Seite 1 von 1

Auflösung

Verfasst: Sa 23. Jul 2005, 19:25
von nismo2000
Hallo,

ich habe ein laptop, der bei kleineren auflösungen als 1024x768 den bildschirm verkleinert. jetzt ist die frage, kann man unter dos die auflösung ändern wie unter unix mit vidcontrol?

Verfasst: So 24. Jul 2005, 22:24
von CptKlotz
Hallo nismo,

das ist meines Wissens nach unter MS-DOS nicht ohne weiteres möglich.

Normalerweise läuft die Kommandozeile im 80-Zeichen-Modus, man kann es mit dem Befehl MODE 40 auf 40 Zeichen herunterschalten, hochschalten geht meines Wissens nach nicht...

Gruß,
Stephan

Verfasst: Mo 25. Jul 2005, 10:30
von bttr
Es sollte aber möglich sein, im BIOS und/oder per Funktionstaste eine "Expand"-Funktion anzuschalten. Dann wird das Bild zwar interpoliert und dementsprechend unscharf, aber dafür halt größer.

(Warte grad ungeduldig auf mein Thinkpad 770. 8) )

Verfasst: Do 6. Apr 2006, 22:19
von antiasina
Es soll irgendwo im Netz ein Tool namens SVGATextMode für DOS geben, damit kann man (wenn man weiß was für einen Grafikchip man hat) höhere Auflösungen im Textmodus einstellen. wo genau, weiß ich nicht, da ich es gerade selber suche.

Re: Auflösung

Verfasst: Fr 7. Apr 2006, 07:04
von Cyberpuer
nismo2000 hat geschrieben:Hallo,

ich habe ein laptop, der bei kleineren auflösungen als 1024x768 den bildschirm verkleinert. jetzt ist die frage, kann man unter dos die auflösung ändern wie unter unix mit vidcontrol?
Hast du Compaq?
Hast du eine Fn-Taste?
Dann drück mal Fn+T... :roll:
(Probiers ruhig auch mal, wenn du keinen Compaq hast)