Seite 1 von 1
Shuttle HOT-419 R3 - BIOS Update
Verfasst: So 12. Feb 2017, 11:29
von adrianomartins
Hallo zusammen
Nach langem Hin und Her habe ich endlich mein Mainboard Shuttle HOT-419 R3 zum Laufen gebracht
Nun wollte ich das BIOS updaten, aber ich finde irgendwie keine Infos, wie ich das machen muss.
Es handelt sich übrigens um ein AMIBIOS WINBIOS.
Das BIOS-File habe ich gefunden: 419AIP06.BIN
Nun benötige ich vermutlich noch ein Update-Tool. Wo kann ich das finden?
In der Readme des BIOS-Files steht:
5/96
Latest AMI-Bios 419AIP06.BIN for HOT419DZ
(no Flash-Bios programming possible)
Was heisst no Flash-Bios programming possible? Update ja, aber kein flashen?
Danke und Gruss
Re: Shuttle HOT-419 R3 - BIOS Update
Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 17:43
von Lineablu
Hallo,
anscheinend ist das Flashen mit diesem Mainboard nicht möglich. Da bleibt dann nur ein Hotflash auf einem anderen Board oder die Daten mit einem Epromer auf ein Eprom oder Flashbaustein zu schreiben.
Bei Bedarf kann ich dir das BIOS auf ein Eprom schreiben.
Schöne Grüße
Christian
Re: Shuttle HOT-419 R3 - BIOS Update
Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 23:39
von adrianomartins
Müsste ich einen neuen EPROM kaufen und mit dem neuen BIOS beschreiben oder kann ich den Originalen überschreiben?
Re: Shuttle HOT-419 R3 - BIOS Update
Verfasst: Di 14. Feb 2017, 10:13
von Lineablu
Der originale BIOS Chip kann natürlich überschrieben werden, er muss nur vorher mit einem UV-Löschgerät gelöscht werden.
Ich persönlich hebe mir immer das originale BIOS auf und nehme einen neuen bzw. gebrauchten Baustein.
Schöne Grüße
Christian
Re: Shuttle HOT-419 R3 - BIOS Update
Verfasst: So 19. Feb 2017, 08:38
von adrianomartins
Ja, das macht Sinn.
Könntest du mir sagen, wie der passende IC/EPROM-Typ heisst, d.h. welcher ich kaufen müssten?
Habe einen TL866A USB Programmer, hoffe das es damit geht?
Danke.
Re: Shuttle HOT-419 R3 - BIOS Update
Verfasst: So 19. Feb 2017, 11:36
von Lineablu
Normal sollte ein 27c512 verbaut sein aber um sicher zu gehen kannst du auch den Aufkleber vom originalen BIOS Chip etwas lösen und schauen, was für ein Typ verbaut ist.
Den TL866 habe ich auch und mit diesem funktioniert es einwandfrei.
Schöne Grüße
Christian
Re: Shuttle HOT-419 R3 - BIOS Update
Verfasst: So 19. Feb 2017, 22:21
von adrianomartins
Ganz einfach

Ist tatsächlich ein 27C512-15.
Könnte es auch ein 27C512-70 oder -100 sein?
Danke und Gruss
Re: Shuttle HOT-419 R3 - BIOS Update
Verfasst: So 19. Feb 2017, 22:30
von Dosenware
ja, die 15 (=150ns) ist bloß die Zugriffszeit - weniger ist kein Problem
Re: Shuttle HOT-419 R3 - BIOS Update
Verfasst: So 19. Feb 2017, 22:39
von adrianomartins
Danke für die superschnelle Antwort.
Und (hoffentlich) noch eine letzte Frage:
Geht auch ein M27C512-10F1?
Habe nicht herausgefunden, was einerseits das M und andererseits das F1 bedeutet.
Re: Shuttle HOT-419 R3 - BIOS Update
Verfasst: Mo 20. Feb 2017, 04:08
von Dosenware
Ja geht, wichtig ist nur: 27 und 512, den Rest kannst du erstmal ignorieren, Bei Unsicherheiten suchst du einfach nach z.b. "M27512 Datasheet" und vergleichst die Pinbelegungen:
http://www.alldatasheet.com/datasheet-p ... -10F1.html
https://www.jaapsch.net/psion/pdffiles/ ... 27C512.pdf
die Stimmen hier z.b. überein*.
*OE (OuputEnable) und G (vmtl. Gate) bedeuten das gleiche.
ebenso
CE (ChipEnable) und E (Enable), oder auch CS (ChipSelect)
PS. F1 =FDIP (DIP mit Fenster), max. 70°C - siehe Ordering Information/Part Numbering
Re: Shuttle HOT-419 R3 - BIOS Update
Verfasst: Mo 20. Feb 2017, 21:56
von adrianomartins
Danke!