Seite 1 von 1

Black Mesa - Half Life Source-Port

Verfasst: So 15. Feb 2015, 19:42
von hofinger
Hab irgrndwie total verpasst dass das mittlerweile fertig geworden is, am Freitag bin ich dann zufällig wieder drauf gestoßen.

Also ich finds echt sehr gut gelungen, Welten entfernt von Half Life Source, und läuft sogar flüssig auf meinem Ultrabook das auch schonwieder 2 Jahre aufm Buckel hat :-)

Was ich komisch finde ist dieses nervige Spring-Ducken, also Springen und dann schnell ducken, was man sehr häufig braucht.
Kann mich nicht erinnern dass das im Original so war, dabei bricht man sich ja die Finger...

Spielts jemand von euch auch? :-)

Re: Black Mesa - Half Life Source-Port

Verfasst: So 15. Feb 2015, 20:27
von wolfig_sys
Ich hab noch eine "Beta" wo Xen fehlt.
Ist sehr detailreich. Im gesammten gut gelungen.
Dass die jetzt damit fertig sind, wusste ich noch nicht.
Muss ich gleich mal nachsehen.

Und Crouch-Jumps kommen in sehr vielen Spielen von Valve vor.
Vorallem bei TF2. Ein Rocketjump ohne Crouch-Jump ist so gut wie unmöglich.
Man kommt mit übung damit klar. Oder leg Ducken auf Shift.

Re: Black Mesa - Half Life Source-Port

Verfasst: So 15. Feb 2015, 20:47
von hofinger
Xen fehlt wohl immernoch, das wollen die als separate Episode bringen.

Hab jetzt ducken auf c, ist schon viel besser zu erreichen als Strg :-)

Re: Black Mesa - Half Life Source-Port

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 00:07
von Dosenware
Kann mich nicht erinnern dass das im Original so
Original Half-Life, Tutoriallevel: "Um in dieses Rohr zu gelangen müssen Sie einen sogenannten Duckjump ausführen."
;-)

BM ist jetzt übrigens auch 2-3Jahre alt. ;-)

Re: Black Mesa - Half Life Source-Port

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 16:05
von Dig6a
Klasse Game, da kann sich Valve eine Scheibe von abschneiden, da viele Models und Texturen selbst gemacht wurden,
vor allem ist es kostenlos und Half-Life Source kostet Geld und sieht nicht wirklich besser aus, als das gewohnte Half-Life.

Ja, XEN sollte ursprünglich in einer separaten Version erscheinen, aber was daraus geworden ist, weis ich leider auch nicht.

Duckjumps? kenne es nur unter Long Jump :-)
Gab es doch beim Half-Life Training und auf XEN hat man es auch gebraucht.

Re: Black Mesa - Half Life Source-Port

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 17:44
von hofinger
Ok dann war das wohl nur zu lang her um mich zu erinnern :-)
Naja als ich das letzte mal geschaut hab wars noch nicht fertig, aber was sind heutzutage schon ein paar Jahre :mrgreen: :mrgreen:

Re: Black Mesa - Half Life Source-Port

Verfasst: Di 17. Feb 2015, 07:50
von Dosenware
Dig6a hat geschrieben: Duckjumps? kenne es nur unter Long Jump :-)
jepp, den gibt es auch - wurde nur sehr selten eingesetzt, wird glaube im 2ten Tutoriallevel von HL vorgestellt.

Re: Black Mesa - Half Life Source-Port

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 12:28
von matze79
Hm ich mag das Original Half-Life 1 lieber :D

Re: Black Mesa - Half Life Source-Port

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 14:33
von wolfig_sys
Hab ich in ner Collector Box mit allen Add-Ons, Counter Strike und Team Fortress Classic.
Leider sind die WON Server down und ichw weis nicht, wie man normal VIA TCP/IP Spielen kann.
Läuft auf Windows 98 mit Voodoo 3000 und SB128 EAX sehr gut.
Unter Windows 95 mit ner Voodoo 1 hingegen sowas von ranzig.

Re: Black Mesa - Half Life Source-Port

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 14:43
von matze79
WON Server brauchts doch gar keinen, haben wir früher immer im LAN gespielt.
Reicht doch die IP vom Server manuell einzugeben ?

Re: Black Mesa - Half Life Source-Port

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 21:23
von hofinger
matze79 hat geschrieben:Hm ich mag das Original Half-Life 1 lieber :D
Wollte eigentlich auch das original zocken, nur das hat auf meinem 100er P1 geruckelt und emulieren wollt ich ned ;-) :cheesygrin:
Vielleicht würd ne Voodoo 2 abhilfe schaffen, da ist glaug ich ne Ati Rage drin, mal schaun. Kratzt aber so odrr so an der Mindestanforderung.

Re: Black Mesa - Half Life Source-Port

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 21:26
von matze79
Öhm Half-Life 1 laueft doch selbst auf Windows 8.1

Re: Black Mesa - Half Life Source-Port

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 21:29
von hofinger
Achso?
Auf die Idee bin ich garned gekommen das zu probieren :oops:

Re: Black Mesa - Half Life Source-Port

Verfasst: Mi 15. Apr 2015, 23:13
von matze79
Kann sein das du nen nocd fix brauchst, sonst findet er die CD nicht.

Ahja als Admin ausführen und Kombitablitätsmodus. Bei mir tuts nur mit OpenGL gescheit oder Softwaremodus.
Direct3D crasht.