Seite 1 von 1
Verkaufe DOS-Rechner
Verfasst: Fr 6. Mai 2005, 11:24
von DonChaos
Ich habe meinen zweiten DOS-Rechner aufgesetzt und möchte jetzt meinen "alten" verkaufen :
Pentium 90
32 MB RAM
Soundblaster 32
Grafikkarte (Matrox Mystique oder Voodoo Banshee)
8-fach CD-Brenner von Fujitsu-Siemens
3,5 " Diskettenlaufwerk
Maxtor Festplatte 8 GB
Netzwerkkarte
Tastatur
Maus
1 Tüte RAM-Bausteine (>20) davon kann man eventuell ein paar gebrauchen
Das Ganze in einem Desktop-Gehäuse von Highscreen, schraubenlos !!
Auf Wunsch lasse ich die Daten drauf, man muss aber noch ein paar Einstellungen machen, damit die Kiste wieder gut läuft. Hatte sie zu Testzwecken.
Preisvorstellung : 25 Euro plus Porto (10 Euro).
Verfasst: Fr 6. Mai 2005, 12:42
von Gast
ram bausteine oder ram riegel?
Verfasst: Fr 6. Mai 2005, 13:40
von DonChaos
...sorry, es sind natürlich RIEGEL ...
Es sind 24 ganz kleine (vermutlich Notebook) :
"Samsung KMM59|000BN-7 9334 SEC"
4 mittlere, einseitig :
"511000BJ-70"
1 etwas größer als mittel, einseitig :
1 großer, einseitig
2 große, beidseitig
Verfasst: Fr 6. Mai 2005, 23:29
von Gast
wohl simm riegel
Verfasst: Sa 7. Mai 2005, 00:28
von DonChaos
egal....um die geht es schließlich nicht...
Verfasst: Sa 7. Mai 2005, 20:07
von CptKlotz
Hi DonChaos
Klingt ganz interessant.
Kannst Du ein paar Fotos posten?
Gruß,
Stephan
Verfasst: Sa 7. Mai 2005, 20:14
von DonChaos
Leider habe ich keine Digitalkamera :(
Daher kann ich nur beschreiben...
Verfasst: Mo 9. Mai 2005, 10:29
von CptKlotz
Ist mit der "Soundblaster 32" eine AWE32 gemeint?
Hat die Karte Sockel für Speichermodule drauf?
Blöde Frage zur Sicherheit: Funktionstüchtig sind die Komponenten ja alle, oder hat die Kiste irgendwelche Mängel?
Gruß,
Stephan
Verfasst: Mo 9. Mai 2005, 14:59
von DonChaos
Ich schaue nach her mal rein, es müsste aber eine AWE32 sein.
Gab es überhaupt eine SB32 ohne AWE ?
Die Komponenten funktionierten bis zum Schluß sehr gut, lediglich der Lüfter gehört nicht zu den leisesten.
Verfasst: Mo 9. Mai 2005, 15:35
von ConiKost
DonChaos hat geschrieben:Ich schaue nach her mal rein, es müsste aber eine AWE32 sein.
Gab es überhaupt eine SB32 ohne AWE ?
Die Komponenten funktionierten bis zum Schluß sehr gut, lediglich der Lüfter gehört nicht zu den leisesten.
Nein, AWE32 ist AWE32!
Verfasst: Mo 9. Mai 2005, 15:39
von CptKlotz
@DonChaos
Ich meine auch nicht, daß es eine SB 32 ohne AWE gab.
Nur die Ausdrucksweise hat mich gewundert. Normalerweise sagt niemand Soundblaster 32 dazu
Wenn's eine AWE ist, dann ist die Kiste gekauft
Gruß,
Stephan
Verfasst: Mo 9. Mai 2005, 17:47
von DonChaos
Also, ich habe das Gerät eben getestet => läuft wie ne Eins !
Aber noch mal zur Soundkarte : Ich habe gelogen, es ist KEINE SB32 AWE !!!
Es handelt sich um eine SB64AWE. Ist das schlimm ?
Wenn nicht, schicke mir bitte eine Mail mit Deiner Adresse, ich schicke Dir dann eine mit meiner Bankverbidung....
Verfasst: Mo 9. Mai 2005, 17:52
von CptKlotz
Hmm... schade, AWE 32 mit Speicherslots wäre interessant gewesen...
Aber wenn alles läuft, nehme ich ihn trotzdem... Ist auch ohne AWE32 ein netter Rechner
Zur Grafikkarte: Du schriebst "Matrox Mystique oder Voodoo Banshee"
Wenn das zur Auswahl steht, würde ich die Banshee nehmen. Die Mystique hat ja gewisse Scrolling-Probleme und eine 3dfx hätte ich gerne mal
eMail ist auf dem Weg
Gruß,
Stephan