Seite 1 von 2
[DOS-Box] Probleme mit World of Xeen
Verfasst: So 30. Jul 2006, 19:39
von SharpClaw
hawooo!! ^^
Hallo Leutz, ich habe ein Problem mit meiner Xorld of Xeen Version, bzw. sowohl mit der deutschen wie auch mit der englischen. GHabe soweit alles gemountet und das Spiel startet, doch jedesmal wenn ich einen Shop verlassen will, hängt sich die DOS-Box auf und ich kann nicht sagen, woran das liegt.
World of Xeen ohne DOS-Box bringt nur die Meldung: 'Es fehlen 0 Byte Erweiterungsspeicher, machen Sie 0 Byte frei'

Verfasst: So 30. Jul 2006, 20:21
von Odin
Ich bin ja strikt Anti-DOS-Box, deswegen kann ich nur einen DOS-Rechner empfehlen, da gibt es solche Fehler nicht
Zu dem eigentlichen Problem: gibt es denn Leute, die es geschafft haben, das Spiel mit DOS-Box fehlerfrei zu spielen? Wenn nicht, dann ist es vielleicht ein DOS-Box-Bug... DOS-Box ist eben noch nicht perfekt (das wird es wohl auch nie sein).
Das es ohne DOS-Box nicht funktioniert wundert mich ehrlich gesagt kein bisschen
Gruss,
Odin
Verfasst: So 30. Jul 2006, 21:07
von SharpClaw
hawooo!! ^^
Hmm, ich glaube das Programm soll DOS-Box-konpatibel sein...
Das Speicherproblem besteht aber auch bei einem DOS-Rechner... Habe ich einmal ausprobiert, kann aber nicht dauerhaft auch noch einen DOS-Rechner betreiben...
Wäre sonst FREE-DOS noch eine Möglichkeit?
Verfasst: So 30. Jul 2006, 21:39
von CptKlotz
Hallo,
Was für eine Art von Anrede ist "hawoo" eigentlich? :-)
Scherz beiseite... Laut DosBox-Projektseite ist der Status für
Might and Magic 4,5: World of Xeen (1993) "supported" mit einem vollen "Kompatilitäts-Balken". Die Angabe bezieht sich allerdings auf DosBOX 6.0, also eine schon etwas ältere Version.
Mit FreeDOS bringst Du etwas durcheinander.
FreeDOS ist ein freies Betriebssystem, welches 100% Kompatibilität mit MS-DOS anstrebt.
DOSBox ist dagegen ein Emulator, welcher einen PC mit MS-DOS emuliert, damit man DOS-Spiele auf anderen Hardware- und Betriebssystemplattformen spielen kann. Man braucht dafür also, genau wie für MS-DOS, einen eigenen PC (oder eine virtuelle Maschine, aber auf der könnte man dann ebenfalls genauso gut MS-DOS laufen lassen).
Soweit ich weiß, sind aber Virtual PC, VMWare und Co nur sehr begrenzt für DOS-Spiele geeignet.
Ich kann aber wenig dazu sagen... Wie Odin bevorzuge ich eine echte DOS-Kiste. Ich weiß nicht wieso, aber im Emulator spiele ich alle Spiele kurz an, denke mir "prima, was auf DOSBox schon alles läuft" und beende das Programm wieder :-)
Gruß,
Stephan
Verfasst: Mo 31. Jul 2006, 17:21
von SharpClaw
hawooo!! ^^ (<--- siehe Avatarbild

)
Ich weiß, Free-Dos ist eine Alternative zu MS-DOS und kein Emulator. Ich meine einmal gelesen zu haben, daß man das mit Windows 98 SE parallel installieren kann. Deswegen habe ich das hier in einem Atemzug genannt. Ich habe hier im Moment DOS-Box v0.65 auf der Kiste installiert. Der einzige DOS-rechner, den ich noch habe, ist ein 286er Laptop, auf dem allerdings recht wenig läuft
Ich habe auch schon daran gedacht, irgendwie Grub vorzuschalten, daß ich zwischen DOS und Windows auswählen kann, habe davon aber überhaupt keine Ahnung, wie man so etwas einrichtet...
Verfasst: Mo 31. Jul 2006, 17:46
von CptKlotz
Ok, so meintest Du's
FreeDOS kann einen Bootmanager installieren, das stimmt.
Mit MS-DOS 6.22 hat das bei mir prima koexistiert (ich hatte erst MS-DOS drauf und habe dann FreeDOS installiert). Wie's mit Win98 klappt, weiß ich nicht.
MS-DOS kann auch mit Win98 koexistieren, aber dann muß man erst DOS 6.22 installieren und darüber dann Win98. Dann kann man DOS im Win98-Bootmenü mit "vorherige MS-DOS-Version" aufrufen.
Würde also wohl bedeuten: Neuinstallation von Win98.
Ich habe recht viele Spiele mit FreeDOS ausprobiert und sie liefen prima. Was nicht geht ist Win3.11, aber das ist ja vielleicht auch verzichtbar.
Sinnvoll wäre natürlich für DOS-Spiele, daß eine Soundblaster-kompatible Soundkarte im Rechner steckt, sonst werden die soundtechnisch wenig sagen.
Gruß,
Stephan
Verfasst: Mo 31. Jul 2006, 20:14
von bttr
@SharpClaw
Wenn du Windows 98 auf dem PC hast, hast du doch sowieso schon DOS 7.0 inklusive. Oder hab' ich da was falsch verstanden? Da brauchst nicht unbedingt ein separates DOS installieren.
Verfasst: Mo 31. Jul 2006, 22:34
von SharpClaw
hawooo!! ^^
Ja, auf meinem Rechner ist Windows 98 installiert, doch wie bekomme ich die Recourcen des Rechners (oder zumindest mehr Resourcen) freigeschaltet?
Verfasst: Mo 31. Jul 2006, 23:06
von CptKlotz
Definiere Ressourcen :-)
Verfasst: Di 1. Aug 2006, 14:08
von redled
Hm, wie wäre es denn mit einer DOS-BOOTDISKETTE? oder einem BOOTMENU, mit allen benötigten Treibern ec.
Spart die Rumfummelei an dem bestehenden Bestriebssystem
Viele Grüße Rico
Verfasst: Di 1. Aug 2006, 15:50
von SharpClaw
hawooo!! ^^
@ Silver_Scale: Mit Resourcen meine ich, daß der gesamte verfügbare Speicher auch unter DOS verfügbar ist zum Beispiel.
@ redled: Eine Bootdiskette wäre in Ordnung, kennst Du eine gute Anleitung, wie man eine Bootdiskette für Spiele bastelt? Die, die ich bisher gefunden habe, funktionieren nicht richtig.
Verfasst: Di 1. Aug 2006, 16:03
von Dosenware
SharpClaw hat geschrieben:@ Silver_Scale: Mit Resourcen meine ich, daß der gesamte verfügbare Speicher auch unter DOS verfügbar ist zum Beispiel.
Um es mal mit den Worten meiner Generation zu sagen: Haeh?
Der Komplette Speicher ist doch unter Dose verfuegbar...
Verfasst: Di 1. Aug 2006, 16:20
von CptKlotz
@SharpClaw:
HIMEM.SYS oder EMM386 sind Dir ein Begriff? Wenn nicht, google mal danach. ..
Verfasst: Di 1. Aug 2006, 16:55
von bttr
Wie wär's zum Anfang mit dem
KnowWare-Heft: Games - Spiele auf dem PC? Da gibt's auch noch weitere Hefte zum kostenlosen Download.
Verfasst: Di 1. Aug 2006, 18:32
von Odin
Also wenn ich es richtig im Sinn habe, dann ist unter DOS 7.0 von Win98 nichts mehr im Speicher drin. Von daher müsste auch alles verfügbar sein. Es könnte nur sein, dass da noch irgendwelche Treiber oder TSRs im Unteren Speicherbereich liegen, die alles blockieren.
Einfach mal MEM eingeben und gucken, wieviel Speicher noch frei ist
