USB mit DOS - UHCI-Port unbekannt

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:-) ;-) 8-) :-( :arrow: :idea: :like: :keen:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist ausgeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: USB mit DOS - UHCI-Port unbekannt

Re: USB mit DOS - UHCI-Port unbekannt

von shakky4711 » So 19. Aug 2012, 11:39

Hallo,

teste mal das System mit FreeDOS anstelle von MS-DOS, vielleicht klemmt es daran.
Ansonsten gehen mir langsam die Ideen aus, bei mir haben die Motto-Hairu Treiber bisher bei 90% aller Rechner funktioniert, bei der DUSE Lösung lag die Erfolgsquote im Schnitt bei 0%...

Wenn es kein Lapto wäre würde ich noch zum Test mit einer PCI-USB Karte mit NEC Chipsatz raten, aber das fällt ja leider aus.

Gruß
Shakky

Re: USB mit DOS - UHCI-Port unbekannt

von Gast » Sa 18. Aug 2012, 16:33

[quote="shakky4711"]Hallo,

das sollte eigentlich nicht passieren, teste mal mit einen anderem USBASPI aus, dass muss ohne Meldungen durchlaufen.
Shakky[/quote]

Danke für den Hinweis. Ich habe bereits alle vier USBASPIs (0 bis 3) ausprobiert. Der Fehler kommt, weil wohl im BIOS die UHCI-Adresse des USB-Controllers nicht hinterlegt ist.

Ich habe folgendes (leider erfolglos) gemacht:

Damn Smal Linux Version 4.1 iso-File geladen und gebrannt und damit gestartet. Dann der Befehl:

cat /proc/pci

Nun wurde mir die UHCI-Adresse ausgegeben - vermute ich jedenfalls. Sie lautete 0x1040.

Nun habe ich alle vier USBASPIs mit dieser Adresse 0x1040 durchprobiert :

usbaspi3.sys /P=1040

Leider wurde auch hier kein USB-Port an der Adresse erkannt. USBASPI0.SYS und USBASPI1.SYS kannten außerdem die Option "/P=" gar nicht.

Ich glaube, ich gebe es auf. Es sei denn, jemand hat noch eine Idee, wie ich die UHCI-Adresse sonst noch herausbekommen kann.

Deine Links sehe ich mir natürlich auch noch mal genau an, hatte aber teilweise schon an diesen Stellen gesucht.

Viele Grüße,
benjaminb4

Re: USB mit DOS - UHCI-Port unbekannt

von shakky4711 » Sa 18. Aug 2012, 15:28

Hallo,

das sollte eigentlich nicht passieren, teste mal mit einen anderem USBASPI aus, dass muss ohne Meldungen durchlaufen.
https://stefan.co/darkehorse/PC/DOS/Dri ... mhairu.zip

https://stefan.co/darkehorse/PC/DOS/Drivers/USB/
http://www.pcxt-micro.com/dos-usb.html
http://www.theinquirer.net/inquirer/new ... rivers-dos

Gruß
Shakky

USB mit DOS - UHCI-Port unbekannt

von benjaminb4__ » Sa 18. Aug 2012, 10:43

Hallo,

ich möchte auf meinem alten AMD-400 MHz-Notebook MSDOS 6.22 mit USB laufen lassen.

Ich verwende den Treiber USBASPI3.SYS. Das Problem ist, dass ich die Meldung bekomme, dass ich die UHCI I/O Addresse angeben muss und ich nicht weiß, wie ich diese UHCI-Adresse des USB-Ports herausfinden kann. Im BIOS finde ich keine Informationen dazu. Ich habe mal spaßeshalber die Adresse FFC0 probiert, aber das scheint nicht die richtige Adresse zu sein.

Weiß jemand von Euch, wie ich die UHCI-Adresse meines USB-Ports rausbekommen kann (vielleicht mit einer Linux-Live-CD oder so?)

Danke und viele Grüße,
Benjaminb4

Nach oben