Guillemot Maxi Sound 64 HSP 2.0 - DOS init setup config
Verfasst: So 4. Mai 2014, 16:51
Ich habe eine "Guillemot Maxi Sound 64 HSP 2.0 SC8600" die ich unter DOS ausprobieren wollte, was mir leider bisher noch nicht möglich war. :(
GMS64-Dynamic bereits hier schon fleißig getestet und dokumentiert, wie er sie unter DOS zum laufen bekommen hat. (Danke dafür, falls du dies hier liest!)
Bei mir will die GMS64HSP aber noch nicht so richtig bzw. meldet eigenartige Fehler, die ich irgendwie nicht deuten kann und somit benötige ich noch ein paar hilfreiche Tipps, woran das liegen könnte.
Folgendes Setup liegt vor:
P1-166MMX auf Intel HX430
Riva128-PCI
Guillemot MS64HPS v2.0 - SC8600 (ESS 1868)
MSDOS 6.22
1. Ausführen der SupportCD:\DOS\instdos.exe erstellt den Ordner C:\DOSMAXI mit den nachfolgenden Dateien. Allerdings endet das Install-Tool nicht mit "Fertig" oder so ähnlich, sondern hört einfach während des Kopierens von BANK4M.94B (0 Byte) auf und es steht weiterhin "Copying the files..." am unteren Bildschrimrand. Aus dem Tool kommt man ohne Reset auch nicht mehr raus (...fängt ja schon mal gut an^^).
Ist das Verzeichnis vollständig?
4. Rechner neu starten, liefert u.a. folgende (Fehler-)Meldungen während autoexec.bat:
Jedenfalls spuckt die Karte keinen Pieps aus allen Ausgängen der Karte aus. Das Descent-Auto-Sound-Setup z.B. erkennt den ESS-Chip und konfiguriert auch anständig, zu hören ist jedoch unter Test-Sound nichts.
Bin euch für jede Hilfe dankbar! :)
Danke & Grüße!
Elianda hat die Bei mir will die GMS64HSP aber noch nicht so richtig bzw. meldet eigenartige Fehler, die ich irgendwie nicht deuten kann und somit benötige ich noch ein paar hilfreiche Tipps, woran das liegen könnte.
Folgendes Setup liegt vor:
P1-166MMX auf Intel HX430
Riva128-PCI
Guillemot MS64HPS v2.0 - SC8600 (ESS 1868)
MSDOS 6.22
1. Ausführen der SupportCD:\DOS\instdos.exe erstellt den Ordner C:\DOSMAXI mit den nachfolgenden Dateien. Allerdings endet das Install-Tool nicht mit "Fertig" oder so ähnlich, sondern hört einfach während des Kopierens von BANK4M.94B (0 Byte) auf und es steht weiterhin "Copying the files..." am unteren Bildschrimrand. Aus dem Tool kommt man ohne Reset auch nicht mehr raus (...fängt ja schon mal gut an^^).
Ist das Verzeichnis vollständig?
2. autoexec.bat - Konfigurierung:C:\DOSMAXI hat geschrieben:bank4m.94b (nachträglich ersetzt)
esscfg.exe
esscfg.ini
essvol.exe
g8500v17.bin
maxi64.ini
maxinit.exe
setup.exe
volume.exe
3. maxi64.ini - Konfigurierung:C:\DOSMAXI\ESS\ESSCFG.EXE /A:220 /I:5 /D:1 /E:0 /B:330
C:\DOSMAXI\maxinit.exe C:\DOSMAXI
C:\DOSMAXI\volume.exe v:8 w:8 s:8 d:8 c:8 m:8 l:8
Hier habe ich bis auf die letzten zwei Zeilen nichts umkonfiguriert, sondern alles so belassen, wie's vom Tool erstellt wurde.[IO]
CNFPort=808
SBPort=220
FMPort=388
DBPort=320
GPort=201
MPUPort=330
SBIrq=5
MPUIrq=9
PDma=1
CDma=0
bank=C:\DOSMAXI\bank4m
firmware=C:\DOSMAXI\g8500v17
4. Rechner neu starten, liefert u.a. folgende (Fehler-)Meldungen während autoexec.bat:
Ich vermute mal, dass da noch ein, oder mehrere Dateien im DOSMAXI-Ordner fehlen, weswegen diese Fehler entstehen.1."C:\DOSMAXI\ESS\ESSCFG.EXE /A:220 /I:5 /D:1 /E:3 /B:330"
-> "ES1868 configured by PnP BIOS or ICU, commandline parameters ignored" (Wieso das denn?)
-> "Audio IO:220 IRQ:5 DMA0:1 DMA1:3 MPU401:300h
-> "Joystick IO:220
"C:\DOSMAXI\maxinit.exe C:\DOSMAXI"
-> Current configuration is:
-> Port: 220
-> Interrupt: 5
-> DMA Channel: 1
-> MIDI Port: 330h
-> MIDI Interrupt: 9
-> Error file: C:\DOSMAXI\g8500v17AXI\g8500v17.bin : No such file or directory
Jedenfalls spuckt die Karte keinen Pieps aus allen Ausgängen der Karte aus. Das Descent-Auto-Sound-Setup z.B. erkennt den ESS-Chip und konfiguriert auch anständig, zu hören ist jedoch unter Test-Sound nichts.
Bin euch für jede Hilfe dankbar! :)
Danke & Grüße!