Seite 1 von 3
FIC 486-GIO-VT2 Jumpereinstellungen
Verfasst: Fr 4. Okt 2013, 13:35
von Mr Vain
Hallo zusammen,
nachdem ich in den User-Anmeldungen so freundlich aufgenommen wurde, moechte ich heute mal meine erste Frage an euch richten. Es geht um das 486-GIO-VT2 von First International Computers, was ich mir letztens mal gekauft habe, weil es auch die 3,45V CPUs unterstuetzt. Bisher habe ich schon lange mit einem Chicony CH-471A Board gearbeitet, auf dem ein Intel 486 DX2/66 steckt. Diese CPU hab ich auch mal auf dem FIC laufen lassen und festgestellt, dass der VIA 486A vom Speicherdurchsatz wesentlich langsamer ist, als der SiS471. Zum Testen nutze ich dafuer immer erstmal CTCM 1.6n von 5/98, ein Tool von der c't fuer DOS.
Deshalb hoffe ich, dass von euch jemand weiss, welche Jumper auf diesem FIC Board wie gesetzt werden muessen, um die bestmoegliche Performance herauszuholen.

Als naechste CPU steckt jetzt ein Am486 DX4-100 SV8B drin, der den L1 Cache im WriteBack Modus beherrscht. Trotz BIOS Einstellung und Jumper JT1 auf closed/short laeuft er immer noch mit L1 WriteThrough. Ein weiteres Problem ist, dass das Dirty TAG nicht erkannt wird. Es scheint auch so, dass die L2 Cache Timings nicht auf schnellsten Einstellungen laufen. Zumindest der Write Burst liegt statt 2-1-1-1 nur auf 3-2-2-2.
Ein paar aussagekraeftige Benchmarks werde ich euch natuerlich nachliefern. Muss erstmal rausfinden, wie das in diesem forum mit den Anhaengen funktioniert

Re: FIC 486-GIO-VT2 Jumpereinstellungen
Verfasst: Fr 4. Okt 2013, 15:54
von elianda
Re: FIC 486-GIO-VT2 Jumpereinstellungen
Verfasst: Fr 4. Okt 2013, 17:57
von drzeissler
Ich empfehle bezüglich Jumper-Sittings immer STASON.ORG
hier mal Deine Board:
http://stason.org/TULARC/pc/motherboard ... k7lJhbgGKI
Re: FIC 486-GIO-VT2 Jumpereinstellungen
Verfasst: Fr 4. Okt 2013, 19:45
von Mr Vain
Danke fuer eure Tips. Soweit war ich bisher schon. Bei stason.org ist das nicht exakt mein Board/meine Revision, weil ich schon ne CR2025 Zellenbatterie habe. Jedenfalls hab ich heute noch den JCX2 Jumper umgesteckt, der fuer Cyrix P24D Prozessoren sein soll, in der Hoffnung, dass mein Am486 100er damit in L1 WriteBack rennt, aber Fehlanzeige. Er tut nach wie vor nur L1 WT und ist in Benchmarks ziemlich lahm.
Den Doom Benchmark hab ich auch vorhin laufen lassen, er schafft nur schlappe 28,9 fps, also braucht ganze 2583 realtics fuer die Demo3 ohne Sound bei fast voller Bildschirmgroesse mit hohen Details. ((2134 gametics)/(2583 realtics))*35=28,9fps
Re: FIC 486-GIO-VT2 Jumpereinstellungen
Verfasst: Fr 4. Okt 2013, 20:36
von elianda
Ganz allgemein ist deine normale Memory Performance ziemlich schlecht, hast Du wirklich Turbo On ?
Hier mal von meinem 486DX2-66 VLB, CPU ist bei der Messung ein 486DX2-66 mit Write Through.
Ich habe auf einem 486er PCI mainboard einen Write Back 486DX2-66 probiert, was den Cache Durchsatz etwas verbessert, dafuer den Memory Durchsatz etwas verschlechtert. Bei Doom war ist Write Through bei mir schneller als Write Back.
Bei einem 486DX4-100 sollte jedoch Write Back performanter werden.
Hier die Referenzen:
Speedsys mit dem 486DX2-66 Overdrive der nur WT kann:
Speedsys mit einem 486DX2-66 P24 in WT Modus:
Speedsys mit dem gleichen 486DX2-66 mit aktiviertem WB:
CTCM16n mit WT:
CTCM16n mit WB:
Es ist auffaellig, dass ctcm in beiden Faellen WriteBack reported, jedoch die Cacheable Area und die Unterschiede beim Speicherdurchsatz zeigen, dass der Modus wirklich anders ist.
Re: FIC 486-GIO-VT2 Jumpereinstellungen
Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 00:06
von Mr Vain
Von solchen Werten kann ich nur traeumen
Anbei mal als Vergleich die Werte, die mein Chicony CH-471A mit dem 66er bringt (SX807, also L1 WT)
Nebenbei bemerkt: Eigentlich sollte der Wechsel vom Chicony auf das FIC, was ja besseren DX4 Support hat, eine AUFruestung werden
Wenn der Am486 DX4 auf dem CH-471A laufen wuerde, dann waer ich ja zufrieden, aber eben dieses Board war mit keinem der anderen Sockel 3 CPUs die ich habe (u.a. noch den Am5x86 P75) zum Starten zu bewegen. Bleibt dann wohl nur, weiterhin nach nen richtig schoenen und schnellen VLB Board zu suchen. Weil 486er und PCI find ich total langweilig

Mein absoluter Favorit waer ja das ASUS VL/I 486SV2GX4 ab Rev. 2.0, nur das heute noch zu nen vernuenftigen Preis zu bekommen

Re: FIC 486-GIO-VT2 Jumpereinstellungen
Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 10:08
von CrazySheriff
Hast du denn mal mit dem Gedanken gespielt, einen 486 Overdrive zu benutzen? Der kann zwar nicht dein wt/wb Problem lösen, dir aber Leistung eines Dx4-100 bringen, wenn du die richtige Version findest.
Re: FIC 486-GIO-VT2 Jumpereinstellungen
Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 13:03
von Mr Vain
Moin zusammen,
mit der Idee, einen Overdrive Prozessor einzusetzen, hab ich mich auch schon beschaeftigt. Dachte bisher immer, die waeren bei Sockel 3 Platinen nicht noetig, weil die ja die normalen DX4 CPUs unterstuetzen und die Overdrives wirklich nur was fuer die ganz antiquierten Sockel 1 und 2 ISA Kisten waeren
Außerdem hab ich auch die Kosten immer im Blick und den Am5x86 P75 sowie den Am486 DX4 hab ich ziemlich guenstig bekommen. Wozu brauch ich dann noch nen Overdrive, dachte ich. Den L1 Cache moechte ich auch auf jeden Fall im Write Back laufen haben, deshalb ist mir das mit dem L1 nicht ganz egal. Nur bisher hab ich wohl noch nicht das richtige VLB Board gefunden, um meine CPUs voll auszureizen :( Das Chicony bietet mit dem SiS471 ja schon ne gute Performance, aber es hat so ein doofes Layout, wo gleich 3 ISA Steckplaetze durch den direkt davor sitzenden Sockel fuer Langkarten blockiert sind. Deshalb hat mir das FIC ja so gut gefallen, aber wenn die Leistung nicht so recht stimmt, dann bin ich damit leider auch noch nicht zufrieden. Viele VLB Boards, die meinen (vielleicht hohen) Anspruechen genuegen, gibts ja nicht, aber dieses eine ASUS waer ein Volltreffer.
Mein Am486 hat uebrigens 8KB L1 Cache, weiss nicht wieso die Diagnoseprogramme da 16KB sehen

Ich probier heute vielleicht mal den Am5x86, aber viel verspreche ich mir davon auch nicht. Das mit dem FIC Board war halt mal ein Experiment, weil der aufsteckbare Spannungsregler auch dabei war und ich mal wissen wollte, die der VIA Chipsatz ist. Mit dem VIA 694T in meiner 1400er Tualatin PIII Kiste bin ich naemlich voll auf zufrieden

Re: FIC 486-GIO-VT2 Jumpereinstellungen
Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 00:21
von Paladin
Huhu, ich grabe den Thread mal aus da ich jetzt diese Board besitze. Ich verwende eine AMD 486 DX 4 100 NV8T CPU. Diese wird in diesem Board auch nur als DX2 erkann,aber mit 100 Mhz. Ich erreiche bei dem NSSI060 Test nicht wie Mr Vain 33000 Drystones,doner 39900. Bei Syspeed 4.78 bekomme ich beim Prozessor Benchmark 35,94 und Data L1 Cache 59,22 (8KB).
Sollte der NV8T dem S8 nicht ein wenig unterlegen sein?
Ich teste nur mit Minimal System, Grafikkarte,Kontroller und MSDOS 6.22 sonst nichts.
Screenshots reiche ich morgen nach.
Re: FIC 486-GIO-VT2 Jumpereinstellungen
Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 06:55
von struuunz
Hier mal ein Benchmark von meinem DX4 100. Mainboard ist ein Shuttle HOT-419 DZ/R2. (ohne das im Bios was eingestellt wurde.)

- k-486dx4-100.jpg (122.63 KiB) 8193 mal betrachtet
Der Memory der Grafikkarte: 21441 KB/s gegen 7956 KB/s ist schon ein Unterschied. Da hatte ich vorher bei mir auch so schlechte Werte. Da dachte ich ja, das meine Trident sau langsam sei. Nachdem ich die auf 33mhz Bus eingestellt habe, lief sie viel schneller. (hat man sofort bei Doom gemerkt)
Edit:
Und hier mal wie er nach ein wenig Bios-tunnig läuft:

- 486dx4-100-2.jpg (134.01 KiB) 8183 mal betrachtet
Bin eigentlich zufrieden.
Edit2: Doom2 läuft bei mir mit 41,8 fps
Edit3: Da ich es nicht lassen konnte... Hier nur der letzte Benchmark mit komplett eingestellten Bios. Mehr geht wohl nicht.

- 486dx4-100-3.jpg (117.5 KiB) 8172 mal betrachtet
Re: FIC 486-GIO-VT2 Jumpereinstellungen
Verfasst: So 19. Okt 2014, 16:15
von Paladin
Ich hole den Thread nochmals hoch. Auf dem Board ist ein 5Pin PS/2 Header für PS/2 Slotblech. Kennt jemand die Belegung socher Dinger? Ich wollte mir da einen PS/2 Anschluss dran machen und hatte im Netz eine Belegung gefunden die Falsch war und mir dabei fast das Board gekillt.
Re: FIC 486-GIO-VT2 Jumpereinstellungen
Verfasst: So 19. Okt 2014, 17:54
von Mr Vain
Die Pinbelegung des PS/2 Headers hab ich auch nie rausgekriegt. Aber zumindest Vcc und Gnd muesste man ja ausmessen koennen.
Re: FIC 486-GIO-VT2 Jumpereinstellungen
Verfasst: So 19. Okt 2014, 18:29
von Paladin
Vcc und GND habe ich gefunden,aber die anderen beiden nicht. Dann nach einer Belegung aus dem Netz getestet und Schwupp ging die Tasatur nicht mehr.
So einer
http://www.oocities.org/vbmcomputers/pi ... alport.jpg
http://www.oocities.org/vbmcomputers/pi ... _mouse.htm
Re: FIC 486-GIO-VT2 Jumpereinstellungen
Verfasst: So 19. Okt 2014, 18:52
von Mr Vain
Hier wuerd ich auch empfehlen, mal nach dem I/O Chip auf dem Mainboard zu schauen. Vielleicht findet sich dazu ein Datenblatt, wo die Pinbelegung des PS/2 Headers drinne steht.

Ich weiss jetzt leider nicht mehr, welcher I/O Chip auf dem FIC drauf ist. Wahrscheinlich einer der VIA Chips...
Re: FIC 486-GIO-VT2 Jumpereinstellungen
Verfasst: So 19. Okt 2014, 19:10
von Paladin
Jo ich dachte der Keyboard Kontroller wäre defekt und hatte mir einen neuen bestellt... Wenn ich nur nicht immer so Voreilig wäre. Irgendwo ist eine Sicherung durch (Danke an Matze für den Tip) Am Tastatur Anschluss kamen keine 5V mehr an. Habe direkt 5V angelegt und die Tastatur funzt wieder.
Außerdem läuft jetzt die PS/2 Maus :)
Gerade nochmal getestet,direkt den PS2 Anschluss angelötet und mit CTMouse unter Dos eben getestet. Die Optische läuft Einwandfrei
JUHU!