Nach der Reparatur lief es wieder ganz ordentlich. Aber so recht weiß ich auch noch nicht, was ich von so einer Fertigungsqualität halten soll.
Vermutlich will ich damit nur sagen, daß man mal im Inneren nach dem Rechten sehen sollte, bevor man es einsetzt. Vielleicht habe ich ja auch nur ein Montagsgerät erwischt
Dummerweise ist meines seit einigen Monaten wieder defekt, aber diesmal waren wohl die Elkos auf der Hauptplatine Schuld:
Hab vor 10,5 Jahren (Jan/Feb 2009) die Elkos auf dem Tusl2-C ersetzt:

Dumm und unerfahren wie ich damals noch war, hab ich mir die Elkos bei einem Notebookreparaturservice bestellt und extra darauf hingewiesen, daß ich Markenware möchte, die lange hält. Bekommen hab ich die grünen Dinger (3.300 µF, 6,3 V) und die blauen Teile (1.500 µF, 6,3 V), die ich dann frohen Mutes eingelötet habe, um endlich mit der Dissertation anfangen zu können.
Nachdem ich dann 8 Jahre später auch dazu kam, das Netzteil zu überholen,

wollte ich den Rechner wieder als Voodoo²-SLI-System zusammenbauen. Hab zunächst aber nur das Nötigste reingepackt und erst einmal nur alle IDE-Festplatten mit dem System auf Fehler getestet und gelöscht. Da hatte ich schon den Verdacht, daß sich ein paar der grünen Elkos wohl schon wieder leicht wölben und wollte das im Auge behalten. Hat aber ansonsten alles reibungslos funktioniert. Das war etwa Nov/Dez 2017.
Letztes Jahr wollte ich dann wieder Festplatten daran testen, schließe alles an und drücke den Einschaltknopf:
Zimmersicherung fliegt raus...
Okay, Scheiße!
Also erst einmal das Netzteil am hinteren Schalter vom Strom getrennt. Nochmal alles kontrolliert, aber nichts auffälliges gesehen. Na ja, die Elkos halt, aber so schlimm sahen die jetzt noch nicht aus, nur etwas Rost. Sicherung wieder rein, hinteren Netzteilschalter auf ON (Einschalttaste vorne am Gehäuse war noch nicht gedrückt!):
Da kam ein Blitz aus dem Netzteil und es stank fürchterlich nach Silvesterknaller.
Mußte dann zum Einkaufen und meine Mutter fragte mich im Auto, wonach ich denn stinke
Wieder zurück hab ich also das NT wieder einmal zerlegen müssen und was sehe ich:
Ein Thermistor sck056 ist explodiert
und die Primärelkos haben einige Dellen, die vorher nicht da waren. Sind vermutlich implodiert.
Also war die ganze Scheißarbeit vom Tauschen der Elkos auf der Hauptplatine und danach im Netzteil für'n Arsch und das nur wegen dieser blöden, grünen Scheißdinger
Zum Glück war noch nicht sehr viel in dem Rechner verbaut und außer der CPU hab ich alles mindestens noch 1x da. Wenn die CPU das überlebt hat, will ich nichts gegen das Netzteil gesagt haben. Der RAM schien jedenfalls in einem anderen Recher noch zu laufen. Von daher gibt's Hoffnung...