Commander Keen mit USB controller spielen? Geht das?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:-) ;-) 8-) :-( :arrow: :idea: :like: :keen:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist ausgeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Commander Keen mit USB controller spielen? Geht das?

von CptKlotz » Sa 4. Okt 2008, 17:57

Einige Versionen der "neueren" Generation von Keen-Spielen (also Teil 4, 5 und 6) hatten auch Support fürs Gravis Gamepad.

Ganz sicher weiß ich, daß eine Version von Keen 4 das hatte, bei 5 und 6 bin ich nicht sicher, ob es eine Version mit Gamepad-Support gibt. Interessant ist das deswegen, weil Keen ja 3 Feuerknöpfe benötigt (Springen, Pogo-Stick, Waffe), die ein "normaler" PC-Joystick nicht hat, das Gravis-Pad aber schon.

Klar, man kann "two button firing" einschalten, aber so richtig ein Freund davon bin ich auch nicht.

Ich selbst bin am PC so an das Zocken per Tastatur gewöhnt, daß ich auch Actionspiele und Jump'n'Runs damit spiele. Im Grunde finde ich auch, daß man mit der Tastatur eine ziemlich unerreichte Präzision hat, weil man wirklich genau die Richtungstasten drücken kann, die man braucht. Wenn man nicht allzu viele Tasten braucht (schwierig ist z.B. SNES-Emulator; 4 Feuerbuttons + Schultertasten), ist Tastatur-Steuerung daher meiner Meinung nach sehr brauchbar, wenn man sich einmal daran gewöhnt hat.

Mein Gravis Gamepad sammelt jedenfalls die meiste Zeit Staub, wobei ich auch immer fand, daß es mit der Präzision des D-Pads nicht ganz so weit her ist und die "versenkten" Feuerknöpfe auch nicht soo ergonomisch sind, speziell wenn man einen Knopf halten und einen anderen dabei drücken muß.
Da hätten die Jungs bei Gravis, wenn sie schon äußerlich das Super-Nintendo-Joypad kopieren, auch gleich das Steuerkreuz und die Feuerknöpfe mitkopieren können :-)

von ChrisR3tro » Sa 4. Okt 2008, 17:08

Prinzipiell geht natürlich vieles, wenn sich jemand findet, der es realisiert. :-)

von Mel » Sa 4. Okt 2008, 08:21

I see. Hatte gehofft es wäre einfacher ;) Vielen dank für die Hilfe!

von DOSferatu » Fr 3. Okt 2008, 16:11

Käme drauf an: Wenn jemand eine TSR schreibt, die dann die USB-Controller-Befehle auf Tastatur "um-mappt" (im Protected Mode ginge sowas ja, daß man Ports "simuliert"). Leider sind die Specs von USB, soweit ich weiß, über 1000 Seiten. Ich selber hätte keine Lust, IRGENDWAS für USB zu schreiben. Dieses "Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht?" ist nicht so mein Ding.

von ChrisR3tro » Fr 3. Okt 2008, 15:13

Höchstens in DOSBox...

Commander Keen mit USB controller spielen? Geht das?

von Mel » Fr 3. Okt 2008, 13:44

Gibt es eine Möglichkeit das Spiel Commander Keen statt mit Tastatur mit USB Controller zu spielen? Offensichtlich wird das USB nicht erkannt. Kann man das irgendwie austricksen?

Alternativ stellt sich die Frage, mit welchen Controllern das Spiel kompatibel ist. Nur Tastatur ist auf Dauer nicht soooo toll ...

Bin über jede Idee / Tipp dankbar! Vielen Dank im Voraus & ein schönes Wochenende!

Mel

Nach oben