Seite 1 von 1

Hat Apogee Grafiken aus Amiga-Spielen geklaut?

Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 18:01
von CptKlotz
Hier sieht es so aus, als ob Apogee sich für die Grafiken von Duke Nukem 1 und 2 sehr dreist bei Turrican und einem anderen Amiga-Spiel bedient hätte. Man kann ja schon kaum noch von "Ähnlichkeiten" sprechen, einiges sieht aus, als wäre es 1:1 kopiert oder "nachgepixelt" worden.

Das hätte ich von Apogee nicht erwartet. Oder ist es doch alles ganz anders als auf der Seite behauptet?

Re: Hat Apogee Grafiken aus Amiga-Spielen geklaut?

Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 22:24
von ChrisR3tro
Also, Zufall kann man ja wohl ziemlich sicher ausschließen. Ich könnte mir evtl. noch vorstellen, daß die beiden Entwicklerfirmen der Spiele vielleicht 2D-Sprites irgendwo bei derselben Quelle eingekauft haben. Oft steckt ja hinter sowas viel mehr als man vermuten mag. Daß es schlichtweg abgekupfert wurde ist von der Seite zunächst mal ein krasser Vorwurf. Auch wenn es tatsächlich danach aussieht und wahrscheinlich erscheint, würde ich mich nicht SO weit aus dem Fenster lehnen.

Hat der Grafiker von Turrican zu Apogee gewechselt und seine eigene Sprite-Sammlung mitgenommen? :-)

Re: Hat Apogee Grafiken aus Amiga-Spielen geklaut?

Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 23:04
von CptKlotz
Bei Mega Man haben sie sich übrigens auch bedient - wozu kopiert man eigentlich einen Ziegelstein pixelgenau? Einen rechteckigen Ziegel zu malen würde ich mir selbst mit meinen zeichnerischen Fähigkeiten zutrauen und die haben aufgehört, sich zu entwickeln, als ich drei Jahre alt war :-)

Die Grafiken aus Turrican sind wenigstens cool, aber die kopierten Sachen aus Mega Man sind eigentlich ziemlich gewöhnlich. Wieso man die 1:1 übernehmen mußte, verstehe ich nicht. Hatte Apogee so wenig Zeit?

Bei aller Fairness muß man allerdings sagen, daß sich die Turrican-Macher auch haben inspirieren lassen, und zwar von einem Cover der Band Manowar --> siehe hier. Immerhin ist das aber nicht pixelgenau abgemalt.

Ist es also doch so, daß es nichts neues unter der Sonne gibt, oder mit Picasso gesagt: "Gute Künstler kopieren, großartige Künstler stehlen"?

Ich finde es völlig ok, sich inspirieren zu lassen oder sogar Dinge zu zitieren (was ja auch eine Art Hommage sein kann)... Aber einfach Grafiken rauskopieren oder Musik samplen ist irgendwie einfallslos.

Aber was soll's... Duke 1 finde ich eh ein bißchen öde und das zweite hab' ich noch nicht richtig gespielt, weil ich ja erst das 1. durchspielen müßte :-)

Re: Hat Apogee Grafiken aus Amiga-Spielen geklaut?

Verfasst: Do 10. Sep 2009, 08:13
von DOSferatu
CptKlotz hat geschrieben:Ich finde es völlig ok, sich inspirieren zu lassen oder sogar Dinge zu zitieren (was ja auch eine Art Hommage sein kann)... Aber einfach Grafiken rauskopieren oder Musik samplen ist irgendwie einfallslos.
Sehe ich genauso. Bei Musiken wird oft geklaut und es hinterher noch versaut. (Im Sinne von: "Pitchen wir es hoch, damit es zu 'nem schnellen Beat paßt, legen einen Masterbaß drunter und fertig ist das neue Lied, das wir ganz alleine gemacht haben und deshalb unseren Namen druntersetzen.")
CptKlotz hat geschrieben:Aber was soll's... Duke 1 finde ich eh ein bißchen öde und das zweite hab' ich noch nicht richtig gespielt, weil ich ja erst das 1. durchspielen müßte
Ja, genau. Duke Nukem muß man in der richtigen Reihenfolge spielen, weil man sonst ja etwas von der HANDLUNG bzw GESCHICHTE verpaßt. Genau wie bei Doom. Oh, hab ich Doom gesagt? - Ich meinte natürlich ****.

Re: Hat Apogee Grafiken aus Amiga-Spielen geklaut?

Verfasst: Do 17. Sep 2009, 02:39
von BastetFurry
Tja, haben die Entwickler bei Apogee wohl während der Entwicklung sich Grafiken zusammen geklaut und irgendwann gesagt, merkt ja eh keiner, passt schon.

Re: Hat Apogee Grafiken aus Amiga-Spielen geklaut?

Verfasst: Mi 30. Dez 2009, 18:02
von CptKlotz
Bei id Software ist wohl auch nicht alles auf dem eigenem Mist gewachsen... Für den Cacodemon in DOOM haben sie sich wohl auch kräftig "inspirieren" lassen - in dem Fall von einem Dungeons&Dragons-Buch.

Re: Hat Apogee Grafiken aus Amiga-Spielen geklaut?

Verfasst: Mi 30. Dez 2009, 18:54
von wretch
Das ist uns damals auch aufgefallen, als wir 1995 Doom 2 gespielt haben. Da nannten wir dieses Monster schon immer "Beholder" *g*

Re: Hat Apogee Grafiken aus Amiga-Spielen geklaut?

Verfasst: Mi 30. Dez 2009, 20:11
von DOSferatu
Ja, und er hat nur ein Auge. Ob das etwa das "Eye of the Beholder"[tm] ist?