. Ich hab selbst so ein Teil im Betrieb. Such einfach mal nach kvm switch oder poste hier im suche/biete Forum. Die Dinger kriegt man glaube ich für'n Appel und 'n Ei.