Wo kauft ihr eure Hardware?
- Nitrosamin
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 78
- Registriert: So 23. Mai 2021, 23:15
- Kontaktdaten:
Wo kauft ihr eure Hardware?
Hallo Leute,
ich wollte einfach nur wissen, wo ihr eure extrem seltene Hardware kauft. Gibt es da im Internet etwas?
Hintergrund: Ich habe seit Heute einen etwas älteren PC, Baujahr 1995, und ich bräuchte eine neue serielle Maus. Kein PS2, nur Seriell.
Wenn man bei Amazon sucht, bekommt man nur PS2-Mäuse oder USB-Mäuse. Gebrauchte Mäuse sind wieder so ein 50/50% Geschäft.
Habt ihr da Adressen, wo man sich drauf verlassen kann?
mfg. Nitro
ich wollte einfach nur wissen, wo ihr eure extrem seltene Hardware kauft. Gibt es da im Internet etwas?
Hintergrund: Ich habe seit Heute einen etwas älteren PC, Baujahr 1995, und ich bräuchte eine neue serielle Maus. Kein PS2, nur Seriell.
Wenn man bei Amazon sucht, bekommt man nur PS2-Mäuse oder USB-Mäuse. Gebrauchte Mäuse sind wieder so ein 50/50% Geschäft.
Habt ihr da Adressen, wo man sich drauf verlassen kann?
mfg. Nitro
mfg.
Nitro
Nitro
Re: Wo kauft ihr eure Hardware?
Ich kaufe gebrauchte Hardware auf Ebay oder meistens willhaben.at...
Seltener mal über ein Forum...
Klar ist es etwas Glückssache, aber gerade Mäuse sollten (noch) so günstig sein, dass man da das Risiko noch eingehen kann...
Da aber eigentlich alle meine PCs entweder PS/2 oder USB haben, komme ich ganz gut mit alten optischen Logitech Mäusen aus, die es immer wieder um 3-5€ (Oder in nem Konvolut als Beilage) in gutem Zustand gibt...
Die baue ich auch für Atari und Amiga um, da die noch die Quadratursignale am Chip ausgeben...
schubl
PS: Hätte nicht damit gerechnet, aber auf Aliexpress gibts noch neue serielle Kugelmäuse zu kaufen um ca 25€/Stk
Seltener mal über ein Forum...
Klar ist es etwas Glückssache, aber gerade Mäuse sollten (noch) so günstig sein, dass man da das Risiko noch eingehen kann...
Da aber eigentlich alle meine PCs entweder PS/2 oder USB haben, komme ich ganz gut mit alten optischen Logitech Mäusen aus, die es immer wieder um 3-5€ (Oder in nem Konvolut als Beilage) in gutem Zustand gibt...
Die baue ich auch für Atari und Amiga um, da die noch die Quadratursignale am Chip ausgeben...
schubl
PS: Hätte nicht damit gerechnet, aber auf Aliexpress gibts noch neue serielle Kugelmäuse zu kaufen um ca 25€/Stk
Soviel Retro und nur sowenig Zeit... laufender WIP...
8086, 286, 386, 486, P1, P2, P3, P4 und dann noch Amiga, Atari, C64/128,...
8086, 286, 386, 486, P1, P2, P3, P4 und dann noch Amiga, Atari, C64/128,...
Re: Wo kauft ihr eure Hardware?
Ich kaufe sehr gern auf eBay Kleinanzeigen. Da gibt's mit etwas Suche und Geduld noch angemessene Preise.
Acer AcerMate 386SX 33, Cyrix FasMath FPU, 6MB RAM, 3Com Etherlink Mit XT-IDE, Miro PCM1 Pro, 1GB Transcent Industrial CF
Re: Wo kauft ihr eure Hardware?
Es ist extrem wahrscheinlich, daß auf diesem Board ein PS/2-Anschluß sitzt - der ist nur nicht rausgeführt.Nitrosamin hat geschrieben: Mi 16. Jun 2021, 02:04
Hintergrund: Ich habe seit Heute einen etwas älteren PC, Baujahr 1995, und ich bräuchte eine neue serielle Maus. Kein PS2, nur Seriell.
Ansonsten gibt es von Logitech Mäuse, die Seriell UND PS/2 können ("M-M35" oder so ähnlich müßte laufen).
Microsoft ISA-Steckkarten heißen "inport".
- Nitrosamin
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 78
- Registriert: So 23. Mai 2021, 23:15
- Kontaktdaten:
Re: Wo kauft ihr eure Hardware?
@Pfalck
Du hast recht. Auf dem Board ist ein PS/2 Anschluss. werde mir da etwas basteln.
Du hast recht. Auf dem Board ist ein PS/2 Anschluss. werde mir da etwas basteln.
mfg.
Nitro
Nitro
- Nitrosamin
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 78
- Registriert: So 23. Mai 2021, 23:15
- Kontaktdaten:
Re: Wo kauft ihr eure Hardware?
Hat geklappt. Im I-Net auch noch die genaue Pinbelegung gefunden.
Adapter gebaut und siehe da, es läuft.
Adapter gebaut und siehe da, es läuft.
mfg.
Nitro
Nitro
Re: Wo kauft ihr eure Hardware?
Na das ist doch schön - dafür ist das Forum da!
Re: Wo kauft ihr eure Hardware?
Das ist auch schöner so, denn zwischen Kugelmäusen und optischen Mäusen, welche es wegen des höheren Stromverbrauchs nicht für RS-232 gibt, liegen Welten!
Re: Wo kauft ihr eure Hardware?
Bei einem Kumpel, wo die Eltern betucht waren.
Ein 286 mit Monkey Island.
Allerdings war das Mousepad ein Raster für die optische Abtastung.
Habe ich nie wieder gesehen.
Könnte es aber auch für Commodore Amiga geben.
Habe ich nur schwammig in Erinnerung. Muß ich mal fragen, wo ich glaube, es ebenfalls damals gesehen zu haben.
ps: Bietet gerade einer in Australien an: Golden Image GI-3500. Bild im Anhang.
Re: Wo kauft ihr eure Hardware?
Im Gegensatz zu dem Konsolenmarkt kann man bei den PC Teilen immer mal wieder Glück haben und noch etwas günstig erwischen. Ebay weniger, aber auf Ebay Kleinanzeigen. Ansonsten kaufe ich auch in PC Foren, die sich eher mit neuer HW beschäftigen.
Gestern eine gute 17" Röhre bei EKA für 5€ abgeholt und der VK gab mir noch eine Tüte mit ner einfach PS/2 Tastatur und 2 Kugelmäuse mit, nur um es endlich los zu sein.
Gestern eine gute 17" Röhre bei EKA für 5€ abgeholt und der VK gab mir noch eine Tüte mit ner einfach PS/2 Tastatur und 2 Kugelmäuse mit, nur um es endlich los zu sein.
Dunkel die andere Seite ist - klappe Yoda und iß dein Toast.
Re: Wo kauft ihr eure Hardware?
Und mit etwas Glück will man sich nur einen Noname-K6 holen und fährt mit einem AST-286 inkl Hercules-Monitor, Highscreen 386, Olivetti 486 und Noname P1 zusätzlich zum K6 nach hause...vad4r hat geschrieben: Do 1. Jul 2021, 07:35 Im Gegensatz zu dem Konsolenmarkt kann man bei den PC Teilen immer mal wieder Glück haben und noch etwas günstig erwischen.
Leider ohne passende Tastaturen, keine besonderen Karten drin und beim 286er ist die 5,25" HDD defekt, aber dafür zu einem Preis wie vor 15 Jahren...
schubl
Soviel Retro und nur sowenig Zeit... laufender WIP...
8086, 286, 386, 486, P1, P2, P3, P4 und dann noch Amiga, Atari, C64/128,...
8086, 286, 386, 486, P1, P2, P3, P4 und dann noch Amiga, Atari, C64/128,...