Schönen guten Tag
Verfasst: Di 15. Mai 2012, 21:42
Hi,
dann stelle ich mich hier auch mal kurz vor
Ich bin mit C64 und nem alten 286er aufgewachsen. Der erste Rechner an den ich mich bewusst erinnere (neben dem C64) war ein Highscreen 486 - 33 Tower (der mit dem coolen großen Kippschalter und den "Kühlrippen" vorne). Ausserdem weis ich noch, dass ich damals bei Tyrian nach Episode 1 immer den Turbo Knopf drücken musste weil das Spiel sonst bei der Szene mit dem aufgespießten Kopf abgestürzt ist.
Ausserdem bin ich Retro Fan, schon immer gewesen. Das hat dann auch dazu geführt, dass ich mir einen Arcade Automaten zugelegt und da einen PC eingebaut habe und seitdem in der Kiste tausende von Spielen verfügbar sind, unter anderem auch eine extra DOS Sektion. Wenn Tyrian mich jetzt spaßeshalber in der Demo auffordert einen Coin einzuschmeissen, kann ich dem nun endlich nachkommen :D.
Ansonsten habe ich, wie wohl fast alle hier, einen Rechner für alte Spiele zusammengeschraubt, den ich allerdings schon länger nicht mehr in Betrieb hatte. Dadrin werkelt, wenn ich mich recht erinnere, ein Athlon 2400 XP, eine Geforce 2 Ti, eine S3 und ein ISA SB16 ... also alles in allem nicht besonderes, aber immerhin läuft auf der Kiste alles was ich ihr vorwerfe von 1990 - 2002 ( Win 98 SE + pures DOS 7.11 ohne Win98). Um nicht immer alles brennen/auf SD/HD verschieben zu müssen wenn mal was von einem anderen Rechner drauf muss, hat das Ding auch noch eine LAN Karte bekommen die auch unter dos funktioniert (samt Zugriff aufs Internet dank Arachne sowie IRC...aber das mehr zum Spass). Und dank QEMM kann ich LAN, Sound, Maus, CD-Rom, etc. alles gleichzeitig aktiviert haben und trotzdem noch Privateer und Wing Commander 2 spielen. Wenn ich als Kind QEMM gehabt hätte, hätte ich mir viele Stunden mit autoexec.bat und config.sys Optimierungen sparen können. Aber immerhin war dadurch damals der Lerneffekt höher
Joa und ansonsten beschäftige ich mich Studiums- und Hobbybedingt mit der Entwicklung von digitalen Spielen. Und wenn das mal zu nervenaufreibend wird weil irgendwo mal wieder ein blöder Bug ist der einfach nicht weg will, baue/code ich an meinem Synthesizer rum (momentan bin ich dabei neben FM auch Wavetables nutzbar zu machen...ausserdem hab ich aus Spass mal über Dosbox den Midioutput von DOOM an meinen Synth geschickt. Das Ergebnis war...interessant
).
Was ich hier will?
Würde gerne meinen DOS/Win98 Rechner wieder flott machen und hätte ein paar Fragen bezüglich Sound (AWE 32 + mt-32 + DB60XG) und gescheiter Co-Existenz von DOS 7.11 und Win98 (momentan ist eine Partition immer versteckt weshalb ich auf dem selben Rechner nicht von Win <-> DOS Dateien verschieben kann).
Und wenn ich nebenbei noch bissl was über FM und Wavetables mitbekomme, schadet das sicherlich auch nicht meinem Synthesizer Projekt :)
So, das wars dann erstmal.
dann stelle ich mich hier auch mal kurz vor
Ich bin mit C64 und nem alten 286er aufgewachsen. Der erste Rechner an den ich mich bewusst erinnere (neben dem C64) war ein Highscreen 486 - 33 Tower (der mit dem coolen großen Kippschalter und den "Kühlrippen" vorne). Ausserdem weis ich noch, dass ich damals bei Tyrian nach Episode 1 immer den Turbo Knopf drücken musste weil das Spiel sonst bei der Szene mit dem aufgespießten Kopf abgestürzt ist.

Ausserdem bin ich Retro Fan, schon immer gewesen. Das hat dann auch dazu geführt, dass ich mir einen Arcade Automaten zugelegt und da einen PC eingebaut habe und seitdem in der Kiste tausende von Spielen verfügbar sind, unter anderem auch eine extra DOS Sektion. Wenn Tyrian mich jetzt spaßeshalber in der Demo auffordert einen Coin einzuschmeissen, kann ich dem nun endlich nachkommen :D.
Ansonsten habe ich, wie wohl fast alle hier, einen Rechner für alte Spiele zusammengeschraubt, den ich allerdings schon länger nicht mehr in Betrieb hatte. Dadrin werkelt, wenn ich mich recht erinnere, ein Athlon 2400 XP, eine Geforce 2 Ti, eine S3 und ein ISA SB16 ... also alles in allem nicht besonderes, aber immerhin läuft auf der Kiste alles was ich ihr vorwerfe von 1990 - 2002 ( Win 98 SE + pures DOS 7.11 ohne Win98). Um nicht immer alles brennen/auf SD/HD verschieben zu müssen wenn mal was von einem anderen Rechner drauf muss, hat das Ding auch noch eine LAN Karte bekommen die auch unter dos funktioniert (samt Zugriff aufs Internet dank Arachne sowie IRC...aber das mehr zum Spass). Und dank QEMM kann ich LAN, Sound, Maus, CD-Rom, etc. alles gleichzeitig aktiviert haben und trotzdem noch Privateer und Wing Commander 2 spielen. Wenn ich als Kind QEMM gehabt hätte, hätte ich mir viele Stunden mit autoexec.bat und config.sys Optimierungen sparen können. Aber immerhin war dadurch damals der Lerneffekt höher

Joa und ansonsten beschäftige ich mich Studiums- und Hobbybedingt mit der Entwicklung von digitalen Spielen. Und wenn das mal zu nervenaufreibend wird weil irgendwo mal wieder ein blöder Bug ist der einfach nicht weg will, baue/code ich an meinem Synthesizer rum (momentan bin ich dabei neben FM auch Wavetables nutzbar zu machen...ausserdem hab ich aus Spass mal über Dosbox den Midioutput von DOOM an meinen Synth geschickt. Das Ergebnis war...interessant

Was ich hier will?
Würde gerne meinen DOS/Win98 Rechner wieder flott machen und hätte ein paar Fragen bezüglich Sound (AWE 32 + mt-32 + DB60XG) und gescheiter Co-Existenz von DOS 7.11 und Win98 (momentan ist eine Partition immer versteckt weshalb ich auf dem selben Rechner nicht von Win <-> DOS Dateien verschieben kann).
Und wenn ich nebenbei noch bissl was über FM und Wavetables mitbekomme, schadet das sicherlich auch nicht meinem Synthesizer Projekt :)
So, das wars dann erstmal.