Langeweile, Apple und der heilige Krieg
Verfasst: Sa 22. Sep 2012, 20:16
Hallo zusammen,
heute mußte ich in der WAZ folgenden geistreichen Kommentar lesen:
http://www.derwesten.de/meinung/mensche ... 21033.html
Die WAZ war früher mal eine gute Tageszeitung, aber gibt sich seit Jahren redlich Mühe, Boulevard-Niveau zu erreichen. Der heutige Kommentar ist aber wirklich besonders seltsam.
Erkennt von Euch jemand den Sinn dieser Meinungsäußerung (die sich prominent auf der Titelseite befand)? Ich bin bekanntlich weder ein Fan des Dschihad noch der Firma Apple, aber irgendwie muß ich mich doch fragen, welches Kraut der Autor da geraucht hat.
Beim Hinweis auf "junge Männer, die sonst nichts zu tun haben" hätte ich ja noch verstanden, wenn der Kommentar darauf eingegangen wäre, daß es auch bei uns ideologische Rattenfänger gibt, die ihre Beute unter den Verzweifelten und Gelangweilten suchen.
Dieses Phänomen dann mit Apple zu assoziieren ist aber schon gewagt. Zu kritisieren gibt es an der seltsamen Marke/Religion Apple sicher einiges, aber welcher Zusammenhang da mit arabischem Frühling, Protesten gegen Mohammed-Karikaturen und Dschihad besteht, erschließt sich mir beim besten Willen nicht.
Werden die teuren Apple-Produkte nicht allgemein von finanziell eher gut ausgestatteten Personen gekauft, die konsum- status- und lifestyle-orientiert sind? Eben diese Gruppe ist normalerweise auch mit Arbeit ausgelastet, damit sie sich all die tollen Statussymbole leisten kann. Ist das wirklich die Gruppe, die Fanatikern hinterherläuft und Krawall macht?
Irgendwie scheint es mir, als seien da zwei inkompatible Themen zu einem Kommentar vermischt worden, der folglich nicht wahnsinnig viel Sinn ergibt. Oder übersehe ich irgendetwas?
Gruß,
Stephan
heute mußte ich in der WAZ folgenden geistreichen Kommentar lesen:
http://www.derwesten.de/meinung/mensche ... 21033.html
Die WAZ war früher mal eine gute Tageszeitung, aber gibt sich seit Jahren redlich Mühe, Boulevard-Niveau zu erreichen. Der heutige Kommentar ist aber wirklich besonders seltsam.
Erkennt von Euch jemand den Sinn dieser Meinungsäußerung (die sich prominent auf der Titelseite befand)? Ich bin bekanntlich weder ein Fan des Dschihad noch der Firma Apple, aber irgendwie muß ich mich doch fragen, welches Kraut der Autor da geraucht hat.
Beim Hinweis auf "junge Männer, die sonst nichts zu tun haben" hätte ich ja noch verstanden, wenn der Kommentar darauf eingegangen wäre, daß es auch bei uns ideologische Rattenfänger gibt, die ihre Beute unter den Verzweifelten und Gelangweilten suchen.
Dieses Phänomen dann mit Apple zu assoziieren ist aber schon gewagt. Zu kritisieren gibt es an der seltsamen Marke/Religion Apple sicher einiges, aber welcher Zusammenhang da mit arabischem Frühling, Protesten gegen Mohammed-Karikaturen und Dschihad besteht, erschließt sich mir beim besten Willen nicht.
Werden die teuren Apple-Produkte nicht allgemein von finanziell eher gut ausgestatteten Personen gekauft, die konsum- status- und lifestyle-orientiert sind? Eben diese Gruppe ist normalerweise auch mit Arbeit ausgelastet, damit sie sich all die tollen Statussymbole leisten kann. Ist das wirklich die Gruppe, die Fanatikern hinterherläuft und Krawall macht?
Irgendwie scheint es mir, als seien da zwei inkompatible Themen zu einem Kommentar vermischt worden, der folglich nicht wahnsinnig viel Sinn ergibt. Oder übersehe ich irgendetwas?
Gruß,
Stephan