Seite 1 von 1
Rettung sinnvoll für dieses Mainboard?
Verfasst: So 24. Aug 2014, 11:35
von nicetux
Ich habe dieses Mainbaord hier erstanden: ECS UC4915-A (
http://www.elhvb.com/mobokive/archive/E ... al/uc4915/), Bilder in hoher Auflösung hier:
(Ich habe bewusst große Bilder einegbunden über extern, damit man die Schäden gut erkennen kann

, auf Wunsch kann ich aber noch die 800x600 Bilder hier hochladen. )
Lohnt es sich, daran noch was zu machen? Warum der eine Ramslot so aussieht würde mich interessieren. Dann die Stellen, an denen der Akku schon gefressen hat - vorallem am ISA Slot - wie komme ich dem am betsen bei ohn ihn auslöten zu müssen? Ich würde das Board schon gerne verwenden, es hat z.B. einen Onboard IDE Controller.
Was meint ihr?
Re: Rettung sinnvoll für dieses Mainboard?
Verfasst: So 24. Aug 2014, 11:40
von Dosenware
Hmm, geh mal mit dem Daumennagel über das plastik beim Kaputten Ramslot, wenn es anfängt zu bröseln ist der Weichmacher weg -z.b. durch Sonne - wobei das doch sehr merkwürdig aussieht...
Re: Rettung sinnvoll für dieses Mainboard?
Verfasst: So 24. Aug 2014, 11:59
von rique
Für mich schaut das auch nach großer Hitzeinwirkung aus, die ein RAM-Riegel verursacht haben muss (wie auch immer das erreicht wurde).
Das ganze Board sieht schon recht mitgenommen aus und riecht nach Arbeit, die evtl. auch umsonst sein kann.
Wenn die Akku-Suppe unter Bauteile gelaufen ist, sollte man alles auslöten und reinigen.
Springt denn das Boad aktuell an?
Re: Rettung sinnvoll für dieses Mainboard?
Verfasst: So 24. Aug 2014, 12:00
von nicetux
Es sieht eher etwas angeschmorrt aus, wie wenn der Ram der drin war mal zu heiß wurde. Der Kunststoff ist fest. Ich habe keine Lust, Teile die ich auf das Board stecke zu schrotten, nur weil das Board einen weg hat.
Ich habe momentan keine Möglichkeit, es zu testen (Netzteil, CPU, Ram und Grafikkarte habe ich hier vor Ort nicht)
Re: Rettung sinnvoll für dieses Mainboard?
Verfasst: So 24. Aug 2014, 12:03
von Dosenware
rique hat geschrieben:Für mich schaut das auch nach großer Hitzeinwirkung aus, die ein RAM-Riegel verursacht haben muss (wie auch immer das erreicht wurde).
Ram falsch eingesetzt und gewartet bis es qualmt
Re: Rettung sinnvoll für dieses Mainboard?
Verfasst: So 24. Aug 2014, 12:06
von rique
Dosenware hat geschrieben:...Ram falsch eingesetzt und gewartet bis es qualmt
Ja, das kann ich mir auch gut als Szenario vorstellen.
Spricht da jemand aus Erfahrung?

Re: Rettung sinnvoll für dieses Mainboard?
Verfasst: So 24. Aug 2014, 20:01
von MaTel
an einem ECS Board würde keine allzugroße Arbeit investieren... waren schon immer Billigheimer
Re: Rettung sinnvoll für dieses Mainboard?
Verfasst: So 24. Aug 2014, 20:14
von Dosenware
rique hat geschrieben:Spricht da jemand aus Erfahrung?

Fremderfahrung
http://www.dau-alarm.de/g_ram.html
Re: Rettung sinnvoll für dieses Mainboard?
Verfasst: Mo 25. Aug 2014, 10:25
von matze79
Ab in die Tonne, sieht nach Defekt durch unsachgemaesse Handhabung aus.
Re: Rettung sinnvoll für dieses Mainboard?
Verfasst: Mo 25. Aug 2014, 18:24
von nicetux
Ich werde es trotzdem erst einmal versuchen, wenn nicht kommt es als Defekt in die Bucht - vielleicht springt noch ein schmaler Taler dabei raus. Besser wie entsorgen.
Re: Rettung sinnvoll für dieses Mainboard?
Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 09:58
von nicetux
Ich habe dieses Mainboard zwischenzeitlich getestet. Es schnurrt wie ein Kätzchen, auch nach mehreren Stunden memtest keine Probleme. Ich frage mich dennoch, was die Ramsockel so zugerichtet hat.
Re: Rettung sinnvoll für dieses Mainboard?
Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 13:09
von Paladin
Geile Sache. Wir kommen im DOS/Retro Bereich langsam dahin wo der Amiga schon länger ist. Jedes Board ist es wert gerettet zu werden. Es werden immer weniger.
Re: Rettung sinnvoll für dieses Mainboard?
Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 13:51
von nicetux
So ist es. Mindestens der versuch ist es wert es sich anzusehen.