Seite 1 von 1
griffe für GROOOSSE Steckkarten
Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 09:15
von plentus
Moin moin,
http://www.crossfire-designs.de/index.p ... y+together
hier sieht man drei größere ISA Karten zusammen verbaut, allerdings ist nur die LAPC lang genug, um in die führungen des gehäuses für lange Karte zu passen.
Nun hab schon öfters sowas wie griffe an Steckkarten gesehen.
Beispiel:
ne Vodoo mit so wie es aussieht was selbstgebautem:
http://www.3dfx.ch/gallery/d/15826-2/piranha_three.jpg
Gibts irgendwelche fertigen verlängerungen oder so, die man an seine Schätze dranschrauben kann?
Gruss
Re: griffe für GROOOSSE Steckkarten
Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 10:43
von CptKlotz
Ich hab' meine GUS Max mit einem Schraubverschluß einer Getränkeflasche von unten abgestützt, damit sie nicht ganz so "herumwabbelt" :-)
Ist natürlich nur dann eine Option, wenn man nur eine lange Karte hat und diese ganz unten im Gehäuse sitzt.
Daß es solche Verlängerungen für zu kurz gekommene ISA-Karten gibt, war mir auch neu. Ich frage mich, was der olle Sigmund Freud dazu sagen würde :-)
Re: griffe für GROOOSSE Steckkarten
Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 10:45
von Dadys_Toy
Wie Du auf den Bildern siehst gibts das ja. ;)
Kann man höchstens im Auktionshaus gucken oder (am Besten) selbst basteln. Die Kartenlängen sind zu unterschiedlich als das man sofort das passende Stück findet. Auch sind nicht an allen überlangen Karten die Bohrungen vorhanden. Ich denke auch das es diese Bleche nur für die Fertiger der Karten gab, also Industreiware. In einem Shop oder Versand hab ich sie noch nie gesehen.
Schade das der Microchannel sich nicht weiter verbreitet hat. Da war sowas gang und gäbe.
mfg :)
Re: griffe für GROOOSSE Steckkarten
Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 15:14
von Doctor Creep
CptKlotz hat geschrieben:Ich hab' meine GUS Max mit einem Schraubverschluß einer Getränkeflasche von unten abgestützt, damit sie nicht ganz so "herumwabbelt"
Ist natürlich nur dann eine Option, wenn man nur eine lange Karte hat und diese ganz unten im Gehäuse sitzt.
Daß es solche Verlängerungen für zu kurz gekommene ISA-Karten gibt, war mir auch neu. Ich frage mich, was der olle Sigmund Freud dazu sagen würde

Meine LAPC-I hatte ich im alten Gehäuse mit einem kleine Alu-Röhrchen hinten abgestützt. Dafür gibts bei der XXL-Karte am Ende ein passendes kleines Loch auf der Platine (Karte saß ganz unten im Gehäuse). Aktuell hab ich eher das umgekehrte Problem gehabt - das Gehäuse ist nicht lang genug an der Stelle vom ISA-Slot, so musste etwas Blech vom Disk-Drive-Slot dran glauben (siehe Footer-Clip).
Dann hab ich noch ne XXL-3DFX-Karte, die hat so einen Griff dran, und wartet darauf eingebaut zu werden (passt aber noch nicht in mein Silent-Konzept mit den ganzen Lüftern ;))
Doc
Re: griffe für GROOOSSE Steckkarten
Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 15:39
von plentus
Doctor Creep hat geschrieben:
Dann hab ich noch ne XXL-3DFX-Karte, die hat so einen Griff dran, und wartet darauf eingebaut zu werden (passt aber noch nicht in mein Silent-Konzept mit den ganzen Lüftern ;))
Doc
so, so ... die 3dfx mit den 4 lüftern? ;)
Re: griffe für GROOOSSE Steckkarten
Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 16:40
von Doctor Creep
plentus hat geschrieben:
so, so ... die 3dfx mit den 4 lüftern? ;)
Nee - nur die "kleine" mit 2... ;)
Doc
Re: griffe für GROOOSSE Steckkarten
Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 16:58
von Shockwav3
Ganz ehrlich ... wofür braucht ihr die Dinger? Die Karten sind jetzt nicht grade so schwer, dass die in nem Tower durchhängen würden, sofern der ISA Slot nicht total ausgelutscht ist. Auch haben nicht alle langen Karten überhaupt solche Löcher um dort Schienen anbringen zu können (z.B. die SoundScape 2000 von Ensoniq) ... ebenso sind die Karten in der Länge bzw. die Position der Bohrlöcher ja nicht genormt.
Wenn ihr unbedingt solche Schienen haben wollt ... baut euch doch reinfach welche aus Plexi/Bastlerglas ... dann braucht ihr nicht ewig lang zu suchen um euch am Ende zu ärgern, dass die Schiene um ganze 0.5cm zu kurz/lang ist.
Soundkarten mit voller Baulänge sind mir persönlich auch nur 2 bekannt. Die Roland LAPC-I und die IBM Music Feature Card ... wobei die Soundscape Elite vielleicht auch dazugehört.
Re: griffe für GROOOSSE Steckkarten
Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 21:17
von Doctor Creep
Shockwav3 hat geschrieben:Ganz ehrlich ... wofür braucht ihr die Dinger? Die Karten sind jetzt nicht grade so schwer, dass die in nem Tower durchhängen würden, sofern der ISA Slot nicht total ausgelutscht ist.
Bei der langen 3DFX (aber im Vergleich zur LAPC-I nicht sooo lang) hab ich mich auch gewundert warum da so ein Teil dran ist...
Doc
Re: griffe für GROOOSSE Steckkarten
Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 22:55
von CptKlotz
Also GUS MAX und AWE32 hängen schon merklich durch, finde ich. Die sind beide nicht viel kürzer als volle Baulänge.
Ich frage mich da immer, ob das für die Leiterbahnen und Lötstellen gut ist, wenn die Karte sich so biegt.
Re: griffe für GROOOSSE Steckkarten
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 09:12
von plentus
Shockwav3 hat geschrieben:Ganz ehrlich ... wofür braucht ihr die Dinger?
brauchen ... garnicht
Wäre aber ja vielleicht hübsch - ich mein gibt genug leute, die sich bunte ide kabel und lampen und son zeug in den rechner reinbasteln
Shockwav3 hat geschrieben:
Auch haben nicht alle langen Karten überhaupt solche Löcher um dort Schienen anbringen zu können
bei der awe und der max sind löcher vorhanden
Gruss.