Seite 1 von 1

Fragen zu 386er Board und Intel Inboard 386PC

Verfasst: Di 10. Nov 2015, 20:50
von Vader01
Hi,

Ich habe hier ein 386er Board Opti 495SLC 3406 Rev1.2 mit aufgelöteter 386DX 40 CPU. Prinzipiell scheint das Board auch zu funktionieren. Allerdings fehlt das orginale Bios. Mit den V ersionen, die ich im Netz gefunden habe, funktioniert leider immer ein Teil nicht oder nicht richtig. Entweder gehen die Diskettenlaufwerke und ein SCSI Controller nicht (von IDE HDD bootet das Board), Das Board startet nach dem POST direkt wieder neu oder es werden nur 640kb von 8MB RAM gefunden.
Falls jemand ein passendes BIOS File hat wäre ich sehr dankbar. Oder könnte doch etwas defekt sein.
Und gleich noch eine Frage dazu. Würde sich die Verwendung von VL-Karten in Verbindung mit dem 386er lohnen. Eine SPEA/V7 Vega Plus VL funktioniert zumindest damit.

Und zum 2. ist mir kürzlich eine Intel Inboard 386PC zu gelaufen. Leider fehlt mir dazu das passende Kabel zur Verbindung mit dem 8088 CPU Sockel. Von daher würde mich die Belegung dieses Kabels interessieren.

Gruß Heiko

Re: Fragen zu 386er Board und Intel Inboard 386PC

Verfasst: Di 10. Nov 2015, 21:20
von rique
Dieses Board?

Re: Fragen zu 386er Board und Intel Inboard 386PC

Verfasst: Di 10. Nov 2015, 21:40
von Vader01
Ja, genau das ist es. Nur mit augelöteter 386er CPU.

Re: Fragen zu 386er Board und Intel Inboard 386PC

Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 17:34
von ranger85
@Heiko:

So eine Inboard 386 ohne Kabel hatte ich auch mal, Mein versuch mit einem Sockel das ganze 1:1 verbinden hat leider nicht geklappt, die Karte wurde nie erkannt. Die Belegung scheint irgendwie speziell zu sein. Wahrscheinlich liegt das Geheimnis im mitgelieferten Zwischensockel, evtl. sind da noch Brücken und/oder sonstwas drin. Ich habs dann irgendwann per Ebay verkauft, auch weil ich nach einer weile herausfand das man immer ein TSR unter DOS laden muss, damit der 386er auch richtig (schnell) läuft. WENN ich je mal ein komplettes Set irgendwo finde, werde ich es genau untersuchen.

Re: Fragen zu 386er Board und Intel Inboard 386PC

Verfasst: Do 12. Nov 2015, 08:14
von matze79
http://www.minuszerodegrees.net/manuals ... Manual.pdf

Vieleicht steht hier was drin?

Die Kabelbelegung kann man übrigens grösstenteils checken, da die Adressleitungen ja an die richtigen Stellen müssen.

EDIT: Bevor ichs vergess, Windows kannst du übrigens vergessen :)
Ausser du findest die Inboard Versionen davon.

Standartmode könnte vieleicht dennoch gehen.

Re: Fragen zu 386er Board und Intel Inboard 386PC

Verfasst: Do 12. Nov 2015, 12:27
von ranger85
Ich hab damals ja viel über das Ding nachgeforscht, alles mögliche hab ich gefunden (auch dieses Manual) aber über das Kabel nix. Windows soll übrigens wirklich nicht laufen (Wenn man mal von Win 2.0 / 3.0 im Realmode absieht...)
Zu allem Überfluss funktioniert das Inboard wohl nicht in jedem X-Beliebigen XT, sondern nur in einigen Modellen. Beabsichtigt war von Intel wohl nur die Aufrüstung der originalen IBM Maschinen und dem im Manual aufgeführten Compaq Portable... Mit meinem Zenith hatte ich damit sowieso schlechte Karten aber ein Versuch war es Wert.
Jetzt hat er einen V20 und eine Soundkarte drin und läuft :)

Re: Fragen zu 386er Board und Intel Inboard 386PC

Verfasst: Do 12. Nov 2015, 13:20
von matze79
Najo so wie das Ding abgebildet ist ist das Kabel wohl so schätzungsweise so aufgebaut das der Strang je zu einen Pin vorne und einen Hinten geht.

1
20
2
21
3
22
4
23

Es gibt immer noch Besitzer u.a. im Vintage Forum.
Vieleicht piept dir das Ding ja einer durch ?

Windows 3.1 müsste im Standartmode laufen da 16bit.

Re: Fragen zu 386er Board und Intel Inboard 386PC

Verfasst: Do 12. Nov 2015, 18:59
von Vader01
Das hört sich ja alles nicht so gut an. Windows ist mir an der Stelle erstmal egal. Mir würde es schon reichen, wenn das gute Stück überhaupt läuft. Die Chance dazu scheint ja dann leider wohl nicht allzu hoch zu sein. Testen werde ich es natürlich trotzdem.

Re: Fragen zu 386er Board und Intel Inboard 386PC

Verfasst: Do 12. Nov 2015, 19:21
von struuunz
Hast du den passenden Rechner für die 386PC Karte?

Re: Fragen zu 386er Board und Intel Inboard 386PC

Verfasst: Do 12. Nov 2015, 19:46
von Vader01
Keinen von den in der Anleitung genannten. Kann natürlich sein, das es alleine deswegen schon nicht gehen wird.

Re: Fragen zu 386er Board und Intel Inboard 386PC

Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 15:18
von matze79
Das Ding funktioniert eigentlich recht gut in vielen Turbo XTs man muss nur auf 4,77Mhz runter gehen.
Hatte selbst lange einen Intel Inboard u.a. mit 286 und 386.
Und es laufen schon einige Programme.
Nur hast du halt kein 16bit DMA wenn du nur 8Bit Bus hast. Ist ja auch klar oder ?

Re: Fragen zu 386er Board und Intel Inboard 386PC

Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 17:39
von Vader01
Das hört sich doch schon wieder gut. Die steigt die Hoffnung doch gleich.
8 bit Bus ist klar, aber immerhin bringt die Karte ja eigenen Speicher mit.

Re: Fragen zu 386er Board und Intel Inboard 386PC

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 16:55
von matze79
Kann auch Grafik und HDD im Karten Ram cachen, so das der 8bit Bus nicht so arg bremst.
Imho würde ich mir einfach das Kabel durchpiepen lassen, bestimmt hilft dir einer in einschlägigen Foren.
Da sind keine Aktiven Bauteile drauf.