von mkarcher » Do 16. Feb 2023, 19:30
dose2022 hat geschrieben: Do 16. Feb 2023, 15:18
Hallo
Ich bins mal wieder mit einer frage zu dos 6.22
Ich habe ein Deutsches MS-DOS Installiert
Ich habe aber eine qwerty Tastatur
in dos ist die tastatur als qwertz aktiv
ich möchte aber auf qwerty um stellen
wie geht das unter dos?
DOS kommt mit dem Programm "KEYB", das aus der autoexec.bat gestartet wird, und die Tastendrücke von der Tastatur interpretiert, und die mutmaßlich richtigen Zeichen erzeugt. Der Installer der deutschen Version von MSDOS lädt diesen Tastaturtreiber mit der Option "gr" (für "GeRman"). Da das BIOS bereits einen Tastaturtreiber für US-Tastaturen enthält, kannst Du diese Zeile löschen, falls deine QWERTY-Tastatur eine US-Tastatur ist. Falls es eine UK-Tastatur oder eine andere nicht-US-Variante von QWERTY-Tastaturen ist, musst Du "gr" durch den passenden Ländercode für diese Tastatur ersetzen.
Wenn KEYB geladen ist, kannst Du mit der Tastenkombination Ctrl-Alt-F1 zwischenzeitlich auf US-Belegung wechseln, und mit Ctrl-Alt-F2 wieder zurück auf die beim Laden von KEYB angegebene Belegung.
[quote=dose2022 post_id=94635 time=1676557124]
Hallo
Ich bins mal wieder mit einer frage zu dos 6.22
Ich habe ein Deutsches MS-DOS Installiert
Ich habe aber eine qwerty Tastatur
in dos ist die tastatur als qwertz aktiv
ich möchte aber auf qwerty um stellen
wie geht das unter dos?
[/quote]
DOS kommt mit dem Programm "KEYB", das aus der autoexec.bat gestartet wird, und die Tastendrücke von der Tastatur interpretiert, und die mutmaßlich richtigen Zeichen erzeugt. Der Installer der deutschen Version von MSDOS lädt diesen Tastaturtreiber mit der Option "gr" (für "GeRman"). Da das BIOS bereits einen Tastaturtreiber für US-Tastaturen enthält, kannst Du diese Zeile löschen, falls deine QWERTY-Tastatur eine US-Tastatur ist. Falls es eine UK-Tastatur oder eine andere nicht-US-Variante von QWERTY-Tastaturen ist, musst Du "gr" durch den passenden Ländercode für diese Tastatur ersetzen.
Wenn KEYB geladen ist, kannst Du mit der Tastenkombination Ctrl-Alt-F1 zwischenzeitlich auf US-Belegung wechseln, und mit Ctrl-Alt-F2 wieder zurück auf die beim Laden von KEYB angegebene Belegung.