Problem mit Commodore PC40
Verfasst: Fr 9. Sep 2016, 21:49
Ich erlebe gerade etwas kurioses mit meinem PC40
Aus dem Rechner ist irgend ein altes Dos installiert und läuft auch soweit.
In dem rechner ist eine 40mb mfm platte sowie ein 5,25" floppy verbaut.
Die floppy ließt disketten und schreibt disketten.
wenn ich mit dieser floppy eine diskette formatiere ist alles ok.
daten welche auf die floppy geschrieben werden und wieder auf die platte kopiert werden sind ok.
Wenn ich die diskette jetzt in meinen 486er laufen lasse dann wird die diskette bzw. deren inhalt erkannt.
ich kann den inhalt der diskette auf die festplatte des 486ers kopieren und die dateien anschließend ausführen, also auch ok.
Jetzt wird es etwas seltsam...
Wenn ich die gleiche diskette im 486er mit einer datei beschreibe, dann lässt sie sich auf dem 486er ohne probleme auch lesen sowie die daten kopieren und das ohne probleme.
lege ich die gleiche diskette in den pc40 ist die datei sichtbar aber beim ausführen der datei oder kopieren kommt ein lesefehler.
Ok, klingt nach einem Defekten oder Verstellten Laufwerk, DENKSTE !
Die gleiche disktette macht die gleichen zicken nun auch im 486er
Ok, liegt an einer defekten diskette...aber bei 15 ? nie im leben.
Jetzt wird es richtig komisch....
Ich nehme das Laufwerk des 486ers welches im 486er und auch in anderen rechnern reibungslos funktioniert.
Ich formatiere im 486er die diskette und kopiere eine datei drauf.
jetzt nehme ich das laufwerk mit der diskette drin und klemme dieses an den pc40 an.
ich starte den pc40 und boote in dos.
jetzt gehe ich auf das laufwerk a und sehe den inhalt der diskette.
jetzt kopiere ich die datei auf die festplatte oder starte sie von der diskette (batchdatei) und erhalte einen lesefehler.
jetzt nehme ich wieder das laufwerk mit der diskette und baue dies im 486er ein.
ich starte den 486er und boote in dos.
ich sehe die datei und beim ausführen oder kopieren erhalte ich nen lesefehler...
Kann mir einer erklären was da los ist ?
der floppykontroller ist der hier: http://arvutimuuseum.ee/th99/c/U-Z/21358.htm
Aus dem Rechner ist irgend ein altes Dos installiert und läuft auch soweit.
In dem rechner ist eine 40mb mfm platte sowie ein 5,25" floppy verbaut.
Die floppy ließt disketten und schreibt disketten.
wenn ich mit dieser floppy eine diskette formatiere ist alles ok.
daten welche auf die floppy geschrieben werden und wieder auf die platte kopiert werden sind ok.
Wenn ich die diskette jetzt in meinen 486er laufen lasse dann wird die diskette bzw. deren inhalt erkannt.
ich kann den inhalt der diskette auf die festplatte des 486ers kopieren und die dateien anschließend ausführen, also auch ok.
Jetzt wird es etwas seltsam...
Wenn ich die gleiche diskette im 486er mit einer datei beschreibe, dann lässt sie sich auf dem 486er ohne probleme auch lesen sowie die daten kopieren und das ohne probleme.
lege ich die gleiche diskette in den pc40 ist die datei sichtbar aber beim ausführen der datei oder kopieren kommt ein lesefehler.
Ok, klingt nach einem Defekten oder Verstellten Laufwerk, DENKSTE !
Die gleiche disktette macht die gleichen zicken nun auch im 486er
Ok, liegt an einer defekten diskette...aber bei 15 ? nie im leben.
Jetzt wird es richtig komisch....
Ich nehme das Laufwerk des 486ers welches im 486er und auch in anderen rechnern reibungslos funktioniert.
Ich formatiere im 486er die diskette und kopiere eine datei drauf.
jetzt nehme ich das laufwerk mit der diskette drin und klemme dieses an den pc40 an.
ich starte den pc40 und boote in dos.
jetzt gehe ich auf das laufwerk a und sehe den inhalt der diskette.
jetzt kopiere ich die datei auf die festplatte oder starte sie von der diskette (batchdatei) und erhalte einen lesefehler.
jetzt nehme ich wieder das laufwerk mit der diskette und baue dies im 486er ein.
ich starte den 486er und boote in dos.
ich sehe die datei und beim ausführen oder kopieren erhalte ich nen lesefehler...
Kann mir einer erklären was da los ist ?
der floppykontroller ist der hier: http://arvutimuuseum.ee/th99/c/U-Z/21358.htm