Die Suche ergab 251 Treffer

von Dark_Lord
So 13. Apr 2025, 22:28
Forum: Hardware
Thema: escom maus ist sie eine pc oder commodore maus!?
Antworten: 2
Zugriffe: 549

Re: escom maus ist sie eine pc oder commodore maus!?

Möglich ist es, ich hatte gerade noch mal nachgeguckt weil ich nicht sicher war, ob die Stecker beim Amiga nicht andersrum sind, aber tatsächlich sind sie bei RS232 und Amiga identisch (beides Weibchen am Stecker).

Was für mich dagegen spricht: Zum Amiga passt es optisch überhaupt nicht, aber Escom ...
von Dark_Lord
So 16. Mär 2025, 18:14
Forum: Gästeforum
Thema: Altes Rennspiel gesucht
Antworten: 16
Zugriffe: 8635

Re: Altes Rennspiel gesucht

Vielleicht Ivan "Ironman" Stewarts Super Off-Road?
https://en.wikipedia.org/wiki/Super_Off_Road

Übrigens eines der wenigen DOS-Spiele, das EGA in voller 64-Farben Pracht unterstützt hat.
von Dark_Lord
So 17. Nov 2024, 14:19
Forum: Spiele
Thema: The secret of Monkey Island
Antworten: 10
Zugriffe: 2378

Re: The secret of Monkey Island

Guck dir mal CpuSpd an: https://www.vogons.org/viewtopic.php?t=74359

Damit kannst du, je nach CPU, für alle CPUs Intel ab Pentium bis zu Core-i Gen 4, AMD ab K5 bis K10-Athlons, ... den Cache, den Clock Multiplier und noch andere Parameter ändern. Ein Pentium III ohne Cache und ggf. mit etwas ...
von Dark_Lord
So 15. Sep 2024, 11:39
Forum: Hardware
Thema: HOT433 Dallas Batteriefrage
Antworten: 9
Zugriffe: 2418

Re: HOT433 Dallas Batteriefrage

Es gibt auch "mittlerweile" (jemand musste ihn nur finden) einen eleganteren Weg.

Guck mal auf dem Youtube-Kanal von Necroware.

Eigentlich ist der Dallas-Chip ein Modul. Darin steckt der eigentliche Dallas-Chip, von dem ein paar Pins (2 für den Oszillator, 2 für die Batterie und noch 1 oder 2 ...
von Dark_Lord
Do 8. Aug 2024, 20:50
Forum: Hardware
Thema: Gate A20 unter 686 + Windows 98SE
Antworten: 1
Zugriffe: 1498

Re: Gate A20 unter 686 + Windows 98SE

Äußerst ungewöhnlich.

Windows 9x (95/98/ME) steuert die A20 Leitung nicht direkt an, sondern über HIMEM.SYS. Der Bootloader für die CD ist nur ein Image der Bootdiskette und lädt standardmäßig HIMEM.SYS. Wenn das nicht klappt... dann ist da was krumm.

Die A20-Adressleitung ist eigentlich auch nur ...
von Dark_Lord
Di 27. Feb 2024, 21:41
Forum: Hardware
Thema: Projektidee "USB RetroArduInput"
Antworten: 32
Zugriffe: 38465

Re: Projektidee "USB RetroArduInput"

Okay, langsam entwickelt es sich... Die grünen LEDs haben, wie bei der ersten Variante, auch noch etwas mit dem Gehäusedesign zu tun, was aber noch nicht komplett fertig ist.

Hier bestückt: Arduino CPU Board mit Mega2560 und USB Host Shield, Seriell/PS/2 Maus Board, Universal Keyboard Board und dem ...
von Dark_Lord
Di 13. Feb 2024, 07:26
Forum: Hardware
Thema: 486 Highscreen Vorstellung und Problem mit Absturz / Freeze
Antworten: 13
Zugriffe: 8941

Re: 486 Highscreen Vorstellung und Problem mit Absturz / Freeze

Keylock kann tatsächlich je nach Board offen oder geschlossen sein für aktive Tastatur sein.

Wobei das glaube ich eher die frühe Ära war. Es gab ja einige Gehäuse, da konntest du bei geschlossenem Keylock den Deckel nicht abnehmen, aber wäre er abnehmbar, hätte man ihn abnehmen können und den ...
von Dark_Lord
Sa 25. Nov 2023, 12:05
Forum: Hardware
Thema: Was ist das und wer kann das gebrauchen?
Antworten: 3
Zugriffe: 9887

Re: Was ist das und wer kann das gebrauchen?

Auch wenn schon was älter, aber gerade kam eine Nachricht vom User Fanhistorie vom DOSReloaded Forum, der hier nicht angemeldet ist, aber den Thread gesehen hat:

"Anhand Flytech tippe ich auf Teile carry XT,"

Vielleicht hilft das ja.
von Dark_Lord
Mi 22. Nov 2023, 07:17
Forum: Hardware
Thema: SIMM RAM Module unterschiedlicher Hersteller
Antworten: 2
Zugriffe: 3653

Re: SIMM RAM Module unterschiedlicher Hersteller

Es ist kompliziert :-)

Bei 30 Pin SIMMs brauchst du ja für 32-Bit angebundene CPUs wie 386 und 486 4 identische Module pro Bank. In der Regel reicht es, wenn die Module gleich organisiert sind, also gleiche Anzahl gleich organisierter Chips. Selbst unterschiedliche Zugriffszeiten gehen, das ...
von Dark_Lord
Do 2. Nov 2023, 18:13
Forum: Software
Thema: Wechsel unter DOS Laufwerk A: / B:
Antworten: 7
Zugriffe: 14080

Re: Wechsel unter DOS Laufwerk A: / B:

Eigentlich müsste das mit dem Schalter, wenn auch sehr unbequem, funktionieren, sofern beide Laufwerke noch einen DS0/DS1 Jumper haben oder man einen nachrüsten kann.

Faktisch ist das so: Im XT gab es ja noch gerade Kabel und die Laufwerke waren auch DS0-DS3 gejumpert, quasi wie eine kleine Version ...
von Dark_Lord
So 20. Aug 2023, 21:58
Forum: Software
Thema: DOS: Gesamtes System crasht bei Druck von Shift und dann Eingabe z.B. eines Doppelpunkt
Antworten: 25
Zugriffe: 29311

Re: DOS: Gesamtes System crasht bei Druck von Shift und dann Eingabe z.B. eines Doppelpunkt

@DOSferatu, guck einfach in das verlinkte Video rein, das Board läuft wieder und wir sind um die Erkenntnis reicher, dass nicht jeder Tastaturcontroller auf jedem Board geht.
von Dark_Lord
Sa 12. Aug 2023, 21:48
Forum: Gästeforum
Thema: Probleme mit der Seriellen Schnittstelle, COM1 <-> Arduino
Antworten: 3
Zugriffe: 12392

Re: Probleme mit der Seriellen Schnittstelle, COM1 <-> Arduino

Hast du die serielle Schnittstelle direkt an den Arduino angeschlossen? Dann kann es sein, dass das Ding jetzt hinüber ist.

Der Arduino hat zwar eine RS232-protokollkompatible Schnittstelle, nutzt aber TTL-Pegel. Die RS232-Schnittstelle als Solches, auch beim PC, hat aber einen Differentialpegel ...
von Dark_Lord
Mo 7. Aug 2023, 21:24
Forum: Software
Thema: DOS: Gesamtes System crasht bei Druck von Shift und dann Eingabe z.B. eines Doppelpunkt
Antworten: 25
Zugriffe: 29311

Re: DOS: Gesamtes System crasht bei Druck von Shift und dann Eingabe z.B. eines Doppelpunkt

Da jetzt alles läuft, habe ich das Video auch abgeschlossen. Habe ich mal versuchsweise (trotz überschaubarer Abonnenten) dazu entschieden, das Ganze als Premiere zu schalten.

Wenn ihr also am Dienstag den 8.8. um 21 Uhr nichts vorhabt, dann geht die deutsche Version an den Start
https://youtu.be ...
von Dark_Lord
Do 3. Aug 2023, 16:32
Forum: Hardware
Thema: KB/Interface Error mit 386er Board
Antworten: 6
Zugriffe: 10339

Re: KB/Interface Error mit 386er Board

Hm, wenn es das war, dann war der Chip trotz gutem Testergebnis wohl doch defekt oder eine Lötstelle, die du angegangen bist, war zweifelhaft.

Ansonsten müsstest du halt wirklich ziemlich tief eintauchen, Leiterbahnen durchpiepsen, möglichst viele Pins mit dem Oszi anschauen, ... Einfach ...
von Dark_Lord
Mi 2. Aug 2023, 10:27
Forum: Hardware
Thema: KB/Interface Error mit 386er Board
Antworten: 6
Zugriffe: 10339

Re: KB/Interface Error mit 386er Board

Wäre mal eine Idee. Ist "Trial and Error", aber wenn du nichts hast, um nachzumessen (Oszilloskop, Chiptester, ...) der Weg des geringsten Widerstandes.