Seite 1 von 1

Alternative Shell für 6.22 für auto vervollständigen?

Verfasst: So 27. Apr 2008, 18:17
von kruger
Ich suche zur Zeit eine Art command.com Ersatz. Wie halt in einem cmd Fenster auf XP möchte ich wenn ich TAB drücke das die Ordner und Dateien durchgegangen werden. Oder wenn man anfängt etwas zu schreiben und TAB drückt das es dann automatisch vervollständigt wird.

Habe schon etwas in der Art gefunden, 4dos. Aber es scheint das sich dort der Beeper nicht deaktivieren lässt. Wichtig wäre mir auch das es sich möglichst vollständig in den hohen Speicher laden lässt.

Sehr nett wäre auch eine Funktion um hoch scrollen zu können!

Die Funktion wenn man Pfeil nach oben drückt dann vorher Geschriebene noch mal zu bekommen hat man ja schon per doskey.

Gibt es dazu noch eine Alternative?

Verfasst: So 27. Apr 2008, 19:20
von elianda
Hmm mir faellt noch ados und ndos ein (das von Norton Utilities).

Ansonsten nimm doch Bash. Die sollte eigentlich genau das leisten was du moechtest.
http://short.stop.home.att.net/freesoft/unix.htm

Verfasst: So 27. Apr 2008, 20:19
von 5u3
4DOS ist mittlerweile Open Source.

Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 17:45
von kruger
elianda hat geschrieben:Ansonsten nimm doch Bash. Die sollte eigentlich genau das leisten was du moechtest.
http://short.stop.home.att.net/freesoft/unix.htm
Das ist interessant. Aber die Standard Commands wie dir gehen doch dann verloren?
5u3 hat geschrieben:4DOS ist mittlerweile Open Source.
Wie kriege ich dort den Beeper aus?

Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 20:30
von 5u3
kruger hat geschrieben:Das ist interessant. Aber die Standard Commands wie dir gehen doch dann verloren?
Ja, aber es ist kein Problem, der Bash die üblichen command.com-Befehle beizubringen. Falls es Dich interessiert, hier ist eine nette Liste mit den äquivalenten Befehlen, sowie eine Alias-Liste für Umsteiger (manche Sachen beziehen sich allerdings nur auf die Verwendung unter Linux).
kruger hat geschrieben:Wie kriege ich dort den Beeper aus?
Wenn Du das Konfigurationsprogramm "option" aufrufst, gibt es unter dem Menüpunkt "Configure -> Options 1" den Schalter "Default Beep", wo man den Piepston auschalten kann (Length auf 0 stellen).