Seite 1 von 1

IBM ValuePoint - Netzteil defekt? Passender Ersatz?

Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 19:23
von Frazer
Hallo allerseits...

tut mir leid dass ich hier heute wieder nur mit einem Problem auftauche, aber ich hatte in letzter Zeit nichts DOS-mäßiges benutzt, wegen anderer Prioritäten.

Jedenfalls, ich habe meinen IBM Valuepoint wiederbelebt. Der Powerschalter ging das letzte Mal als ich ihn nutzte kaputt (brach an einer super ungünstigen Stelle einfach durch). Aber da ich sowieso einen Steckdosenschalter habe, lötete ich kurzerhand die Kabel zusammen und lies den Schalter erstmal weg.

Tjo, nun scheint aber, altersbedingt das Netzteil den Geist aufzugeben. Ich schaltete ihn ein, kurzes Aufleuchten der LED und wieder aus. Paar Minuten gewartet....das selbe nochmal.

Weitere 2-3 Minuten und er bleibt länger an, ich befürchte nur dass es zumindest die Kondensatoren sind die langsam aber sicher schlapp machen, also schaltete ich wieder ab, bevor sie mir evtl. um die Ohren fliegen. :D

Nun ja, Punkt 1: Richtig geraten? Sollte ich ihn wohl lieber auslassen und erstmal nach Ersatz suchen?

Punkt 2: Wenn es irreparabel ist (ich trau mich an die fetten Elkos eh nicht so ran), woher bekomme ich ein passendes?

Es ist kleiner als die üblichen Netzteile (ATX Adapter könnte man ja kaufen), aber recht schwierig finde ich die Lüftungsschlitze, die meisten Netzteile die ich sah, haben den Lüfter auf der Langen Seite.

Bild

Tiefe: 15,5 cm
Breite: 10,5 cm
Höhe: 10,9 cm

Re: IBM ValuePoint - Netzteil defekt? Passender Ersatz?

Verfasst: Sa 4. Mär 2017, 15:41
von FGB
Also wenn du dich (eh) nicht herantraust, das Netzteil zu reparieren, kannst du es vielleicht im Elektroladen aufbereiten lassen, hier im Forum jemanden suchen oder dir ein passendes Ersatznetzteil besorgen. Problematisch ist jedoch das Öffnen und Schließen des Netzteils, da es nicht verschraubt, sondern mit Nieten versiegelt ist.

Ich könnte dir ein 145W SLIMLINE Netzteil, FRU: 42H2380 , 1996 von MagneTek (hat etwas stärkere Leistungsdaten als deins) anbieten. Ist ein original IBM Ersatzteil und läuft auch in deinem Rechner.

Wenn du darauf zurückgreifen möchtest, schreib mir einfach ne PN.

Re: IBM ValuePoint - Netzteil defekt? Passender Ersatz?

Verfasst: Sa 4. Mär 2017, 18:38
von Roman78
Kondensatoren austauschen ist für mich kein Problem, das öffnen des Netzteiles auch nicht (also nieten ausbohren). Aber das schließen schon eher.

Re: IBM ValuePoint - Netzteil defekt? Passender Ersatz?

Verfasst: Sa 4. Mär 2017, 19:45
von backdash
Wieder mit Nieten versiegeln ist für mich wiederrum kein Problem, ich stelle mir nur gerade die Reise des Netzteils vor :-)

Re: IBM ValuePoint - Netzteil defekt? Passender Ersatz?

Verfasst: Sa 4. Mär 2017, 19:47
von FGB
Es freut sich besonders: Die Logistikbranche :-)

Re: IBM ValuePoint - Netzteil defekt? Passender Ersatz?

Verfasst: So 5. Mär 2017, 14:03
von unglaublich
na aber ! ne einfache Blindnietzange gibts in jedem Baumarkt
und kostet nicht die Welt, die Anwendung derselben ist auch
nicht sooo schwer ... (jeder der ne Bierdose aufbekommt,
sollte das auch schaffen - am besten vor dem Bier : )

nuu und in bestimmten Fällen kann man die Nieten ja auch
einfach durch Schrauben ersetzen - hier nicht ?

enjoyIT :like:

Re: IBM ValuePoint - Netzteil defekt? Passender Ersatz?

Verfasst: So 5. Mär 2017, 15:45
von FGB
Müsste man sich im Detail anschauen. Sicher bekäme man das Teil auf und wieder zu, notfalls mit Schrauben und Muttern.

Aber es ist auch überhaupt noch nicht geklärt, ob das Netzteil des Threaderstellers wirklich defekte Elkos hat oder ob noch etwas anderes mit reinspielt. Die Frage, an dem Netzteil nun herumschrauben (zu lassen) ist nur durch Abwägen von Aufwand und Nutzen zu beantworten - und das kann nur der Threadersteller.