von Odin » Mo 24. Sep 2007, 16:43
Also ist die 250GB-Festplatte gar nicht die Systempartition?
Das Problem ist nicht nur von Samsung bekannt, das ist allgemein bekannt. Das liegt an dem Mainboard bzw. dessen BIOS und nicht an der Festplatte. Bei den älteren BIOS-Bausteinen wurde für die Festplatten noch 28Bit-LBA zur Adressierung verwendet. Damit kommt man auf ~137GB. Um das zu umgehen, hat man die Adressierung auf 48Bit LBA geändert. Daurch kann man bis zu 144PB nutzen (1PB = 1.000.000GB).
Die erste und meiner Meinung nach beste Lösung dafür ist, dass man entweder ein BIOS-Update macht, welches größere Festplatten unterstützt. Das geht allerdings nur, wenn es ein passendes Update gibt.
Ansonsten gibt es noch ein Tool für Windows, das nennt sich
EnableBigLba. Einfach unter Windows starten und auf den Button klicken. Dann sollte es gehen.
Also ist die 250GB-Festplatte gar nicht die Systempartition?
Das Problem ist nicht nur von Samsung bekannt, das ist allgemein bekannt. Das liegt an dem Mainboard bzw. dessen BIOS und nicht an der Festplatte. Bei den älteren BIOS-Bausteinen wurde für die Festplatten noch 28Bit-LBA zur Adressierung verwendet. Damit kommt man auf ~137GB. Um das zu umgehen, hat man die Adressierung auf 48Bit LBA geändert. Daurch kann man bis zu 144PB nutzen (1PB = 1.000.000GB).
Die erste und meiner Meinung nach beste Lösung dafür ist, dass man entweder ein BIOS-Update macht, welches größere Festplatten unterstützt. Das geht allerdings nur, wenn es ein passendes Update gibt.
Ansonsten gibt es noch ein Tool für Windows, das nennt sich [url=http://www.48bitlba.com/enablebiglbatool.htm]EnableBigLba[/url]. Einfach unter Windows starten und auf den Button klicken. Dann sollte es gehen.