Ein PC-Veteran stellt sich vor! =)
Verfasst: So 24. Mai 2020, 12:00
Moin!
Endlich habe ich es mal geschafft, mich hier anzumelden!
Zum Einstand gibt es selbstverständlich erst einmal 'ne kleine Vorstellung meiner Person:
Geboren wurde ich 1970 (ja, bin inzwischen ein alter Sack, doch immerhin ein sehr guter Jahrgang) im Norden Deutschlands, wo ich immer noch lebe. =)
Ich war schon sehr früh an Elektronik interessiert, d.h. der übliche Kram wie Senso, SuperHirn electronic & elektr. Spielzeug aller Art haben mich schon immer fasziniert (und ich habe auch immer gleich alles zerpflückt, um zu sehen wie es funktioniert).
Die ersten computerähnlichen Geräte waren dann u.a. ein Philips Videopac G7000 (hatte immerhin 'ne Folientastatur), ein Atari VCS mit Keyboardaufsatz, aber auch diverse Nintendo Game & Watch.
Da mir einfache "Telespiele" nicht ausreichten, folgten bald die Klassiker wie Commodore VC20 und kurz danach der legendäre C64 Brotkasten, sowie dann auch diverse Amigas & Co.! Nebenbei gab's dann auch den ersten PC für mich, einen 286'er.
Doch noch davor (gegen Ende meiner Schulzeit) hielten auch die ersten PCs im Schulunterricht Einzug, u.a. "arbeitete" ich an einem Victor VPC IIe mit 2x 5.25" Diskettenlaufwerken und ohne HDD (davor gab es aber auch immer mal Projektwochen etc. mit C64, Atari 800XL, Schneider CPC & Co.). Da ich im Anschluss eine Ausbildung zum Elektroniker machte, gab es z.B. in der Berufsschule noch Unterricht am Apple IIe, viele Programme die noch auf PCs unter CP/M liefen (SPS Programmierung) und viel Spaß mit anderen Oldies unter MS-DOS und Windows! =) So habe ich z.B. mal für eine Firma Steuerungssysteme, basierend auf 486'er CPUs, gefertigt (vom Motherboard bestücken und im Lötwellenbad verlöten bis zur Diagnose, Fehlersuche und Reparatur usw.).
Damals hatte ich auch im Laufe der Zeit diverse PCs, vom XT mit 8088 über 386'er, 486'er, aber auch diverse Heimcomputer, wie schon angemerkt VC20, C64, C128, +4, viele Amigas, aber auch Atari ST, Schneider CPC, Sharp MZ, ZX81 & Spectrum, Enterprise 128, Dragon 32 & 64, diverse Atari XL/XE, MSX 1&2 und, und, und! =) Wie man sieht, LIEBE ich Computer aller Art! Dazu gesellten sich auch alle wichtigen Spielkonsolen & viele Exoten.
Zwischendurch habe ich auch eine Mailbox (BBS) in den frühen 1990'ern betrieben, erst mit 2400 BPS, später dann mit 14.400 BPS & mehr Modem (erinnere mich immer noch gerne an mein geliebtes Diamond Supra 2400, dann das 9600'er und mein ZyXEL U1496S - die fette Version mit Display). Das waren echt schöne und wilde Zeiten!
Was für eine Freude in den Anfängen, als es endlich MNP5 und V.42bis gab! =) Die Mailbox lief aber auf 'nem Amiga 2000 (später 4000), erst unter SMBX und dann Fastcall. Und ja, Kumpels mit PC haben mich teilweise ausgelacht, weil's nur auf dem PC professionell ist, hehe! =)
Mitte der 1990er eröffnete ich dann ein Ladengeschäft für PCs & Spielkonsolen, also endlich Hobby zum Beruf gemacht! =) Es folgten dann privat auch einige Pentium-Systeme. Gegen Ende der 90'er heuerte ich bei der Konkurrenz in unserem Ort an und war dann dort Werkstattleiter in einem PC-Shop, d.h. wieder hunderte Pentium-Systeme bauen und reparieren. Besonders ist mir ein Auftrag im Gedächtnis geblieben: Es sollten ca. 250 PCs gebaut werden für ein Schulungs- & Trainingscenter (für Arbeitslose & Umschüler). Mein damaliger Chef war natürlich ein Fuchs und wollte viel Geld sparen bei den PC Komponenten, besonders bei den Motherboards. So wurden es Boards von PC Chips... und, oh je... es gab ca. 70% Ausfälle. Das waren echt richtig grottige Teile, d.h. seitdem kommt mir nie wieder ein Board von PC Chips ins Haus! =)
Danach habe ich weiterhin z.B. PC-Abteilungen in Kaufhäusern geleitet etc.! Privat kamen natürlich immer wieder neue Rechner dazu und wurden dann auch wieder verkauft. Seit ein paar Jahren sammle ich aber wieder aktiv alles, was mit Elektronik zu tun hat und aus meiner Kindheit, Jugend & danach stammt! =)
Inzwischen habe ich arge Platzprobleme (kennt wohl jeder Sammler von PC-Gedöns), aber ich kann alter Hardware einfach nicht widerstehen (egal ob PC, Homecomputer, Spielkonsole, Audio- & Videotechnik). Besonders obskure Technik hat es mir angetan, seltene Computerkomponenten, Elektronik, ja selbst Laserdisc, Beta, V2000 & Co. muss ich einfach haben! =)
Inzwischen habe ich ehrlich gesagt etwas den Überblick verloren, besonders was den PC-Sektor betrifft. Es schlummern noch unzähliche Grafikkarten, Mainboards, CPUs, Soundkarten etc. in Kartons. Das soll sich aber nun ändern (hoffentlich auch mit Hilfe des gesammelten Expertenwissens aus diesem Forum).
Derzeit habe ich betriebsbereit (neben aktuellen Arbeits-PCs & Notebooks) nur einen XT (Commodore PC20-III mit 8-Bit VGA, XT-IDE, 8-Bit Soundkarte), einen 286'er (Nokia PC), einen 386'er (an einem schnuckeligen 10" VGA CRT Farbmonitor), zwei Pentium I und einen Pentium II rumstehen.
Da mich aber wieder extrem das Bastelfieber gepackt hat, stehen nun folgende PC-Projekte an:
1x 486DX-50, 1x 486DX4-100, 1x Pentium 233MMX, 1x Athlon K7 Slot-A, 1x Pentium III Slot-1
Sachen habe ich alle schon und verbauen möchte ich u.a. eine Gravis Ultrasound, eine Terratec 32/96 mit Yamaha DB50XG Wavetable-Modul, eine Voodoo I, zwei Voodoo II (SLI), eine Voodoo 3 3000 und vieles mehr. Und genau für diese Dinge hoffe ich auf Ratschläge aus dem Forum, was die korrekte zeitliche Einordnung angeht, bzw. was gut zusammen passt.
Da mich der ganze Retro-PC Kram aber trotz der langen Zeit mit PCs immer noch extrem interessiert, werde ich hier im Forum wohl öfters anzutreffen sein. Wer noch mehr Infos z.B. zu einem Teil meiner Sammlung sehen (und nicht nur lesen) möchte, kann ja mal auf meinem kleinen Youtube-Kanal vorbeischauen:
https://www.youtube.com/channel/UCl-PZj ... hG7Cb5ptgw
Dort gibt's aber überwiegend Retrokonsolen-Gedöns zu sehen (einige Neuzugängevideos zu PC-Kram, CPUs, XT IDE & Co. sind aber auch dabei).
Ich hoffe, der Text war nun nicht zuuu lang... ist ja nur ein kleiner Bruchteil meiner PC-Vergangenheit, hehe! =)
Viele Grüße!
Jens (aka RetroTechVeteran aka Professor Pixel)

Endlich habe ich es mal geschafft, mich hier anzumelden!

Zum Einstand gibt es selbstverständlich erst einmal 'ne kleine Vorstellung meiner Person:
Geboren wurde ich 1970 (ja, bin inzwischen ein alter Sack, doch immerhin ein sehr guter Jahrgang) im Norden Deutschlands, wo ich immer noch lebe. =)
Ich war schon sehr früh an Elektronik interessiert, d.h. der übliche Kram wie Senso, SuperHirn electronic & elektr. Spielzeug aller Art haben mich schon immer fasziniert (und ich habe auch immer gleich alles zerpflückt, um zu sehen wie es funktioniert).

Da mir einfache "Telespiele" nicht ausreichten, folgten bald die Klassiker wie Commodore VC20 und kurz danach der legendäre C64 Brotkasten, sowie dann auch diverse Amigas & Co.! Nebenbei gab's dann auch den ersten PC für mich, einen 286'er.

Doch noch davor (gegen Ende meiner Schulzeit) hielten auch die ersten PCs im Schulunterricht Einzug, u.a. "arbeitete" ich an einem Victor VPC IIe mit 2x 5.25" Diskettenlaufwerken und ohne HDD (davor gab es aber auch immer mal Projektwochen etc. mit C64, Atari 800XL, Schneider CPC & Co.). Da ich im Anschluss eine Ausbildung zum Elektroniker machte, gab es z.B. in der Berufsschule noch Unterricht am Apple IIe, viele Programme die noch auf PCs unter CP/M liefen (SPS Programmierung) und viel Spaß mit anderen Oldies unter MS-DOS und Windows! =) So habe ich z.B. mal für eine Firma Steuerungssysteme, basierend auf 486'er CPUs, gefertigt (vom Motherboard bestücken und im Lötwellenbad verlöten bis zur Diagnose, Fehlersuche und Reparatur usw.).
Damals hatte ich auch im Laufe der Zeit diverse PCs, vom XT mit 8088 über 386'er, 486'er, aber auch diverse Heimcomputer, wie schon angemerkt VC20, C64, C128, +4, viele Amigas, aber auch Atari ST, Schneider CPC, Sharp MZ, ZX81 & Spectrum, Enterprise 128, Dragon 32 & 64, diverse Atari XL/XE, MSX 1&2 und, und, und! =) Wie man sieht, LIEBE ich Computer aller Art! Dazu gesellten sich auch alle wichtigen Spielkonsolen & viele Exoten.
Zwischendurch habe ich auch eine Mailbox (BBS) in den frühen 1990'ern betrieben, erst mit 2400 BPS, später dann mit 14.400 BPS & mehr Modem (erinnere mich immer noch gerne an mein geliebtes Diamond Supra 2400, dann das 9600'er und mein ZyXEL U1496S - die fette Version mit Display). Das waren echt schöne und wilde Zeiten!

Mitte der 1990er eröffnete ich dann ein Ladengeschäft für PCs & Spielkonsolen, also endlich Hobby zum Beruf gemacht! =) Es folgten dann privat auch einige Pentium-Systeme. Gegen Ende der 90'er heuerte ich bei der Konkurrenz in unserem Ort an und war dann dort Werkstattleiter in einem PC-Shop, d.h. wieder hunderte Pentium-Systeme bauen und reparieren. Besonders ist mir ein Auftrag im Gedächtnis geblieben: Es sollten ca. 250 PCs gebaut werden für ein Schulungs- & Trainingscenter (für Arbeitslose & Umschüler). Mein damaliger Chef war natürlich ein Fuchs und wollte viel Geld sparen bei den PC Komponenten, besonders bei den Motherboards. So wurden es Boards von PC Chips... und, oh je... es gab ca. 70% Ausfälle. Das waren echt richtig grottige Teile, d.h. seitdem kommt mir nie wieder ein Board von PC Chips ins Haus! =)
Danach habe ich weiterhin z.B. PC-Abteilungen in Kaufhäusern geleitet etc.! Privat kamen natürlich immer wieder neue Rechner dazu und wurden dann auch wieder verkauft. Seit ein paar Jahren sammle ich aber wieder aktiv alles, was mit Elektronik zu tun hat und aus meiner Kindheit, Jugend & danach stammt! =)
Inzwischen habe ich arge Platzprobleme (kennt wohl jeder Sammler von PC-Gedöns), aber ich kann alter Hardware einfach nicht widerstehen (egal ob PC, Homecomputer, Spielkonsole, Audio- & Videotechnik). Besonders obskure Technik hat es mir angetan, seltene Computerkomponenten, Elektronik, ja selbst Laserdisc, Beta, V2000 & Co. muss ich einfach haben! =)
Inzwischen habe ich ehrlich gesagt etwas den Überblick verloren, besonders was den PC-Sektor betrifft. Es schlummern noch unzähliche Grafikkarten, Mainboards, CPUs, Soundkarten etc. in Kartons. Das soll sich aber nun ändern (hoffentlich auch mit Hilfe des gesammelten Expertenwissens aus diesem Forum).

Derzeit habe ich betriebsbereit (neben aktuellen Arbeits-PCs & Notebooks) nur einen XT (Commodore PC20-III mit 8-Bit VGA, XT-IDE, 8-Bit Soundkarte), einen 286'er (Nokia PC), einen 386'er (an einem schnuckeligen 10" VGA CRT Farbmonitor), zwei Pentium I und einen Pentium II rumstehen.
Da mich aber wieder extrem das Bastelfieber gepackt hat, stehen nun folgende PC-Projekte an:
1x 486DX-50, 1x 486DX4-100, 1x Pentium 233MMX, 1x Athlon K7 Slot-A, 1x Pentium III Slot-1
Sachen habe ich alle schon und verbauen möchte ich u.a. eine Gravis Ultrasound, eine Terratec 32/96 mit Yamaha DB50XG Wavetable-Modul, eine Voodoo I, zwei Voodoo II (SLI), eine Voodoo 3 3000 und vieles mehr. Und genau für diese Dinge hoffe ich auf Ratschläge aus dem Forum, was die korrekte zeitliche Einordnung angeht, bzw. was gut zusammen passt.
Da mich der ganze Retro-PC Kram aber trotz der langen Zeit mit PCs immer noch extrem interessiert, werde ich hier im Forum wohl öfters anzutreffen sein. Wer noch mehr Infos z.B. zu einem Teil meiner Sammlung sehen (und nicht nur lesen) möchte, kann ja mal auf meinem kleinen Youtube-Kanal vorbeischauen:
https://www.youtube.com/channel/UCl-PZj ... hG7Cb5ptgw
Dort gibt's aber überwiegend Retrokonsolen-Gedöns zu sehen (einige Neuzugängevideos zu PC-Kram, CPUs, XT IDE & Co. sind aber auch dabei).
Ich hoffe, der Text war nun nicht zuuu lang... ist ja nur ein kleiner Bruchteil meiner PC-Vergangenheit, hehe! =)
Viele Grüße!
Jens (aka RetroTechVeteran aka Professor Pixel)