Seite 1 von 6
Compaq Portable Plus Netzteil und Co Reparatur die 2.
Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 20:43
von Beckenrandschwimmer
Hallo,
die letzten Tage habe ich von einem Forenmitgleid einen Compaq Portable Plus mit den typischen Netzteiltod Symptomen zur Reparatur bekommen. Lüfter läuft, ansonsten pasiert nix. Ab und an kann man mal kurz die rote LED auf dem Mainboard leuchten sehen.
Naja, ersteinmal den Rechner anschauen:

- 01.jpg (44.48 KiB) 7288 mal betrachtet

- 02.jpg (69.9 KiB) 7288 mal betrachtet

- 03.jpg (66.58 KiB) 7288 mal betrachtet
So nun dann beim Öffnen festgestellt, dass das Netzteil locker drin leigt. Hoffentlich hat es nicht das Gehäuse beim Test des Vorbesitzers berührt. Ansonsten drohen die "Matze Symptome" d.H. Totalschaden. Wir werden sehen.
Also ersteinmal Netzteil raus:

- 04.jpg (96.03 KiB) 7288 mal betrachtet
Und begutachten:

- 05.jpg (131.08 KiB) 7288 mal betrachtet

- 06.jpg (138.97 KiB) 7288 mal betrachtet
Oh je! Da hat schon mal jemand dran rumgelötet:

- 07.jpg (90.31 KiB) 7288 mal betrachtet
Na dann auf ins Vergnügen...
Re: Compaq Portable Plus Netzteil Reparatur die 2.
Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 20:43
von Beckenrandschwimmer
So, nun als Erstes alle Tantals auf Kurzschluss prüfen, 1. Treffer:
Der Rechte:

- 08.jpg (119.87 KiB) 7286 mal betrachtet
Also raus damit:

- 09.jpg (111.73 KiB) 7286 mal betrachtet
Und Ersatz rein:

- 10.jpg (111.76 KiB) 7286 mal betrachtet
Jetzt die fragwürdigen Lötpunkte nachlöten und durchmessen.
Dann die Standard Prozedur, wie schon bei Matzes Netzteil: Bauteile im Primärteil prüfen, Bauteile auf der Sekundärseite prüfen, Regelung prüfen, indem +17,5; -18,2 und +5V fremd eingespeißt werden --> alles OK.
Dann der erste Test mit einer Ersatzlast --> Netzteil geht an!!!!
AAAAABER leider auch wieder aus, sobald es etwas warm wird. Es lässt sich dann auch nicht mehr neu starten, bis es wieder vollkommen kalt ist... Also irgend ein thermisches Problem.
Status im Moment: Seziertisch.

- 11.jpg (104.69 KiB) 7286 mal betrachtet
Leider komme ich erst die nächste Woche wieder dran, da ich unterwegs bin.
Was ich bisher ausschließen kann:
Die Regelung. Alles arbeitet einwandfrei, auch wenn das Netzteil warm ist und fremd gespeißt wird
Die Notabschaltung. Greift exakt da ein, wo sie soll
Als nächstes werde ich die Elkos der Sekundärseite tauschen und sehen, was passiert... Wenn es läuft, dann ist aber der Ripple in Ordnung.
Re: Compaq Portable Plus Netzteil Reparatur die 2.
Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 20:53
von Beckenrandschwimmer
Re: Compaq Portable Plus Netzteil Reparatur die 2.
Verfasst: Di 20. Sep 2016, 09:21
von struuunz
Warum erst nächste Woche? Das muss schneller gehen ;)
Re: Compaq Portable Plus Netzteil Reparatur die 2.
Verfasst: Di 20. Sep 2016, 09:26
von Beckenrandschwimmer
Ein kleines letztes Update noch:
Anscheinend ist meine Ersatzlast genau an der Grenze, wo das Netzteil instabil wird. Mit ein wenig weniger springt es zuverlässig an. Mit ein wenig mehr nicht mehr. (2A auf 5V und 0,5A auf 12V, der Rest unbelastet).
Laut Datenblatt sollte es 13,9A auf 5V, 4A auf 12V und 0,5A auf den restlichen Spannungen bringen.
Ein neuer low ESR Kondensator von 470µF , egal ob an die 5V, +17,5 oder -18,2V angeschlossen, verhindert, dass das Netzteil angeht... das macht mich etwas ratlos, da auf der 5V Schiene 3 Kondensatoren mit insgesamt 7000µF dran hängen...
Auch wenn ich überall einen 470µFer dran löte, will das Netzteil nicht.
Jetzt erstmal die obligatorische Denkpause... vielleicht hat ja einer von euch noch ne Idee.
@Struuunz: weil ich gleich ne Woche weg bin :)
Re: Compaq Portable Plus Netzteil Reparatur die 2.
Verfasst: Di 20. Sep 2016, 12:47
von matze79
Das Forenmitglied ist wohl struunz ? :)
Re: Compaq Portable Plus Netzteil Reparatur die 2.
Verfasst: Di 20. Sep 2016, 12:54
von struuunz
Nene :) Ich hab andere Aufgaben für Ihn, daher soll er hier schnell fertig werden :) Mir gehört das schöne Stück nicht.
Re: Compaq Portable Plus Netzteil Reparatur die 2.
Verfasst: Di 20. Sep 2016, 13:18
von matze79
Ist halt komisch =) "von einem Forenmitgleid"
Will der jenige den Anonym bleiben ?
Re: Compaq Portable Plus Netzteil Reparatur die 2.
Verfasst: Di 20. Sep 2016, 13:24
von Beckenrandschwimmer
Keine Ahnung, hab ihn nicht gefragt, ob ich ihn hier nennen darf. Wenn er will, soll er sich selbst zu Erkennen geben.

Re: Compaq Portable Plus Netzteil Reparatur die 2.
Verfasst: Di 20. Sep 2016, 16:15
von matze79
Hoffentlich hat es nicht das Gehäuse beim Test des Vorbesitzers berührt
Kanns mir denken =)
Re: Compaq Portable Plus Netzteil Reparatur die 2.
Verfasst: Di 27. Sep 2016, 10:13
von Beckenrandschwimmer
So, bin die letzten Tage wieder zum Netzteil gekommen. Und es läuft wieder zuverlässig.
Einen Bericht und die weitere Untersuchung des Rechners kann ich erst morgen erstellen.
Nur schon mal vorab: Der Rechner LEBT!

Re: Compaq Portable Plus Netzteil Reparatur die 2.
Verfasst: Di 27. Sep 2016, 10:45
von eltrash
freut mich sehr.

Ich bin gespannt, was die Ursache war und wie du drauf gekommen bist.
Re: Compaq Portable Plus Netzteil Reparatur die 2.
Verfasst: Di 27. Sep 2016, 10:55
von Heilbar
Beckenrandschwimmer hat geschrieben: Einen Bericht und die weitere Untersuchung des Rechners kann ich erst morgen erstellen.
Und der Bericht ist auch wichtig! Ich schreibe mir hier sehr viel raus und du Beckenrandschwimmer, erklärst sehr plausibel, so dass ich damit viel anfangen kann
Ich habe übrigens einen Compaq portable
III 
Aber der geht leider

Re: Compaq Portable Plus Netzteil Reparatur die 2.
Verfasst: Di 27. Sep 2016, 14:55
von Beckenrandschwimmer
Hihi, jaja, noch ;)
Und natürlich, der Bericht kommt, bin nur schon wieder unterwegs.
Nur kurz, so einen Fehler hatte ich noch nie und hat mir sehr viel Kopfzerbrechen bereitet. Denn wirklich defekt war außer dem schon getauschten Tantal nix. Dennoch ging es nicht...
Re: Compaq Portable Plus Netzteil Reparatur die 2.
Verfasst: Mi 28. Sep 2016, 05:41
von struuunz
Es ist "Morgen"... Wo bleibt der Bericht?!
