Ich habe hier einen P-II 400 (SL2U6)
Hat jemand Kenntnisse, wie man die Plastik-Rückwand des P-II halbwegs gut entfernen kann, um an die Klammern für
die Heatsink heranzukommen? Ich würde gern die WLP erneuern.
Dieser vogons-Thread geht leider wenig spezifiziert darauf ein, wo und wie das Plastik-Cover genau festhängt und wie es reversibel (geht das überhaupt?) zu lösen ist.
Pentium II Heatsink entfernen
Re: Pentium II Heatsink entfernen
Ich musste die vier Plastiknippel, die durch die Platine gehen richtig abknipsen und dann hat sich die alte Paste so verhärtet, da half nur mit dem Föhn erwärmen. Aber danach brauche ich einen neuen Heatsink 

Re: Pentium II Heatsink entfernen
.
Zuletzt geändert von der_computer_sammler am Do 3. Nov 2016, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Pentium II Heatsink entfernen
Ob das Ganze reversibel ist, oder ausgebrochen ist, vermag ich da nicht herauszulesen bzw. auf den Bildern zu erkennen.
Ich gehe ja mit dem Anspruch heran, es nachher wieder zusammensetzen und verwenden zu können.
Ich gehe ja mit dem Anspruch heran, es nachher wieder zusammensetzen und verwenden zu können.