Seite 1 von 2

PC Intern-Reihe

Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 23:21
von ChrisR3tro
Hallo Leute,

kennt von euch jemand die PC intern-Reihe von Databecker? Ich habe das Buch PC intern 5, was eine ganz gute Einführung in die Systemprogrammierung mit C und Pascal darstellt (unter DOS). Das Buch hat allerdings den Schwerpunkt "Windows 95". :-) Weiß jemand, ob die vorherigen sich eher mit DOS beschäftigen? Leider ist es so schwer, ein Inhaltsverzeichnis im Internet zu finden, da die Bücher ja nun schon etwas älter sind.

Letztens schaute ich erschrocken auf das Preisschild - 100 DM - lol :)

Gruß,
locutus

Re: PC Intern-Reihe

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 00:07
von elianda
Schaue mal ob Du Version 3.0 findest.

Re: PC Intern-Reihe

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 12:44
von freecrac
Locutus hat geschrieben:Hallo Leute,

kennt von euch jemand die PC intern-Reihe von Databecker? Ich habe das Buch PC intern 5, was eine ganz gute Einführung in die Systemprogrammierung mit C und Pascal darstellt (unter DOS). Das Buch hat allerdings den Schwerpunkt "Windows 95". :-) Weiß jemand, ob die vorherigen sich eher mit DOS beschäftigen? Leider ist es so schwer, ein Inhaltsverzeichnis im Internet zu finden, da die Bücher ja nun schon etwas älter sind.

Letztens schaute ich erschrocken auf das Preisschild - 100 DM - lol :)

Gruß,
locutus
Ich hatte PC-Intern 4 schon in der Hand, aber leider nicht genug Geld dabei. Am nächsten Tag war es leider nicht mehr vorhanden und auch nicht mehr auf Lager und so habe ich ebenfalls Version 5 erworben.
ISDN und W95 bilden ungefähr die Hälfte des 5. Buches und interessieren mich kein bischer. Auch sind die Seiten derart schlecht eingebunden und das Buch schon neu in einer miserablen Qualität, so das Seiten sich schnell herauslösen.
Ich ärgere mich heute noch darüber. In Version 4 war definitiv mehr DOS drin als in der Version 5. Auch sind viele Kapitel in Version 5 auf CD ausgelagert worden.

Dirk

Re: PC Intern-Reihe

Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 10:21
von ChrisR3tro
RIchtig, ich hatte das Zeug von der CD mal installiert, war alles in so einem Helpfile. Aber so richtig überzeugt hat mich das nicht. Ging sehr wenig ins Detail und eher generelles Gelaber. Die Quellcodebeispiele im Buch sind aber teilweise sehr gut und auch die Erklärungen. Ich würd gern mal das Inhaltsverzeichnis vom 4. Teil lesen. Dann könnte ich besser entscheiden, ob das was für mich ist.

locutus

Re: PC Intern-Reihe

Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 17:58
von freecrac
Locutus hat geschrieben:RIchtig, ich hatte das Zeug von der CD mal installiert, war alles in so einem Helpfile. Aber so richtig überzeugt hat mich das nicht. Ging sehr wenig ins Detail und eher generelles Gelaber.
Genau so habe ich es auch empfunden.
Die Quellcodebeispiele im Buch sind aber teilweise sehr gut und auch die Erklärungen.
Das kann ich ebenfalls bestätigen.
Ich würd gern mal das Inhaltsverzeichnis vom 4. Teil lesen. Dann könnte ich besser entscheiden, ob das was für mich ist.

locutus
Damit kann ich leider nicht dienen. Veileicht wäre es hierbei ratsam mal in einer News-Group nachzufragen.

Hey dieses Angebot erscheint mir preiswert: 7 gebraucht ab EUR 4,99 1 Sammlerstück(e) ab EUR 14,90
http://www.amazon.de/intern-4-0-Systemp ... 3815810949

Dirk

Re: PC Intern-Reihe

Verfasst: Di 28. Sep 2010, 01:18
von dos-freak
Hallo,

Ich hab hier ein schönes Exemplar von PC Intern 4 stehen.
Grundsätzlich ist die Kapiteleinteilung wie im Helpfile auf der beigelegten CD, insofern hilft dir also eventuell der Inhalt der CD.
Diese .MVB Helpdatei muss sehr platzsparend sein, denn die 17 MB aus dem ZIP-Archiv werden zu einer 320 MB großen Hilfedatei ;-)
Die PC Intern 4 CD kannst Du von mir runterladen: http://dose.0wnz.at/PCintern4.zip
Ansehen dann einfach mit MVIEWER2 INTERN.MVB unter einem Windows Deiner Wahl.
Ich hoffe, Du kannst damit was anfangen.

Lg.

Re: PC Intern-Reihe

Verfasst: Di 28. Sep 2010, 11:36
von freecrac
dos-freak hat geschrieben:Hallo,

Ich hab hier ein schönes Exemplar von PC Intern 4 stehen.
Grundsätzlich ist die Kapiteleinteilung wie im Helpfile auf der beigelegten CD, insofern hilft dir also eventuell der Inhalt der CD.
Diese .MVB Helpdatei muss sehr platzsparend sein, denn die 17 MB aus dem ZIP-Archiv werden zu einer 320 MB großen Hilfedatei ;-)
Die PC Intern 4 CD kannst Du von mir runterladen: http://dose.0wnz.at/PCintern4.zip
Ansehen dann einfach mit MVIEWER2 INTERN.MVB unter einem Windows Deiner Wahl.
Ich hoffe, Du kannst damit was anfangen.

Lg.
Super, das schaue ich mir gleich mal an.

Dirk

Re: PC Intern-Reihe

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 16:22
von Ms Dos 1.0
Ich hab heute mein PC Intern 4.0 bekommen, 1370 und nen paar Kaputte Seiten Dick ist der Schinken, randvoll mit super Informationen, also ich Persönlich bin Begeistert...

Ich Scan heute abend mal das Inhaltsverzeichniss ein.

Mfg.

Re: PC Intern-Reihe

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 21:46
von ChrisR3tro
Ms Dos 1.0 hat geschrieben:Ich Scan heute abend mal das Inhaltsverzeichniss ein.
Das wäre super, danke!

Re: PC Intern-Reihe

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 23:42
von Ms Dos 1.0
Locutus hat geschrieben:
Ms Dos 1.0 hat geschrieben:Ich Scan heute abend mal das Inhaltsverzeichniss ein.
Das wäre super, danke!
Kein Problem hier der Link: http://doshistory.de/img/pci4i.zip

hab zwar noch nicht viel Zeit gehabt aber das was ich beim Reinschnuppern gelesen habe, hat mich begeistert ich finde die Anschaffung hat sich richtig gelohnt.. :)

Mfg.

Re: PC Intern-Reihe

Verfasst: Fr 8. Okt 2010, 12:49
von ChrisR3tro
@Ms Dos 1.0: Danke für's Einscannen. Sind ja ganz interessante Themen bei. Ein Großteil deckt sich mit PC Intern 5, aber anscheinend nichts über direkten Zugriff auf IDE-Controller. :-(

Re: PC Intern-Reihe

Verfasst: Sa 9. Okt 2010, 19:08
von Ms Dos 1.0
Locutus hat geschrieben:@Ms Dos 1.0: Danke für's Einscannen. Sind ja ganz interessante Themen bei. Ein Großteil deckt sich mit PC Intern 5, aber anscheinend nichts über direkten Zugriff auf IDE-Controller. :-(
hmm.. ne davon habe ich beim Überschlagen auch noch nichts entdecken können...

sollte man sich ggf nochmal ne version 3 oder gar 2 holen und dort mal reinlesen...

mfg.

Re: PC Intern-Reihe

Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 00:00
von wobo
Ich hatte mir damals PC-Intern 3.0 für DM 100,-- zugelegt und kann den Eindruck der Vorredner nur bestätigen:

- Buch geht aus dem Leim
- Texte sind langatmig (u.a. seitenweise blumige Beschreibungen, wie die Register für einen Int-Aufruf zu belegen sind - da hätte oftmals ne kurze Tabelle gelangt...; außerdem schreibt er sehr oft sehr ausführlich, warum er irgendetwas überhaupt schreibt...)
- Listings gefallen mir sehr gut (bin da aber keine Kompetenz). Am besten gefallen hatten mir die Listings zu den VGA-Kapiteln (war auch der Grund, warum ich mir damals das Buch gekauft habe), insbesondere weil ich die Stack-Frame-Gerüste zur Behandlung der TurboPascal-Parameter sehr instruktiv fand. Später allerdings hatte ich irgendwie den (subjektiven, inkompetenten) Eindruck, die Listings zu den Modex-Routinen sehr ähnlich in Michael Abrash' Graphics Programming Black Book wiederzufinden, die zuvor entstanden sein müßten ....

Auch in PC intern 3.0 dürfte nichts zur direkten Programmierung des IDE Controllers drin stehen. Aus der Einleitung zu Kap.6: "... der Zugriff auf eine Diskette mit Hilfe des BIOS [wird] demonstriert. Nicht beschrieben wird jedoch die direkte Programmierung des Disketten- und Festplattencontrollers, und das aus gutem Grund. Denn der direkte Zugriff auf diese Controller bringt in der Regel nur Scherereien mit inkompatiblen Controllern, aber keinerlei Nutzung für die programmierung. Praktisch alles, was durch die direkte Programmierung möglich wird, kann auch durch das Bios erreicht werden."

wobo

Re: PC Intern-Reihe

Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 00:29
von freecrac
wobo hat geschrieben:Ich hatte mir damals PC-Intern 3.0 für DM 100,-- zugelegt und kann den Eindruck der Vorredner nur bestätigen:

- Buch geht aus dem Leim
- Texte sind langatmig (u.a. seitenweise blumige Beschreibungen, wie die Register für einen Int-Aufruf zu belegen sind - da hätte oftmals ne kurze Tabelle gelangt...; außerdem schreibt er sehr oft sehr ausführlich, warum er irgendetwas überhaupt schreibt...)
- Listings gefallen mir sehr gut (bin da aber keine Kompetenz). Am besten gefallen hatten mir die Listings zu den VGA-Kapiteln (war auch der Grund, warum ich mir damals das Buch gekauft habe), insbesondere weil ich die Stack-Frame-Gerüste zur Behandlung der TurboPascal-Parameter sehr instruktiv fand. Später allerdings hatte ich irgendwie den (subjektiven, inkompetenten) Eindruck, die Listings zu den Modex-Routinen sehr ähnlich in Michael Abrash' Graphics Programming Black Book wiederzufinden, die zuvor entstanden sein müßten ....

Auch in PC intern 3.0 dürfte nichts zur direkten Programmierung des IDE Controllers drin stehen. Aus der Einleitung zu Kap.6: "... der Zugriff auf eine Diskette mit Hilfe des BIOS [wird] demonstriert. Nicht beschrieben wird jedoch die direkte Programmierung des Disketten- und Festplattencontrollers, und das aus gutem Grund. Denn der direkte Zugriff auf diese Controller bringt in der Regel nur Scherereien mit inkompatiblen Controllern, aber keinerlei Nutzung für die programmierung. Praktisch alles, was durch die direkte Programmierung möglich wird, kann auch durch das Bios erreicht werden."

wobo
Ich hätte nichts da gegen, wenn ich von meinem BIOS eine detalierte Dokumentation über die Funktionsweise bekomme. Nein, das habe ich auch noch nicht probiert den IDE-Controller selber anzusprechen.
Mit DOS-Handle +Dateifunktionen bin ich doch auch schon glücklich.

Dirk

Re: PC Intern-Reihe

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 15:12
von ChrisR3tro
Sorry, daß ich diesen alten Thread nochmal rauskrame.

Kommt das Thema "direkte Programmierung des IDE-Controllers" in der PC Intern-Reihe denn überhaupt vor? Vielleicht bin ich ja komplett auf dem falschen Weg hier...

Kennt jemand ein Buch, was sich generell mit x86-Systemprogrammierung auf diesem Level beschäftigt mit Beispiel-Listings in C?

Gruß,
locutus