Seite 1 von 1
IBM PS/1 Monitor hat Probleme mit manchen Videomodi, Sync?
Verfasst: Do 13. Okt 2016, 19:41
von ranger85
Hallo zusammen,
nachdem ich endlich dazu gekommen bin mit einem meiner Neuzugänge zu spielen, (einem IBM PS/1 2121) hab ich prompt ein kleines Problem mit dem zugehörigen Monitor.
Dieser stellt den Textmodus (also auch DOS) nicht mehr richtig dar, und auch die von vielen spielen genutzte Auflösung von 320x200 ist davon betroffen. Es sieht so aus, als ob er diese Auflösungen nicht syncronisiert bekommt, also wie wenn die Wiederholrate Falsch wäre. Es kann natürlich auch nur so aussehen und etwas ganz anderes ist betroffen. Das Bild zittert dabei stark von oben nach unten.
Andere Auflösungen z.B. 640x400 oder 640x480 werden hingegen einwandfrei dargestellt.
Es liegt jedoch
NICHT am Rechner und/oder der Grafikkarte. Ich habe sowohl schon eine andere Grafikkarte als auch einen ganz anderen PC (Notebook) zum Test herangezogen. Der Effekt ist immer der selbe.
Hat jemand eine Ahnung was da im Bildschirm kaputt sein könnte?
Danke euch schonmal, für Tipps und Anrgegungen zu Reparaturmöglichkeiten.
Anbei noch einige Beispielbilder (Dunkelgraue Balken kommen vom fotografieren).
Hier Beispiele von der gestörten Darstellung:

- Meldung beim Booten, Textmodus, gestört.
- K800_IMG_2096.JPG (46.96 KiB) 3665 mal betrachtet

- Microsoft Works, Textmodus, gestört.
- K800_IMG_2099.JPG (48.11 KiB) 3665 mal betrachtet

- Spielegrafik, 320x200, gestört.
- K800_IMG_2103.JPG (82.09 KiB) 3665 mal betrachtet
Und hier Beispiele in denen die Bildwiedergabe einwandfrei ist:

- PS/1 Startbildschirm, 640x400 (Schätzungsweise), wird perfekt dargestellt.
- K800_IMG_2097.JPG (60.23 KiB) 3665 mal betrachtet

- Windows 3, 640x480, einwandfrei. (grauer Balken nur vom Foto)
- K800_IMG_2101.JPG (47.95 KiB) 3665 mal betrachtet

- DOS-Shell, Grafikmodus (Auflösung?), einwandfrei.
- K800_IMG_2098.JPG (57.11 KiB) 3665 mal betrachtet
Re: IBM PS/1 Monitor hat Probleme mit manchen Videomodi, Syn
Verfasst: Do 13. Okt 2016, 21:49
von Darius
@Ranger85:
Interessant, ... dass das Bild bei höheren Bildauflösungen (60Hz) stabil bleibt aber bei den DOS-Auflösungen, das waren doch 72Hz oder ? das Bild durchläuft, ...
Was mir spontan als Blitzidee

gekommen ist: Schau dir doch bitte nach Entladen des Monitors mal die Potis im Monitor an, speziall die H/V Sync Potis an.
Schmeiß dort mal eine Ladung Oszillin, weist ja der Geheimtip mal drauf bzw. mal alle Potis damit behandeln aber nicht verdrehen, bevor du da eine Markierung gesetzt hast.
Also erst Oszillin vorbehandeln, dann mit einem wasser und säurefesten Stift die Potiposition am Plastikdreher und Gehäuse nen Strich machen, das Poti mal links/rechts verdrehen
und dann wieder mit dem Strich synchronisieren.
Bin ja kein Fernsehfritze (TM) aber wenn der digitale Sync fehlerhaft oder ein Kontaktproblem vom Monitor wäre würde ja eigentlich das Bild nicht korrekt angezeigt werden. Soweit
ich weiß ist ja RGB Analog im VGA aber der Horizontal und Vertikal Sync ist ja Digital. Da ja in höheren Auflösungen das Bild stabil bleibt dürften es eigentlich nicht die Potis sein
oder vielleicht doch wegen Wackelkontakt ? Wäre ein Versuch wert.
Ansonsten denke ich wird sicherlich irgendwo ein toter Elko bei der Vertikaleinheit rumliegen, sprich mal auf Verdacht um die Vertikal-IC Einheit mal Elkos/Kondis tauschen.
Gruß
Re: IBM PS/1 Monitor hat Probleme mit manchen Videomodi, Syn
Verfasst: So 23. Okt 2016, 17:56
von ranger85
So, der Monitor ist nun wieder Topfit und schön sauber!
Es war nur nötig, das V-HOLD Poti ein klein wenig nachzustellen. (nicht mal ne 1/4 Umdrehung).
Das Bild ist nun wieder in allen Auflösungen stabil.

- V-Hold und andere Potis
- K800_IMG_2110.JPG (48.51 KiB) 3609 mal betrachtet
Als das Gehäuse nun schon offen war, hab ich gleich den (wenigen) Staub im Inneren beseitigt und alle Bauteile gut angeschaut. Es ist alles in bester Ordnung und der Bildschirm schaut allgemein nach sehr wenigen Betriebsstunden aus.

- Bildschirm innen, übersicht
- K800_IMG_2113.JPG (89.46 KiB) 3609 mal betrachtet

- Bildröhre, Impressionen
- K800_IMG_2115.JPG (60.71 KiB) 3609 mal betrachtet
Das Bild hab ich von der Größe und Bildlage auch gleich schön einstellen können, so das es nun kaum noch schwarze Ränder gibt. Auch die Bildschärfe konnte ich verbessern, durch einen kleinen Dreh am Zeilentrafo.

- Noch mehr Potis
- K800_IMG_2112.JPG (54.34 KiB) 3609 mal betrachtet
Der Monitor hat nun ein scharfes und vor allem richtig farbenfrohes, kontrastreiches Bild. Kommt auf den Bildern leider nicht ansatzweise so gut rüber wie in der Realtät.
Jetzt kann ich mich dem Rest des kleinen IBM Rechners widmen, der noch eine neue Batterie sowie einige kleinere Nachrüstungen bekommen soll.

- Bootscreen, Textmodus perfekt. Nur die Batterie ist noch leer...
- K800_IMG_2117.JPG (48.85 KiB) 3609 mal betrachtet

- PS/1 Startbildschirm
- K800_IMG_2118.JPG (64.36 KiB) 3609 mal betrachtet

- Microsoft Works, nun wieder sauber dargestellt
- K800_IMG_2119.JPG (52.7 KiB) 3609 mal betrachtet

- Spielegrafik, auch wieder perfekt
- K800_IMG_2120.JPG (73.22 KiB) 3609 mal betrachtet
Re: IBM PS/1 Monitor hat Probleme mit manchen Videomodi, Syn
Verfasst: So 23. Okt 2016, 18:10
von Heilbar
Echt Gut Ranger.....dem Mutigen winkt das Glück.
Die 'Poties' sollten also auch mal bewegt werden. Natürlich mit der Vorsicht und dem Markieren, welches Darius zu Bedenken gab.
Aber ...was ist der Zeilentrafo...wegen der Bildschärfe (da krankt es bei meinen Monitoren auch)

Re: IBM PS/1 Monitor hat Probleme mit manchen Videomodi, Syn
Verfasst: So 23. Okt 2016, 18:23
von ranger85
@Heilbar:
Danke :)
Also am Zeilentrafo, (der schwarze Kasten zu dem das dicke rote Kabel mit dem Saugnapf an der Bildröhre führt) gibt es bei meinem Exemplar hier zwei Regler: Focus (für die Schärfe) und Screen (Für die Helligkeit, bzw. besser gesagt die Röhrenspannung) an dem Screen-Regler soll man laut unserem blitze Meister Darius nicht herumfummeln, wenn es nicht unbedingt nötig ist.
Re: IBM PS/1 Monitor hat Probleme mit manchen Videomodi, Syn
Verfasst: So 23. Okt 2016, 18:52
von Heilbar
Ah....ich kann es sehen...da hiiiiinten. Gut.
Danke dir

Dann werde ich mal vorsichtig etwas Pepp justieren

Re: IBM PS/1 Monitor hat Probleme mit manchen Videomodi, Syn
Verfasst: So 23. Okt 2016, 23:46
von Darius
Yeah
Ich wusste es schon länger, dass der Röhrenbildschirm wieder läuft

Die Innereien gefallen mir sehr gut und die Bildröhre sieht tatsächlich nach wenigen Betriebsstunden aus
Natürlich Lob und Anerkennung nochmals für das tolle Stück.
Heilbar hat geschrieben:Die 'Poties' sollten also auch mal bewegt werden. Natürlich mit der Vorsicht und dem Markieren, welches Darius zu Bedenken gab.
Ganz genau. Das Tolle ist ja dass die Potis wieder wie neu sind wenn man die mit einem Zaubermittelchen besprüht
ranger85 hat geschrieben:Focus (für die Schärfe) und Screen (Für die Helligkeit, bzw. besser gesagt die Röhrenspannung) an dem Screen-Regler soll man laut unserem blitze Meister Darius nicht herumfummeln, wenn es nicht unbedingt nötig ist.
Ganz genau. Der Screenregler ist die berühmte G2 Spannung, sprich die Röhrenspannung. Ist es zu wenig, ist der Bildschirm viel zu dunkel. Ist es zu hell und man sieht schräge feine Linien im Bild ist die Röhrenspannung außer Toleranz und kann wenn es nich gleich behoben wird zu einem Röhrenschaden führen. Sollten mal welche Verrückte den Zeilentrafo tauschen gilt die Regel: Alle Regler des neuen Trafos auf absoluten Minimum stellen, die Bildschirm-Potis an der Front für Kontrast und Helligkeit, beide in die Mitte einrasten/stellen lassen. Ein Testbild auf die Röhre packen, damit man auch was sieht. Am besten was mit vielen Linien/Farben. Dann langsam den Screen-Regler hochfahren (langsam) bis man am Bildschirm was sieht. Wenn man was sieht nicht komplett weiß stellen sondern gerade so dass man noch was sieht. Dann mit dem Focus-Regler die Bildschärfe per Augenmaß justieren. Wenn die Bildschärfe passt den Screen-Regler soweit drehen dass das Bild *nicht* überstrahlt! Man sieht dann das Weiß nicht als weiße Fläche sondern die weiße Fläche sieht so aus als wäre diese total unscharf und aufgeschäumt dick -> zu viel! Hier sieht man auch schon schräge Linien im Bild -> Gefahr dass die Röhre schaden nimmt sollte man das so lassen. Hier den Regler zurückdrehen bis ein schönes Weiß sichtbar ist. Dann nochmal die Schärfe justieren und den Bildschirm 30 Min laufen lassen. Dann beide Regler perfekt einstellen.
Heilbar hat geschrieben:Danke dir Dann werde ich mal vorsichtig etwas Pepp justieren
Ganz genau. Mittels dem Focus-Regler kann man den Strahl fokussieren. Mit der Zeit altern halt Elkos und die Bildröhre halt ein klein wenig. Damit kann man die Röhre wieder in einen einwandfreien Zustand setzen sollte die Röhre nicht zu viele Betriebsstunden haben.
Ich bin kein Fernseh-Fritze, ....
Gruß
Re: IBM PS/1 Monitor hat Probleme mit manchen Videomodi, Syn
Verfasst: Mo 24. Okt 2016, 00:01
von Heilbar
Klasse Darius
Allmählich.....kann ich mal so tun als ob ...äh ich das.....äh bibber****~~~~bitte alle weg schauen
``Ja auch kann

`
Aber erstmal schwenk ich jetzt zum Innenleben von Saurier NCR rüber

Und dann nochma schauen was Dosenware mit Wugo, Higscreen und Kolak so macht
