Seite 1 von 1
Crystal-PCI-Soundkarte Sound Blaster kompatibel?
Verfasst: Do 23. Apr 2009, 17:53
von ChrisR3tro
Hallo!
Letztens stolperte ich überfolgende Internetseite:
http://www.bestgrand.com/ebay.pci.sound.card.htm
Abgebildet ist eine PCI-Soundkarte, die laut den Daten auf der Seite sogar SB-Pro-kompatibel sein soll. Ich hab' mich sofort gefragt wie das möglich ist. Gibt es etwa außer der Live!, Audigy und einigen Ensoniq-Karten noch weitere Sound Blaster-kompatible PCI-Soundkarten?
Wenn ja, dann muß mit Sicherheit irgendeine Art TSR unter DOS geladen werden, der die typischen Resourcen für Sound Blaster-Karten für den PCI-Bus nutzbar macht, oder?
Hat jemand schonmal ausprobiert ob so ein Ding oder etwas ähnliches, Crystal-basiertes für den PCI-Bus was taugt?
locutus
Verfasst: Do 23. Apr 2009, 22:47
von Dark_Lord
Soweit ich mich erinnere (kann mich aber auch täuschen) konnte die erste TerraDreck DMX das auch. Dafür brauchte es einen kleinen Treiber (wenn das stimmt, an was ich mich erinnere, war es der einzige Treiber, der bei der DMX je funktioniert hat

)
Die Crystal PCI-Karten kenne ich leider nicht.
Verfasst: Do 23. Apr 2009, 23:47
von Dosenware
zur DMX: kann ich bestaetigen die Xfire 1024 ist blasterkompatibel... und hat bescheidene Treiber fuer alles jenseits von W95/98/ME... (DirectX beschleunigeung hat unter XP immer mal wieder fuer den Systemstillstand gesorgt)
Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 08:17
von Dark_Lord
Okay, die Xfire 1024 war offenbar auch nicht besser.
Ich meinte eigentlich die Ur-Version des Soundsystem DMX mit dem ESS Canyon3D, der unter allem unter Windows 9x nur noch als emulierter ESS Maestro 2 lief und somit seine ganzen Features nicht mehr ausspielen konnte (außerdem übersteuerte der Maestro2-Treiber von 2000/XP regelmäßig, sodass man immer noch den gleichen Treiber noch mal von der ESS-Homepage nach installieren musste).
War keine schlechte Karte unter DOS und 9x, da lief sie ganz gut, Waveblaster-Sockel war da, allerdings fand ich den Klang sogar noch etwas dumpfer als bei der SB16.
Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 14:14
von oerg866
Auch heute noch werden bei vielen Soundkarten im ~20€-Segment noch DOS-Treiber (Emulationen) mitgeliefert, so z.B. alle C-Media basierenden Karten (habe mittlerweile 3 Stück davon (Sogar schon etwas hochwertigere Karten wie z.B. Aureon 5.1 PCI), alle 3 mit DOS-Treibern.)
Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 15:48
von ChrisR3tro
Örg hat geschrieben:Auch heute noch werden bei vielen Soundkarten im ~20€-Segment noch DOS-Treiber (Emulationen) mitgeliefert, so z.B. alle C-Media basierenden Karten (habe mittlerweile 3 Stück davon (Sogar schon etwas hochwertigere Karten wie z.B. Aureon 5.1 PCI), alle 3 mit DOS-Treibern.)
Tatsächlich? Hätte ich nicht gedacht. Wie funktioniert denn dieser Treiber? Bleibt der als TSR aktiv?
Gruß,
Christoph
Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 15:53
von oerg866
Funktioniert ganz einfach, d.h. man lädt die .com-Datei am Start blos einmal und schon klappt die Schose. Die Einstellungen kann man mit Parametern angeben (Standard sind glaube ich A220 I7 D1 T5). Wirklich getestet habe ich es (noch) nicht (ein Spiel, was ich zum Test geladen habe (Stunts) ging aber), aber zumindest an der ReadMe lässt sich erkennen, dass der Treiber doch nicht "nur" ein Low-importance-Produkt ist.
Wenn bedarf besteht teste ich das mal eben aus.
Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 23:46
von CptKlotz
(ein Spiel, was ich zum Test geladen habe (Stunts) ging aber)
Wenn mich gerade nicht alles täuscht, nutzt Stunts/4D Sports Driving aber nur Adlib, auch dann, wenn man im Setup "Soundblaster" angibt. Ich glaube Digitalsounds gibt's da keine.
Vielleicht wär's also besser, was anderes zum Testen zu nehmen.
Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 16:55
von ChrisR3tro
CptKlotz hat geschrieben:Vielleicht wär's also besser, was anderes zum Testen zu nehmen.
Wie wäre es mit Tyrian? :)
Verfasst: So 26. Apr 2009, 17:50
von elianda
XTC-Player oder Crystal Dream I.