Vorstellung im DOS FORUM
Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 23:01
Hallo zusammen!
Beim Stöbern im Internet bin ich auf dieses Forum gestoßen und neugierig geworden.
Ich habe Mitte 1991 meinen ersten IBM-kompatiblen Computer angeschafft, nachdem ich zuvor kurz die frühen Spielkonsolen Atari 2600 und Mattel Intellivision hatte und dann lange den Brotkasten Commodore 64 (erst mit Datasette, dann der Floppy 1541).
Ab Ende 1988 oder so hatte ich dann ein paar Jahre einen Atari 1040ST.
Mein erster PC war dann ein 386DX-33 mit ISA-Bus, gefolgt von einem 486DX2-66 mit VLB.
Anfang 1995 holte ich mir dann einen SNI Scenic 5T/90 PCI, der einige Aufrüstungen mitgemacht hatte und den ich wieder mal anwerfen will (hab ich aber schon seit über 20 Jahren aufgeschoben...
).
Wegen der Problematik des größeren BIOS des Pentiums legte ich mir dann doch nochmal einen älteren gebrauchten Rechner zu, einen SNI PCD-4G mit Intel 486DX-33.
Seit 1998 habe ich dann noch einen Siemens Scenic 860 mit PIII-450.
Meine neueren Maschinchen sind für dieses Forum dann ja nicht mehr relevant.
Ich möchte demnächst mal schauen, ob die alten Schätzchen noch starten.
An Technik habe ich verschiedene Roland-Karten, Soundblaster 16 und Aureal Vortex 2 verbaut, dazu Matrox Millennium und G400 sowie Voodoo 1. Noch nicht ausprobiert habe ich eine Voodoo 2 und eine Gravis Ultrasound, die mir später mal in die Finger gekommen sind.
Was Betriebssysteme betrifft, begann ich mit MS-DOS 4.01 und Windows 3.0. Weiter ging es mit MS-DOS 5 und 6.20 (zuletzt auf dem 486er). Über Windows 3.1, WfW 3.11 und Win95 kam ich dann zu Win98 (auf dem Pentium) und Win98 SE (auf dem Pentium III).
Die o.g. Computer habe ich hauptsächlich aus Nostalgiegründen aufgehoben, um gelegentlich mal alte Spiele aus den 90er Jahren anzuwerfen. Die alten Soundkarten passen halt schlecht in die aktuellen Kisten.
Beim Stöbern im Internet bin ich auf dieses Forum gestoßen und neugierig geworden.
Ich habe Mitte 1991 meinen ersten IBM-kompatiblen Computer angeschafft, nachdem ich zuvor kurz die frühen Spielkonsolen Atari 2600 und Mattel Intellivision hatte und dann lange den Brotkasten Commodore 64 (erst mit Datasette, dann der Floppy 1541).
Ab Ende 1988 oder so hatte ich dann ein paar Jahre einen Atari 1040ST.
Mein erster PC war dann ein 386DX-33 mit ISA-Bus, gefolgt von einem 486DX2-66 mit VLB.
Anfang 1995 holte ich mir dann einen SNI Scenic 5T/90 PCI, der einige Aufrüstungen mitgemacht hatte und den ich wieder mal anwerfen will (hab ich aber schon seit über 20 Jahren aufgeschoben...

Wegen der Problematik des größeren BIOS des Pentiums legte ich mir dann doch nochmal einen älteren gebrauchten Rechner zu, einen SNI PCD-4G mit Intel 486DX-33.
Seit 1998 habe ich dann noch einen Siemens Scenic 860 mit PIII-450.
Meine neueren Maschinchen sind für dieses Forum dann ja nicht mehr relevant.

Ich möchte demnächst mal schauen, ob die alten Schätzchen noch starten.
An Technik habe ich verschiedene Roland-Karten, Soundblaster 16 und Aureal Vortex 2 verbaut, dazu Matrox Millennium und G400 sowie Voodoo 1. Noch nicht ausprobiert habe ich eine Voodoo 2 und eine Gravis Ultrasound, die mir später mal in die Finger gekommen sind.
Was Betriebssysteme betrifft, begann ich mit MS-DOS 4.01 und Windows 3.0. Weiter ging es mit MS-DOS 5 und 6.20 (zuletzt auf dem 486er). Über Windows 3.1, WfW 3.11 und Win95 kam ich dann zu Win98 (auf dem Pentium) und Win98 SE (auf dem Pentium III).
Die o.g. Computer habe ich hauptsächlich aus Nostalgiegründen aufgehoben, um gelegentlich mal alte Spiele aus den 90er Jahren anzuwerfen. Die alten Soundkarten passen halt schlecht in die aktuellen Kisten.