MSBACKUP Dateien wieder zusammenfügen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:-) ;-) 8-) :-( :arrow: :idea: :like: :keen:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist ausgeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: MSBACKUP Dateien wieder zusammenfügen

von Gast » Sa 11. Aug 2007, 23:14

ist immer schön, wenn Leute ein Problem haben und am Ende berichten, WIE sie es denn nun gelöst haben ... *kotz*

von Gast » So 14. Mai 2006, 13:21

bttr hat geschrieben:Warum kopierst du dann nicht einfach MS Backup auf den neuen Rechner?
Hatt nach langem testen endlich funktioniert :)

Ein grosses dankeschön... Mein Vater hat soeben ca. 600 Euro gespart und ich 80 verdient... :lol:

von bttr » Sa 13. Mai 2006, 20:38

Warum kopierst du dann nicht einfach MS Backup auf den neuen Rechner?

von Gast » Sa 13. Mai 2006, 19:25

Es wurde mit "Microsoft Backup 6.0" aufgeteilt.

Ja das Problem ist, dass man die Dateien nur auf Diskette aus dieser alten Mühle bekommt und ich auf dem neuen Computer kein entsprechendes Programm für ein restore der Dateien habe/finden kann.

von bttr » Sa 13. Mai 2006, 15:03

Womit wurde denn aufgeteilt? Mit dem Norton Commander?

Kopiere die Dateien doch einfach mal zusammen: copy /b teil.1 + teil.2 + ... teil.x datei.bak Und dann halt wieder mit MSBACKUP probieren.

Allerdings solltest du dann mehr als "geht nicht" liefern!

MSBACKUP Dateien wieder zusammenfügen

von Lorenzo » Sa 13. Mai 2006, 12:43

Ich habe einen uralten PC, welcher noch auf Win 3.1 oder wie das ganze hiess läuft...
Mit MSBACKUP habe ich alte Dateien auf Diskette gespeichert...
Da die Dateien aber nicht auf einer Diskette Platz haben, wurden sie auf verschiedene Disketten gesplitet...

Wie kann ich jetzt die Dateien auf einem neuen Computer wieder zusammenbasteln?

Mein bisheriger Versuch...
-Ausführen: CMD
-Msbackup.exe

geht nicht....

Ich verstehe leider nicht all zu viel davon! :oops:

Nach oben