Seite 1 von 1

Echtes DOS auf UDOO X86 Maker Board?

Verfasst: Do 29. Aug 2019, 12:41
von Sven
Hallo zusammen!

DOS läuft ja eigentlich auch auf jedem neuen PC. Die Probleme kommen da meist erst wenn es um Sound, SVGA, Joystick und solche Dinge geht.

Nun spiele ich mit dem Gedanken mir ein X86 Maker Board zu kaufen, wie zum Beispiel dem UDOO X86 https://www.udoo.org/. Man findet dazu echt nichts im Internet, nur Leute die darüber die DOSBox in Windows 10 laufen lassen ...

Gibt es einen Grund warum mein Vorhaben, darauf MS-DOS 6.22 zu installieren nicht funktionieren sollte (mal vom Soundtreiber abgesehen)? Wenns nicht läuft kann ich immer noch die DOSBox laufen lassen ;-) angeblich ist das Teil 10x schneller als der Raspi. Vielleicht hat jemand auch schon Erfahrungen mit anderen X86 Boards?

Grüße
Sven

Re: Echtes DOS auf UDOO X86 Maker Board?

Verfasst: Do 29. Aug 2019, 19:24
von SuperIlu
Hast Du irgendwo Infos gefunden ob da ueberhaupt noch ein BIOS drauf ist oder die Boards UEFI only sind? Dann ist Dein Plan mit dem puren DOS naemlich hinfaellig...

Re: Echtes DOS auf UDOO X86 Maker Board?

Verfasst: Do 29. Aug 2019, 21:01
von Sven
Ein guter Punkt mit dem BIOS, das hatte ich nicht im Blick. Offiziell supported ist Windows 7 bis 10, Linux (diverse) und Android.

Ironischerweise gibt es Forenbeiträge, wo User FreeDOS installieren um das BIOS zu patchen weils unter Linux nicht geht. Dennoch scheint es ein UEFI zu sein, ob es parallel noch eine herkömliches BIOS gibt konnte ich nicht herausfinden.

Vielleicht ist es echt ein cooler Rechner für die DOSBox aber ich schlaf da noch mal drüber Bis dahin muss der Toshiba Libretto herhalten, welcher leider nur noch manchmal booten möchte - aber das ist ein anderes Thema ;-)

Re: Echtes DOS auf UDOO X86 Maker Board?

Verfasst: Do 29. Aug 2019, 21:12
von SuperIlu
Bist Du sicher das FreeDOS UEFI unterstuetzt? Ich dachte immer das ist genau wie MS-DOS auf ein BIOS angewiesen und dann wuerde es ja wieder passen...

Nachtrag: FreeDOS benoetigt laut Wiki ein BIOS. Wenn das bootet, dann geht MS-DOS auch denke ich...
http://wiki.freedos.org/wiki/index.php/UEFI