Seite 1 von 1

NAS über Netzwerk spiegeln

Verfasst: Mi 17. Mär 2010, 12:31
von ChrisR3tro
Hallo!

Hat jemand von euch Erfahrungen mit NAS?

Ich habe mal eine Frage aus der Reihe: Kennt jemand ein NAS-System, daß sich selbst über Netzwerk auf ein anderes NAS spiegeln kann? Oder ist so ein Feature total unüblich bei den Dingern?

Gruß,
locutus

Re: NAS über Netzwerk spiegeln

Verfasst: Mi 17. Mär 2010, 13:16
von elianda
Da auf den meisten NAS Linux laeuft, muesste das doch mit einem Script mit cron und rsync gehen.

Re: NAS über Netzwerk spiegeln

Verfasst: Mi 17. Mär 2010, 13:31
von ChrisR3tro
Das wäre ja super, mit rsync oder so?

Der Hintergrund ist nämlich, daß man z.B. ein NAS mit eingebautem RAID bekommt, aber im Grunde sind die beiden Festplatten dann ja demselben Risiko ausgesetzt, daß z.B. das Netzteil beide Platten gleichzeitig mit in den Tod reißt. Oder ist das eher unwahrscheinlich?

Re: NAS über Netzwerk spiegeln

Verfasst: Do 18. Mär 2010, 12:38
von shakky4711
Der Hintergrund ist nämlich, daß man z.B. ein NAS mit eingebautem RAID bekommt, aber im Grunde sind die beiden Festplatten dann ja demselben Risiko ausgesetzt, daß z.B. das Netzteil beide Platten gleichzeitig mit in den Tod reißt. Oder ist das eher unwahrscheinlich?
Nein, ist sowohl bei mir als auch bei einem Kumpel schon passiert, beide Male sind durch ein dafektes Netzteil (der Billigklasse) sowohl das Mainboard als auch die Festplatten Elektronik verschmort. Raid ersetzt kein Backup!

Schau Dir mal FreeNAS an, wird nach erstmaliger Grundeinrichtung der Netzwerkparameter per Konsole anschließend bequem per Webbrowser administriert und ist von den Möglichkeiten eine eierlegende-Wollmilchsau http://de.wikipedia.org/wiki/Freenas , Rsync und Cron sind mit an Bord und recht einfach zu nutzen. Ich habe bei mir 3 Stück laufen und schon etliche bei Kumpels aufgesetzt, mit etwas Übung hast Du die komplette Einrichtung inclusive Samba Freigabe in 5 Minuten erledigt :-)

Hier noch mein Liebling unter den Open Source Verzeichnis-Sync Programmen für Windows, hat eine GUI ist aber auch in Scripten per Kommandozeile zu steuern http://www.cockos.com/pathsync/
Nach der Installation kann man die pathsync.exe und pathsync.exe.ini auch auf jeden USB-Stick oder USB Festplatte kopieren, sind Strand-alone lauffähig ohne Installation.

Re: NAS über Netzwerk spiegeln

Verfasst: Do 18. Mär 2010, 19:10
von ChrisR3tro
shakky4711 hat geschrieben:Nein, ist sowohl bei mir als auch bei einem Kumpel schon passiert, beide Male sind durch ein dafektes Netzteil (der Billigklasse) sowohl das Mainboard als auch die Festplatten Elektronik verschmort. Raid ersetzt kein Backup!
Aha, das passiert also tatsächlich. Gut zu wissen!

Danke für den Tip mit FreeNAS. Werde ich mir auf jedenfall mal ansehen. Was hast du denn genau bei deinen Kumpels aufgesetzt, extra Rechner mit FreeNAS oder irgendwelche spezielle Hardware?

Gruß,
locutus