von CptKlotz » Sa 4. Okt 2008, 17:57
Einige Versionen der "neueren" Generation von Keen-Spielen (also Teil 4, 5 und 6) hatten auch Support fürs Gravis Gamepad.
Ganz sicher weiß ich, daß eine Version von Keen 4 das hatte, bei 5 und 6 bin ich nicht sicher, ob es eine Version mit Gamepad-Support gibt. Interessant ist das deswegen, weil Keen ja 3 Feuerknöpfe benötigt (Springen, Pogo-Stick, Waffe), die ein "normaler" PC-Joystick nicht hat, das Gravis-Pad aber schon.
Klar, man kann "two button firing" einschalten, aber so richtig ein Freund davon bin ich auch nicht.
Ich selbst bin am PC so an das Zocken per Tastatur gewöhnt, daß ich auch Actionspiele und Jump'n'Runs damit spiele. Im Grunde finde ich auch, daß man mit der Tastatur eine ziemlich unerreichte Präzision hat, weil man wirklich genau die Richtungstasten drücken kann, die man braucht. Wenn man nicht allzu viele Tasten braucht (schwierig ist z.B. SNES-Emulator; 4 Feuerbuttons + Schultertasten), ist Tastatur-Steuerung daher meiner Meinung nach sehr brauchbar, wenn man sich einmal daran gewöhnt hat.
Mein Gravis Gamepad sammelt jedenfalls die meiste Zeit Staub, wobei ich auch immer fand, daß es mit der Präzision des D-Pads nicht ganz so weit her ist und die "versenkten" Feuerknöpfe auch nicht soo ergonomisch sind, speziell wenn man einen Knopf halten und einen anderen dabei drücken muß.
Da hätten die Jungs bei Gravis, wenn sie schon äußerlich das Super-Nintendo-Joypad kopieren, auch gleich das Steuerkreuz und die Feuerknöpfe mitkopieren können :-)
Einige Versionen der "neueren" Generation von Keen-Spielen (also Teil 4, 5 und 6) hatten auch Support fürs Gravis Gamepad.
Ganz sicher weiß ich, daß eine Version von Keen 4 das hatte, bei 5 und 6 bin ich nicht sicher, ob es eine Version mit Gamepad-Support gibt. Interessant ist das deswegen, weil Keen ja 3 Feuerknöpfe benötigt (Springen, Pogo-Stick, Waffe), die ein "normaler" PC-Joystick nicht hat, das Gravis-Pad aber schon.
Klar, man kann "two button firing" einschalten, aber so richtig ein Freund davon bin ich auch nicht.
Ich selbst bin am PC so an das Zocken per Tastatur gewöhnt, daß ich auch Actionspiele und Jump'n'Runs damit spiele. Im Grunde finde ich auch, daß man mit der Tastatur eine ziemlich unerreichte Präzision hat, weil man wirklich genau die Richtungstasten drücken kann, die man braucht. Wenn man nicht allzu viele Tasten braucht (schwierig ist z.B. SNES-Emulator; 4 Feuerbuttons + Schultertasten), ist Tastatur-Steuerung daher meiner Meinung nach sehr brauchbar, wenn man sich einmal daran gewöhnt hat.
Mein Gravis Gamepad sammelt jedenfalls die meiste Zeit Staub, wobei ich auch immer fand, daß es mit der Präzision des D-Pads nicht ganz so weit her ist und die "versenkten" Feuerknöpfe auch nicht soo ergonomisch sind, speziell wenn man einen Knopf halten und einen anderen dabei drücken muß.
Da hätten die Jungs bei Gravis, wenn sie schon äußerlich das Super-Nintendo-Joypad kopieren, auch gleich das Steuerkreuz und die Feuerknöpfe mitkopieren können :-)