PCMCIA-Laufwerk unter DOS ansprechen
Verfasst: Di 27. Mär 2007, 13:18
Hallo Leute, habe da mal eine Frage.
Ich besitze den Toshiba Libretto 110 CT mit PCMCIA-Einschub.
Auf ihm benutze ich die auf DOS aufsetzende GUI "Breadbox Ensemble" die der Nachfolger von "Geoworks" und "Newdeal Office" ist.
Auf dem Subnotebook befindet sich Win98 das ja ein abgespecktes DOS beinhaltet.
Ich möchte Geoworks direkt aus DOS heraus (Bootmenü) starten, ohne auf das PCMCIA-Laufwerk verzichten zu müssen (ohne vorher Win 98 starten zu müssen).
In dem PCMCIA-Einschub befindet sich eine CF-Karte über einen PCMCIA-Adapter.
Starte ich Geoworks aus DOS heraus, wird das PCMCIA-Laufwerk nicht erkannt. Welche Treiber benötige ich, damit ich das PCMCIA-Laufwerk unter DOS ansprechen kann?
Starte ich zuerst Win98, und dann Geoworks, dann werden die Win98-Treiber an Geoworks durchgereicht, und ich kann auf das Laufwerk ganz normal zugreifen. Der Startvorgang dauert mir dann aber zu lange.
Gruß Frank
Ich besitze den Toshiba Libretto 110 CT mit PCMCIA-Einschub.
Auf ihm benutze ich die auf DOS aufsetzende GUI "Breadbox Ensemble" die der Nachfolger von "Geoworks" und "Newdeal Office" ist.
Auf dem Subnotebook befindet sich Win98 das ja ein abgespecktes DOS beinhaltet.
Ich möchte Geoworks direkt aus DOS heraus (Bootmenü) starten, ohne auf das PCMCIA-Laufwerk verzichten zu müssen (ohne vorher Win 98 starten zu müssen).
In dem PCMCIA-Einschub befindet sich eine CF-Karte über einen PCMCIA-Adapter.
Starte ich Geoworks aus DOS heraus, wird das PCMCIA-Laufwerk nicht erkannt. Welche Treiber benötige ich, damit ich das PCMCIA-Laufwerk unter DOS ansprechen kann?
Starte ich zuerst Win98, und dann Geoworks, dann werden die Win98-Treiber an Geoworks durchgereicht, und ich kann auf das Laufwerk ganz normal zugreifen. Der Startvorgang dauert mir dann aber zu lange.
Gruß Frank