Seite 1 von 1

Frage zum gemischten Netzwerk

Verfasst: Do 28. Apr 2005, 01:02
von DonChaos
Ich habe momentan ein gemischtes Netzwerk.

Ein Rechner ist DOS6.22, die anderen alle Windows XP.

Klappt aber nicht ganz so gut, wie gedacht. Ich kann vom DOS Rechner, die freigegebenen Laufwerke der XP_Rechner sehen (über Star-Commander), aber nicht andersrum.

Installiert habe ich den Network Client 3.0 für DOS....



...gibt es "bessere" Möglichkeiten, ein Netztwerk aufzubauen ? Eines, bei dem der Zugriff beidseitig funktioniert ? Ideen, Erfahrungen ?

Verfasst: Do 28. Apr 2005, 10:09
von ChrisR3tro
Hi!

Auf den Windows XP Rechnern muß der selbe Benutzeraccount existieren mit dem Du Dich unter DOS auf dem anderen Rechner einloggst. Das Passwort sollte auch dasselbe sein.

Gruß,
locutus

Verfasst: Do 28. Apr 2005, 11:30
von CptKlotz
Hi,

eine Alternative wäre noch, es unter Windows 3.11 zu probieren. Damit kann sowohl ich von den Windows 2000-Rechnern auf die Dos-Kiste mit Win3.11 zugreifen als auch umgekehrt.

Was Locutus anspricht, daß die Paßwörter und Benutzernamen gleich sein müssen, stimmt aber bei der Lösung meines Wissens nach auch.
So ist es bei mir zumindest eingerichtet.

Wobei es sicherlich vorzüge hat, Netzwerk unter DOS einzurichten. Starcommande mag es ja bekanntlich nicht, wenn im Hintergrund Windows läuft.
Ich persönlich war bisher einfach zu faul, um es unter DOS richtig einzurichten (zumindest TCP/IP und Microsoft-Netzwerk; IPX läuft).
Zumal mein XA1541-Kabel kaputt ist :-)

Um ein paar Programme oder Dateien rüberzuziehen hat's mir bisher aber so gereicht.

Gruß,
Stephan