von splash1 » Mo 25. Aug 2025, 17:52
Servus zusammen!
Ich nehme mir immer mal wieder - sofern meine Arbeit und die Kids das zeitlich zulassen

- das eine oder andere Retro-Hardware- bzw. Software-Projekt vor...
Los ging's bei mir 1987 mit einem Amiga 500, der erste PC (Copam 386SX mit MS-DOS 4.01) folgte dann so um 1990/91 herum. Letzteren hatte ich im vergangenen Jahr wieder flott gemacht und "zeitgemäß" aufgerüstet – läuft selbstverständlich noch einwandfrei!
Einen weiteren betriebsbereiten DOS- und WIn98-PC mit etwas mehr Dampf habe ich auch noch am Start (aktuell Gigabyte GA-5AX Sockel-7-Board mit einem K6-2 350 MHz, 64 MB RAM, Diamond Viper V550 AGP, Terratec Maestro 32/96 ISA, 30 GB HD).
Einige weitere Rechner und Konsolen, die ich in den letzten Jahren wieder in einen lauffähigen Zustand versetzt habe (Reinigung, Recapping etc.), sind auch noch vorhanden: u. a. Amiga 500, 1000 und 1200, Brotkasten-C64 + 1541, C64C + 1541-II, Schneider CPC6128, PS1... Mehr soll's dann aber auch nicht mehr werden, da ich kein Hardware-Messie bin.
Als DOS noch (halbwegs) aktuell war, habe ich ein bisschen was hierfür programmiert – größtenteils in Turbo Pascal. Einige Programme hatte ich auch als Shareware (mittlerweile Freeware) veröffentlicht - u. a. via DOS-Trend, z. B. "XS-Menü Plus"...
So genug geblubbert!

Servus zusammen!
Ich nehme mir immer mal wieder - sofern meine Arbeit und die Kids das zeitlich zulassen :wink: - das eine oder andere Retro-Hardware- bzw. Software-Projekt vor...
Los ging's bei mir 1987 mit einem Amiga 500, der erste PC (Copam 386SX mit MS-DOS 4.01) folgte dann so um 1990/91 herum. Letzteren hatte ich im vergangenen Jahr wieder flott gemacht und "zeitgemäß" aufgerüstet – läuft selbstverständlich noch einwandfrei! ;-)
Einen weiteren betriebsbereiten DOS- und WIn98-PC mit etwas mehr Dampf habe ich auch noch am Start (aktuell Gigabyte GA-5AX Sockel-7-Board mit einem K6-2 350 MHz, 64 MB RAM, Diamond Viper V550 AGP, Terratec Maestro 32/96 ISA, 30 GB HD).
Einige weitere Rechner und Konsolen, die ich in den letzten Jahren wieder in einen lauffähigen Zustand versetzt habe (Reinigung, Recapping etc.), sind auch noch vorhanden: u. a. Amiga 500, 1000 und 1200, Brotkasten-C64 + 1541, C64C + 1541-II, Schneider CPC6128, PS1... Mehr soll's dann aber auch nicht mehr werden, da ich kein Hardware-Messie bin.
Als DOS noch (halbwegs) aktuell war, habe ich ein bisschen was hierfür programmiert – größtenteils in Turbo Pascal. Einige Programme hatte ich auch als Shareware (mittlerweile Freeware) veröffentlicht - u. a. via DOS-Trend, z. B. "XS-Menü Plus"... ;-)
So genug geblubbert! 8-)