Seite 1 von 1
Seagate Diskmanager installieren ohne Win9x....
Verfasst: So 13. Jan 2013, 13:04
von matze79
Versuche gerade im 386SX eine Seagate 10Gb HDD zum laufen zu kriegen da es die einzige ist die vom BIOS mit 504Mb Unterstützt wird.
Natürlich möchte ich gern mehr Speicher :D
Hat jemand zufällig Floppy Images vom Seagate Diskmanager?
Die Disketten lassen sich nur unter Win9x erstellen und ich hab kein 9x System am laufen.
Mit Win32s krieg ich ein Out of Memory.
Klar mit 4Mb Ram.
Edit: Gab es nicht mal eine 1 Floppy Version davon ?
Gruß Matze
Re: Seagate Diskmanager installieren ohne Win9x....
Verfasst: So 13. Jan 2013, 13:52
von philscomputerlab
Hat der PC eine CD-Rom Laufwerk / bootfaehig?
Auf meinem Pentium habe ich einfach die Ultimate Boot CD gestartet (ist ein gratis download) und da sind diese tools drauf (Western Digital, Seagate, Maxtor u.s.w.).
Re: Seagate Diskmanager installieren ohne Win9x....
Verfasst: So 13. Jan 2013, 13:58
von matze79
Hat geklappt, mit sbootmgr von floppy und dann CD gebootet und davon installiert.
Thx für den Tip :)
Re: Seagate Diskmanager installieren ohne Win9x....
Verfasst: So 13. Jan 2013, 14:33
von philscomputerlab
matze79 hat geschrieben:Hat geklappt, mit sbootmgr von floppy und dann CD gebootet und davon installiert.
Thx für den Tip :)
Aha sbootmgr? Das muss ich mir auch einmal anschauen!
Re: Seagate Diskmanager installieren ohne Win9x....
Verfasst: So 13. Jan 2013, 17:16
von matze79
Es gibt auch noch PLOP, damit kannst du sogar auf einen 486er von USB/PCMCIA/CD-Rom/etc booten :)
Plop ist aber schon relativ schwergewichtig, auf meinen 386er lauefts nicht.
http://linux.simple.be/tools/sbm - Smart Bootmanager
http://www.plop.at/de/bootmanager/index.html - Plop Bootmanager
Code: Alles auswählen
Plop Boot Manager 5.0 - Features
USB booten ohne BIOS Unterstützung (UHCI, OHCI und EHCI)
CD/DVD booten ohne BIOS Unterstützung (IDE)
PCMCIA CardBus Unterstützung damit USB PC-Karten aktiviert werden und davon gebootet werden kann
Floppy booten
Unterschiedliche Profile für die Betriebssysteme
Bis zu 16 Partitionen definieren
Keine extra Partition für den Bootmanager
Verstecktes booten, z.B. haben Sie ein Betriebssystem zum reparieren installiert und der normale Anwender soll nichts davon wissen.
Boot Countdown
Partitionen komplett verstecken
Passwortschutz für den Computer und Bootmanagersetup
Backup der Partitionstabellendaten
Textmodus Oberfläche 80x50
Grafische Oberfläche 640x480, 800x600, 1024x786, 1280x1024
Editieren der Partitionstabelle im MBR
Starten des Bootmanagers von Festplatte, Diskette, USB, CD, DVD
Starten des Bootmanagers vom Windows Bootmenü
Starten des Bootmanagers von LILO, GRUB, Syslinux, Isolinux, Pxelinux (Netzwerk)
Kann als PCI option ROM verwendet werden
Zugriff auf die komplette USB Festplatte (bis zu 2TB) auch wenn das Bios ein 128 GiB Limit hat
Der Bootmanager kann über das Netzwerk gestartet werden
Sie können das Boot ROM der Netzwerkkarte mit dem Bootmanager starten um vom Netzwerk zu booten
Re: Seagate Diskmanager installieren ohne Win9x....
Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 00:17
von philscomputerlab
Gut zu wissen :D