Die Suche ergab 16 Treffer
- Di 14. Jan 2025, 23:52
- Forum: Ankündigungen und Neuigkeiten
- Thema: Dosforum auf Windows 3.11 mit Netscape 4.7/IE5.5
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12241
Re: Dosforum auf Windows 3.11 mit Netscape 4.7/IE5.5
Aber wie gesagt, ich bin hier mit Netscape 4.7, kann lesen und schreiben, also eigentlich kann man es gebrauchen, eben wie ein altes Handy oder so, absolut nicht sicher, keine Möglichkeit für HTTPS, also alles offen zum Mitschreiben und lesen für jeden
- Di 14. Jan 2025, 23:48
- Forum: Ankündigungen und Neuigkeiten
- Thema: Dosforum auf Windows 3.11 mit Netscape 4.7/IE5.5
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12241
Re: Dosforum auf Windows 3.11 mit Netscape 4.7/IE5.5
Und dieser Beitrag wurde mit Netscape 4.7 geschrieben, Es funktioniert (eingeschränkt)
Nur naja, man hat keine gute Möglichkeit zur Übersicht..
Nur naja, man hat keine gute Möglichkeit zur Übersicht..
- Di 14. Jan 2025, 23:02
- Forum: Ankündigungen und Neuigkeiten
- Thema: Dosforum auf Windows 3.11 mit Netscape 4.7/IE5.5
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12241
Re: Dosforum auf Windows 3.11 mit Netscape 4.7/IE5.5
Und dieser Post wurde mit Netscape 9.0.0.6 gesendet, zwar aus Linux, aber mit der Windows 16bit-Version (über WINE)
Ich würde hiermit aber viel viel vorsichtiger umgehen was Datensicherheit angeht. Nichtmal ein wichtiges Passwort würde ich hiermit übermitteln.. ABER wie man sieht: Es läuft: Test ...
Ich würde hiermit aber viel viel vorsichtiger umgehen was Datensicherheit angeht. Nichtmal ein wichtiges Passwort würde ich hiermit übermitteln.. ABER wie man sieht: Es läuft: Test ...
- Di 14. Jan 2025, 22:50
- Forum: Ankündigungen und Neuigkeiten
- Thema: Dosforum auf Windows 3.11 mit Netscape 4.7/IE5.5
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12241
Re: Dosforum auf Windows 3.11 mit Netscape 4.7/IE5.5
Also ich probiere es hier gerade mal mit Seamonkey, das ja aktuell ist, gerade die Linuxversion. Ich glaube es gibt auch eine ältere Version für älteres Windows. Win32 bin ich mir gerade nicht so sicher ob das auf Win3.11 läuft..
- Di 14. Jan 2025, 21:54
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Pentium ii 266 kühler nötig?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6860
Re: Pentium ii 266 kühler nötig?
Ja, bei 266 MHz ist das schon ne Hausnummer, die sind dafür gebaut aktiv gekühlt zu werden.
Ein 486 DX50 stammt aus einer älteren Generation als die CPUs noch nicht aktiv gekühlt wurden.
Im Zweifelsfall immer schauen wofür die CPU gebaut wurde. Ab 60 MHz würde ich passiv kühlen. Das reicht ...
Ein 486 DX50 stammt aus einer älteren Generation als die CPUs noch nicht aktiv gekühlt wurden.
Im Zweifelsfall immer schauen wofür die CPU gebaut wurde. Ab 60 MHz würde ich passiv kühlen. Das reicht ...
- Di 14. Jan 2025, 20:58
- Forum: Hardware
- Thema: Intel Pentium III PC Probleme beim Soft-Off & RAM
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3082
Re: Intel Pentium III PC Probleme beim Soft-Off & RAM
Hm, also was natürlich sein kann, dass der Ram einfach falsch erkannt wird, weil ein Bit nicht angesprochen wird.
Was kann man machen? Mal in die Anleitung schauen ob genau dieses RAM Modul mit diesem Aufbau unterstützt wird und eventuell mal checken ob das Bios auf dem neusten Stand ist (Biosupdate ...
Was kann man machen? Mal in die Anleitung schauen ob genau dieses RAM Modul mit diesem Aufbau unterstützt wird und eventuell mal checken ob das Bios auf dem neusten Stand ist (Biosupdate ...
- Di 14. Jan 2025, 20:05
- Forum: Emulation
- Thema: Mitstreiter für FreeDOS-Portierung auf Raspberry PI gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 39586
Re: Mitstreiter für FreeDOS-Portierung auf Raspberry PI gesucht
also ich glaube es läuft native auf dem Raspi. Das müsste aber das Problem mit der Architektur haben, dass Spiele nicht native unter Freedos laufen, sondern man dazu einen Emulator benötigt. So habe ich es zumindest gelesen.
- Mi 16. Apr 2014, 15:37
- Forum: Hardware
- Thema: BIOS-Batterie wechseln
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8638
Re: BIOS-Batterie wechseln
Ich erlebe oft, dass CR2032 bei falschem Einbau nach einigen Wochen leer sind. Häufigste Ursache dafür sind Fingergrabbelkurzschlüsse an der Batterie. Das passiert wenn man + und - gleichzeitig mit dem Finger berührt und so einen Fingerabdruck zwischen den Kontakten erzeugt über dem bis zu 1mA Strom ...
- Sa 25. Jul 2009, 03:00
- Forum: Spiele
- Thema: Was waren Eure ersten DOS-Spiele?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 63195
Re: Was waren Eure ersten DOS-Spiele?
hm, lange her, aber das muss The Secret of Monkey Island gewesen sein.
Battlechess hatte ich damals auch drauf. Kurz später hatte ich Commander Keen 4 und Dune gespielt.. (Teil 2 gab es damals glaube ich noch gar nicht oder ich kannte es einfach noch nicht)
Battlechess hatte ich damals auch drauf. Kurz später hatte ich Commander Keen 4 und Dune gespielt.. (Teil 2 gab es damals glaube ich noch gar nicht oder ich kannte es einfach noch nicht)
- Fr 6. Jul 2007, 19:24
- Forum: Hardware
- Thema: Grafikkarten für DOS, Empfehlungen?
- Antworten: 102
- Zugriffe: 65439
- Di 3. Jul 2007, 23:01
- Forum: Allgemeines
- Thema: Welche DOS-Versionen habt ihr?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 40806
- Mo 2. Jul 2007, 00:11
- Forum: User-Vorstellungen
- Thema: Grüße ersteinmal
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3935
- So 1. Jul 2007, 23:39
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: FreeDOS+SCSI kann auf Partiotionstabelle nicht zugreifen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4168
- Sa 30. Jun 2007, 18:59
- Forum: User-Vorstellungen
- Thema: Grüße ersteinmal
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3935
- Sa 30. Jun 2007, 16:37
- Forum: User-Vorstellungen
- Thema: Grüße ersteinmal
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3935
Grüße ersteinmal
Da mich hier wahrscheinlich eher nur die Minderheit kennt erstmal ein großes HALLO.
Ich bin 24, komme aus dem westlichen Ostfriesland.
Tja, was kann ich sagen: Zuerst war da mein C64, dann kam ein 386'er, der dann von einem Pentium abgelöst wurde, bis ich von Novell-DOS7 auf (ich glaube es war ...
Ich bin 24, komme aus dem westlichen Ostfriesland.
Tja, was kann ich sagen: Zuerst war da mein C64, dann kam ein 386'er, der dann von einem Pentium abgelöst wurde, bis ich von Novell-DOS7 auf (ich glaube es war ...