Seite 1 von 1

Suche command line voc/wav player

Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 23:44
von Doctor Creep
Hi Folks!

Nachdem ich nun die "Amiga Demo" als Dos-Startintro inkl Sound fertig konfiguriert habe, konnte ich nun auch dank Google meine alten Boot-Startrek-Wavs wiederfinden. Doch so leicht wie ich dachte ist das wav/voc Abspielen dann wohl doch nicht.

Ich suche einen commandline dos-player (also ohne menues,etc da es als autoexec Bootsound gedacht ist) für wav oder voc der mit der GUS oder der SB16 Emu der Sblive (SBEINIT.COM) funktioniert.

Bin für jeden Tipp dankbar!
Wav2exe hab ich auch schon mal probiert - aber der Sound klingt bei mir (bis jetzt) total zerhackt.

Doc

Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 00:31
von elianda
Hmm bei der GUS ist doch sowas dabei? Heisst playfile.exe.

Irgendwo gabs aber auch einen Wav-Player, der die Daten in die GUS geladen hat und waehrend die GUS dann abspielte, hat der Rechner schon weiter gebootet...
Finds aber leider gerade nicht.

Verfasst: So 15. Feb 2009, 04:16
von DOSferatu
Ich hab so'n Ding mal fürn PC-Speaker gebaut... (für VOC/WAV), ist aber relativ alt...

Und dann nochmal einen testweise für Soundblaster, der spielt aber nur 8bit Mono WAVs ab.

Xpyderz kann auch WAVs aufm Speaker abspielen (während das Spiel läuft) - ebenfalls auf dem PC-Speaker.

Irgendwann bau ich mir mal ne gescheite Soundblaster-Unit...

Verfasst: So 15. Feb 2009, 09:54
von Doctor Creep
elianda hat geschrieben:Hmm bei der GUS ist doch sowas dabei? Heisst playfile.exe.

Irgendwo gabs aber auch einen Wav-Player, der die Daten in die GUS geladen hat und waehrend die GUS dann abspielte, hat der Rechner schon weiter gebootet...
Finds aber leider gerade nicht.
Patsch *aufdiestirnschlag* stimmt darauf hätte ich auchmal kommen können - wühl gleich mal auf meiner "The Ultrasound Experience" Promo-CD (gerade wieder gefunden :-D ) bzw in der Ultrasound Dir. Danke für den Tipp! :)
elianda hat geschrieben:Irgendwo gabs aber auch einen Wav-Player, der die Daten in die GUS geladen hat und waehrend die GUS dann abspielte, hat der Rechner schon weiter gebootet...
Finds aber leider gerade nicht.
Daran kann ich mich auch noch dunkel erinnern - wer drauf kommt wie das Teil heisst bitte hier posten...
DOSferatu hat geschrieben:Ich hab so'n Ding mal fürn PC-Speaker gebaut... (für VOC/WAV), ist aber relativ alt...

Und dann nochmal einen testweise für Soundblaster, der spielt aber nur 8bit Mono WAVs ab.
8bit mono ist auch ok - da es eh nur so ein Bootup SoundFX .wav ist. Haste die Version mit Soundblaster 8bit Mono WAV Support noch irgendwo rumfliegen, bzw kann man sich das noch irgendwo saugen?


Doc

Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 08:03
von shakky4711
Mpxplay audio player
http://www.freewebtown.com/mpxplay/

Supported files:
- audio: AAC, AC3, APE, FLAC, MP2/MP3, MPC, VORBIS, WMA, WV and CDW (Audio CD ripp'n'play); with plugins: DTS, MOD, SPEEX
- containers: ASF (WMA/WMV), AVI, MP4 (M4A), OGG, WAV
- playlists: M3U, M3U8, PLS, FPL, CUE, MXU

System requirements for Mpxplay:
CPU: Intel 80486 100mhz (DX4-100) or above
RAM: 4-8Mb
Soundcard (under DOS):
- PCI cards (native handling): SB Live/Live24, Audigy 1,2,4,LS; CMI 8338/8738; Intel ICH, Intel HDA, VIA 686/8233/8235
- ISA cards (or emulation): SB16, ESS, WSS, GUS, SBpro

Operating systems:
- MS-DOS 5, 6, 7 or compatible (FreeDOS, DR-DOS)

Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 16:09
von Doctor Creep
shakky4711 hat geschrieben:Mpxplay audio player
http://www.freewebtown.com/mpxplay/

(...)
Hat das Teil auch ein Commandline-Mode?

Doc

Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 16:53
von DOSferatu
Ich schick Dir demnächst mal meinen Mini-Waveplayer. Der spielt zwar nur 8bit mono Wav und will auch nur Soundblaster auf Port 220H, IRQ5, DMA1 (war halt nur 'n Test).
Aber er ist per Commandline zu starten und macht keinerlei Bildschirmausgaben.

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 13:23
von DOSferatu
So, hier mein kleines Soundblaster-Abspiel-Testprogramm.

Benutzung:

sbplay4 beispiel.wav

Unwichtige Anmerkung:
Setzt man als zweiten Parameter einen Stern *, so wird in der Mitte oben das Zeichen in grün geändert bei jedem IRQ5-Tick.


Normalerweise macht das Ding aber keine Bildschirmausgaben - außer, wenn man keinen Parameter angegeben hat oder wenn das WAV nicht 8Bit Mono ist.

Wird durch Tastendruck beendet oder wenn das WAV zu Ende gespielt ist.

Achtung: Der Soundblaster muß vorhanden sein und die Werte müssen Port 220h, IRQ5, DMA1 sein. Die anderen Werte (für High-DMA und Wavetable) können beliebig sein, da sie nicht benutzt werden.

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 11:58
von DOSferatu
Oh! Ich sehe gerade, ich Doof hätte vielleicht auch mal den Link reinstellen können, wo man das herunterladen kann.

Also, hier ist er:

http://www.imperial-games.de/z/sbplay4.zip

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 21:57
von Doctor Creep
DOSferatu hat geschrieben:Oh! Ich sehe gerade, ich Doof hätte vielleicht auch mal den Link reinstellen können, wo man das herunterladen kann.

Also, hier ist er:

http://www.imperial-games.de/z/sbplay4.zip
Ok - hab mich schon gewundert. Vielen Dank! Ich teste es demnächst mal aus! :)

Doc