Terratec Solo-1, QDI Platinix 2 und SBLINK
Verfasst: Mo 19. Nov 2018, 08:00
Also. Am Wochenede habe ich mir ein Abenteuer mit SBLINK gegönnt.
Hab' viel darüber gelesen, und klang verlockend einen Pentium 4 voll DOS kompatibel zu haben.
Ich fand eine Terratec Solo-1 mit SBLINK auf Ebay, und ein relativ günstiges QDI Platinix 2
Mainboard mit SBLINK ebenso, und dachte ich versuch' das mal.
Zuerst sollte das hier ja ein Hilfegesuch werden, da ich es beim besten Willen nicht geschafft habe, die Karte zum laufen zu bringen.
Ich meine, die Karte wurde zwar vom Treiber gefunden und initialisiert, aber immer nur im TDMA Modus.
Zwar haben einige Spiele damit funktioniert, auch wenn im Setup merkwürdes verhalten die Regel war,
aber einige haben sich völlig geweigert die Karte zu finden oder haben sich aufgehängt.
Das SBLINK Kabel habe ich selbst gebastelt, aber ich habe einzelne PINS über einzelne Stecker
verbunden und die pins sogar einzeln überprüft ob sie zum richtigen Pin am Chip führen,
also das hat DEFINITIV gepasst.
Hab' auch jede Version von ESSOLO.COM probiert, Fehlanzeige.
ALs ich dann doch nochmal gegraben habe, fand' ich dann einen
Post ( https://groups.google.com/forum/?hl=de& ... UyHa4HDsoJ ) der
darüber sprach was der "Treiber" ESSOLO.COM eigentlich macht, und so wie es aussieht,
setzt er nur ein paar Register auf der Karte.
Nachdem ich mich da reingelesen habe, habe ich dann PCIset ( http://www.uwe-sieber.de/files/pciset.zip )
benutzt, um die Karte sozusagen manuell auf SBLINK modus umzuschalten,
nachdem ESSOLO.COM den Rest der Register gesetzt hatte:
pciset 1969 125D 51 00000011 00000010
Und siehe da, Karte wurde nun Problemlos von ALLEN Spielen die ich probiert habe erkannt.
Autodetect war etwas fishy, aber nach manuellem angeben der Standardwerte (220, 5, 1) ging es Problemlos.
Der Computer ist zwar etwas langsamer unter DOS als erhofft, aber das wird wohl daran liegen,
das der P4 den ich rumliegen hatte einen 800 Mhz FSB hat, und auf dem Board dadurch nur mit der Hälfte der Taktfrequenz läuft.
Mal sehen wie sich das Ding mit nem passenden P4 verhält.
Vielleicht hilft ja die Info hier jemandem der auch so eine Karte hat.
Und wenn der Treiber bei euch was von TDMA Modus sagt, dann benutzt die Karte NICHT den installierten SBLINK.
Hab' viel darüber gelesen, und klang verlockend einen Pentium 4 voll DOS kompatibel zu haben.
Ich fand eine Terratec Solo-1 mit SBLINK auf Ebay, und ein relativ günstiges QDI Platinix 2
Mainboard mit SBLINK ebenso, und dachte ich versuch' das mal.
Zuerst sollte das hier ja ein Hilfegesuch werden, da ich es beim besten Willen nicht geschafft habe, die Karte zum laufen zu bringen.
Ich meine, die Karte wurde zwar vom Treiber gefunden und initialisiert, aber immer nur im TDMA Modus.
Zwar haben einige Spiele damit funktioniert, auch wenn im Setup merkwürdes verhalten die Regel war,
aber einige haben sich völlig geweigert die Karte zu finden oder haben sich aufgehängt.
Das SBLINK Kabel habe ich selbst gebastelt, aber ich habe einzelne PINS über einzelne Stecker
verbunden und die pins sogar einzeln überprüft ob sie zum richtigen Pin am Chip führen,
also das hat DEFINITIV gepasst.
Hab' auch jede Version von ESSOLO.COM probiert, Fehlanzeige.
ALs ich dann doch nochmal gegraben habe, fand' ich dann einen
Post ( https://groups.google.com/forum/?hl=de& ... UyHa4HDsoJ ) der
darüber sprach was der "Treiber" ESSOLO.COM eigentlich macht, und so wie es aussieht,
setzt er nur ein paar Register auf der Karte.
Nachdem ich mich da reingelesen habe, habe ich dann PCIset ( http://www.uwe-sieber.de/files/pciset.zip )
benutzt, um die Karte sozusagen manuell auf SBLINK modus umzuschalten,
nachdem ESSOLO.COM den Rest der Register gesetzt hatte:
pciset 1969 125D 51 00000011 00000010
Und siehe da, Karte wurde nun Problemlos von ALLEN Spielen die ich probiert habe erkannt.
Autodetect war etwas fishy, aber nach manuellem angeben der Standardwerte (220, 5, 1) ging es Problemlos.
Der Computer ist zwar etwas langsamer unter DOS als erhofft, aber das wird wohl daran liegen,
das der P4 den ich rumliegen hatte einen 800 Mhz FSB hat, und auf dem Board dadurch nur mit der Hälfte der Taktfrequenz läuft.
Mal sehen wie sich das Ding mit nem passenden P4 verhält.
Vielleicht hilft ja die Info hier jemandem der auch so eine Karte hat.
Und wenn der Treiber bei euch was von TDMA Modus sagt, dann benutzt die Karte NICHT den installierten SBLINK.