von Jacky_L » Sa 7. Jan 2012, 13:00
Liebe DOS-Freunde,
ich kenne mich eher durchschnittlich mit Computern aus und habe folgende Frage: als ich mir vor kurzem einen fiesen Trojaner eingefangen habe und dieser sich mit normalen Mitteln nicht entfernen ließ, meinte ein Kumpel, angeblich können Experten wenn in Windows gar nichts mehr geht, irgendwie über den Umweg von MS-Dos auf das ganze System zugreifen und haben da quasi unbeschränkte Möglichkeiten alles so zu "manipulieren" wie sie es haben wollen. Ich habe meinen Computer einfach formatiert und Windows neu draufgespielt, insofern geht es mir nicht um diesen konreten Trojaner, sondern allgemein um die Möglichkeiten von MS-DOS. Daher meine Frage, lohnt es sich (auch heute noch) sich eingehend mit MS-Dos zu beschäftigen, Bücher zu besorgen, DOS-Programmierung zu lernen etc? Verschafft man sich damit so eine Art "Hacker-Wissen"?
VG Jacky
Liebe DOS-Freunde,
ich kenne mich eher durchschnittlich mit Computern aus und habe folgende Frage: als ich mir vor kurzem einen fiesen Trojaner eingefangen habe und dieser sich mit normalen Mitteln nicht entfernen ließ, meinte ein Kumpel, angeblich können Experten wenn in Windows gar nichts mehr geht, irgendwie über den Umweg von MS-Dos auf das ganze System zugreifen und haben da quasi unbeschränkte Möglichkeiten alles so zu "manipulieren" wie sie es haben wollen. Ich habe meinen Computer einfach formatiert und Windows neu draufgespielt, insofern geht es mir nicht um diesen konreten Trojaner, sondern allgemein um die Möglichkeiten von MS-DOS. Daher meine Frage, lohnt es sich (auch heute noch) sich eingehend mit MS-Dos zu beschäftigen, Bücher zu besorgen, DOS-Programmierung zu lernen etc? Verschafft man sich damit so eine Art "Hacker-Wissen"?
VG Jacky