Win311Freak hat geschrieben: Mo 30. Sep 2024, 19:33
Ich stelle mir das er wie eine Patsh vor, der DOS so umbaut, das wie das System der Nostromo aussieht, arbeitet und sich auch so verhält. ^^
OK, dann mal eine etwas längere Antwort dazu:
Theoretisch wäre das Ganze schon möglich:
Man müßte einige Interrupt-Zugriffe umbiegen (vor allem die, die normalerweise auf BIOS-Funktionen für Ein- und Ausgabe zeigen) und eine eigene Text-Ein- und Ausgabe inklusive "Parser" schreiben und das Ganze quasi als Ersatz für die COMMAND.COM einbinden - und ja, das geht (die "DOS-spezifischen" Sachen werden dann zur echten COMMAND.COM durchgeleitet) usw...
Also
technisch ist so
einiges möglich - ABER, wenn's nicht mal bloß ein kleines
Demo, sondern sogar quasi ein
"DOS-Frontend" sein soll, bei dem man dann auch noch die ganzen Screens der Nostromo recherchieren müßte, damit die Ausgaben etwas Sinn ergeben... -
Tja,
dafür ist die Wahrscheinlichkeit meiner Einschätzung nach
noch geringer, daß man da jemanden finden würde, der sich nur für so eine Spielerei diese ganze Mühe machen würde. In der ganzen Zeit, die man dafür bräuchte, könnte man auch ein nützliches Tool oder tolles Spiel programmieren, an dem sogar ein paar mehr Leute Nutzen und Spaß haben könnten. Und ja, DOS-Software ist heutzutage zwar eher kaum noch gefragt - aber irgend ein Tool oder Spiel (oder vielleicht auch cooles Tech-Demo) wird trotzdem ein wesentlich größeres "Publikum" erreichen als Deine Idee (nur meine persönliche Meinung dazu). Ich bezweifle, daß irgend jemand außer Dir selbst das benutzen würde - und selbst
wenn, dann kaum als "dauerhaften DOS-Ersatz" - so daß es sich wirklich lohnen würde, das Ganze anzugehen.
Und jetzt (obwohl ich kein Moderator bin - und das nicht als "Hilfsmoderation" angesehen werden soll, noch eine
Anmerkung (ohne Dir auf die Füße treten zu wollen):
Das Ganze erinnert mich irgendwie sehr an einen im Netz inzwischen als "Sven Uwe" bekannten User, der unter immer wieder neuen Nicknames (die zur "Tarnung" meist locker an die jeweilgen Forenthemen angepaßt sind) in verschiedenen Foren auftritt, um dort so entsprechende Projekte (oft mit zweifelhaftem praktischen Nutzen) und/oder Diskussionen lostritt und sich dann amüsiert, wie sich Forenteilnehmer teilweise wirklich ernsthaft bemühen, ihm dabei auch noch zu helfen.
Sobald ein Mitglied darauf einsteigt und meint, das Problem verstanden zu haben und bereit ist, mit Rat und Tat zu helfen, blühen beim o.g. User immer neue Feature-Wünsche und Abwandlungen auf, die das Ganze immer weiter verkomplizieren und immer seltsamer werden lassen - alles nur, damit sich das Ganze in die Länge zieht und nie zum Abschluß kommt. Die Mitglieder investieren Zeit und Mühe, das Problem zu analysieren (schreiben sogar teilweise Programmcode) - und besagter User lehnt sich zurück freut sich über die ganze Aufmerksamkeit.
Er (also besagter User) ist übrigens auch vor ein paar Jahren schon mal im DOSforum herumgegeistert mit so einer Idee, ein Modem und einen quasi Offline-Internetzugriff über die serielle Schnittstelle simulieren zu wollen (und ohne Erklärung, was das Ganze am Ende bringen soll). Das Ganze wurde nur so schrittweise erklärt/enthüllt - zu Anfang sah es noch aus, als bräuchte jemand lediglich Hilfe bei Konfiguration eines Internetzugangs per Modem (serielle Verbindung via PPP Type 6) - bzw. Programmierung desselben.
Und, ja: Wir verbliebenen Forenteilnehmer wissen zwar, daß unser Forum seit einer Weile eher wenig genutzt wird - was aber eher daran liegt, daß wir hier auf eine gewisse Ernsthaftigkeit und Qualität der Beiträge Wert legen (die Beiträge werden ja archiviert und sollen auch später auch für andere lesbar und hilfreich sein) und es leider heute, in der Zeit von "Social Media" einigen Leuten nicht gefällt, daß sie in einem moderierten Forum vernünftige Texte - ohne "Chat-Gebrabbel", ohne Beiträge, die zu 80% aus Smileys bestehen, ohne persönliche Dinge, ohne Beleidigungen und natürlich auch möglichst On-Topic schreiben sollen und viele deshalb dann eher zu "bunteren, chaotischeren" Foren gewechselt sind, wo sie sich mehr "austoben können".
Aber nur weil das Forum derzeit eher wenige neue Beiträge hat, möchte ich trotzdem dringend darauf hinweisen, daß die Moderatoren die Beiträge dennoch sichten und wenn sich herausstellen sollte, daß es sich hierbei um Troll-Versuche handelt, dann nicht so lange warten werden wie in anderen Foren, um Beiträge zu sperren (also, daß man nur noch lesend darauf zugreifen kann) oder "Pseudo-User" rauszuschmeißen.
Also: Nichts für Ungut - kann ja auch sein, daß Deine Idee ernstgemeint ist. Ich wollte nur darauf hinweisen, daß "Sven Uwe"s (siehe oben) hier nicht mehr willkommen sind.
Und: Entschuldigung für den langen Text. Es schien mir wichtig, das Ganze anzumerken.