Seite 1 von 1

[gelöst] Uhr läuft zu schnell - Rep. Sockel 4 Mainboard

Verfasst: Sa 31. Dez 2016, 11:16
von wretch
Hallo,

durch die freien Tage habe ich mal wieder Lust gehabt an einem meiner Klassiker zu basteln.
Dabei ist mir ein Problem mit der Echtzeit-Uhr aufgefallen, das ich gern beheben würde:

Die Uhr läuft leider zu schnell bzw. überspringt immer ein paar Sekunden (festgestellt im BIOS).

Per Forumsuche bin ich leider nur auf ein Thema von Matze gestoßen, bei ihm ging die Uhr allerdings gar nicht und er hat auch nicht mehr berichtet ob er das Problem lösen konnte.

Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben, wo ich bei der Fehlersuche ansetzen könnte?
Das Board verwendet die OPTi Chipsätze 82C546/7 und hat kein geschlossenes Uhrenmodul (sowas wie DALLAS usw.).
Die Echtzeit-Uhr müßte - wenn ich richtig liege - im 82C206 liegen.

Re: Rep. BCM SQ503 Sockel 4 MB - Uhr läuft zu schnell

Verfasst: Sa 31. Dez 2016, 12:03
von Dosenware
Schau mal was der Quarz macht, der sollte ~32khz haben.

Re: Rep. BCM SQ503 Sockel 4 MB - Uhr läuft zu schnell

Verfasst: Sa 31. Dez 2016, 12:12
von wretch
Leider habe ich keine Möglichkeit diesen zu messen.
Auf dem Board habe ich drei Stück gefunden, diese sind mit Y1 bis Y3 bezeichnet:

Y1 - 14.3C43
Y2 - unbekannt (Stäbchen Bauform)
Y3 - 24.0F4P

In dem Fall müßte es wohl der Y2 Quarz sein, der die 32 KHz liefern sollte.
Dann werde ich den bei Gelegenheit mal austauschen.

Danke schon mal.

Re: Rep. BCM SQ503 Sockel 4 MB - Uhr läuft zu schnell

Verfasst: Sa 31. Dez 2016, 12:26
von Dosenware
Ansonsten kannst du auch mal die SPannung an den beiden Batteriepins des Chipsatzes messen und mit den Angaben in Datasheet vergleichen - kann sein dass da zuwenig Spannung ankommt und die RTC deshalb spinnt

Re: Rep. BCM SQ503 Sockel 4 MB - Uhr läuft zu schnell

Verfasst: Sa 31. Dez 2016, 17:04
von RobertK
Mein Schneider Euro PC hat ein ähnliches Problem: manchmal läuft die Hardware-Uhr (zu sehen im Setup-Menü) viel zu schnell, und manchmal viel zu langsam. Das Problem betrifft aber nur die Zeiteinstellung beim Booten, denn nach dem Booten läuft eine Software-Uhr des Betriebssystems, und die läuft immer korrekt.

Unser seliger Nilquader hat mir damals folgendes geraten: "Ich würde mal den Kondensator der zwischen Quarz und Spannungversorgung hängt (Kleiner Keramikkondensator mit ca. 22 pf) prüfen. Vielleicht hat da was nicht richtig Kontakt und der Quarz schwingt nicht richtig an." Und er hat mir geraten, den Quarz gleich mitzutauschen, denn der kostet ja nicht viel. Die beiden Bauteile habe ich dann gleich besorgt.

Später war das Problem aber plötzlich von alleine weg, d.h. die Hardware-Uhr lief wieder völlig exakt, hin und wieder ist es aber wieder aufgetreten. Da mich das nicht allzusehr stört (es reicht, Datum und Uhrzeit zu Beginn der "Euro PC-Session" 1x einzustellen), habe ich die Bauteile bisher noch nicht getauscht.

Re: Rep. BCM SQ503 Sockel 4 MB - Uhr läuft zu schnell

Verfasst: So 1. Jan 2017, 18:13
von wretch
Inzwischen habe ich den besagten Quarz gegen einen aus einen Schrottboard getauscht.
Ein erster Blick ins BIOS zeigt eine korrekt laufende Uhr - super!

Bei meinem Boards wars also wirklich der Quarz - haben die etwa eine begrenzte Haltbarkeit? :-)